Bluetooth-Adapter "La Power"
Hallo,
Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.
Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.
Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)
Viele Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.
Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.
Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.
Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.
Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...
Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.
Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁
Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.
Grüße
Dirk.
274 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Mai 2019 um 15:47:09 Uhr:
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 21. Mai 2019 um 18:20:24 Uhr:
Hm, ich hatte vorher keinen Wechsler, bei mir funktioniert der Adapter aber wie er soll, ohne Umkodierung.Hmmm... ok... emuliert der keinen Wechsler und läuft über Aux oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Würde mich eigentlich wundern wenn auf dem MOST ein Fake-CD-Wechsler (der La Power wenn er einen emuliert) angesteuert wird ohne dass ein CD-Wechsler in der Kodierung des Fahrzeugs hinterlegt ist.
Es geht auch so. Die Codierung ist nur das der Mostring nicht meckert
Ich hab keine Ahnung ob oder wie der Wechsler, bzw. der Emulator sich im Ring anmeldet, kann nur berichten dass es bei mir so funktioniert hat, habe alle Funktionen zur Verfügung.
Das Comand erkennt, wenn ein "Wechsler" angestöpselt wird und gibt die Auswahl "CDC" entsprechend frei. Gleiches gilt, wenn der vermeintliche Wechsler wieder abgeklemmt wird.
Codieren ist, wie benigo25 bereits schrieb, nur damit der MOST Ring nicht meckert
😕Könnte jemand so Nett sein und mir sagen wo man La Power 1600 Bluetooth Apdater Kaufen kann .
Über Google finde ich leider nichts .
Für W211 mit APS Ntg 1 Bauj. 2005
Und ist es möglich die vorhandene Freisprechanlage weiter zu benutzen ?
Mir würde es nur um Audio gehen von Handy zum Auto dafür möchte ich den Adapter benutzen nicht zum Telefonieren . Ist das möglich ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@andrekk schrieb am 23. Mai 2019 um 19:40:53 Uhr:
😕Könnte jemand so Nett sein und mir sagen wo man La Power 1600 Bluetooth Apdater Kaufen kann .
Über Google finde ich leider nichts .Für W211 mit APS Ntg 1 Bauj. 2005
Und ist es möglich die vorhandene Freisprechanlage weiter zu benutzen ?
Mir würde es nur um Audio gehen von Handy zum Auto dafür möchte ich den Adapter benutzen nicht zum Telefonieren . Ist das möglich ?
Gibt im Moment keine mehr
Na Super wenn ich mal was brauche 😠
https://www.ebay.de/.../254214572296
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 25. Mai 2019 um 09:33:09 Uhr:
https://www.ebay.de/.../254214572296Gruß
Stequ
Danke endlich wieder verfügbar
Und ist es möglich die vorhandene Freisprechanlage weiter zu benutzen ?
Mir würde es nur um Audio gehen von Handy zum Auto dafür möchte ich den Adapter benutzen nicht zum Telefonieren . Ist das möglich ?
Zitat:
@andrekk schrieb am 25. Mai 2019 um 18:55:52 Uhr:
Und ist es möglich die vorhandene Freisprechanlage weiter zu benutzen ?
Mir würde es nur um Audio gehen von Handy zum Auto dafür möchte ich den Adapter benutzen nicht zum Telefonieren . Ist das möglich ?
Geht glaube ich nicht. Steht ja hier auch im Thread
OK dann ist es nicht das was ich suche da Freisprecheinrichtung über Bluetooth Cradle habe was super Funktioniert mit modernen Handy S9 oder Iphone . Mich nervt halt nur das man keine Möglichkeit hat einfach und gut ohne Kabel zum Handy seine Mucke abzuspielen . USB geht ja auch nichts bei APS Ntg1 .
Möchte nicht was gutes ersetzen in was so lala verbaut und vielleicht gut ist an Qualität .
Bei mir funktioniert es.
NTG1
CD-Wechsler ab Werk und jetzt Adapter.
Viseoo Freisprechadapter
Warum es mal funktioniert und mal nicht weiß ich nicht. Ich bin beim Einbau nach Anleitung vorgegangen und funktioniert.
Gruß
Stequ
Hab durch Zufall diesen Thread gefunden und mir auch dieses Teil gekauft, danke euch für diesen Tipp. Das Dietz ist mir dafür viel zu übertrieben Teuer.
Funktioniert 1A, Bluetooth Musikwiedergabe (Spotify) & Telefonie alles funktioniert wie im Original vorgesehen ( Lenkradtasten, Netzanzeige im Comand usw.)
Verstehe die Leute nicht warum diese den Adapter und die UHI verwenden wollen? Doppeltgemoppelt ala Hauptprotagonist
Selbst im Comand ist die Option Bluetooth freigeschaltet und ich kann geräte darüber suchen.
Eine Option die neu aufgetaucht ist, ist WAP, zwar kann ich nix damit anfangen aber wie gesagt telefonieren und Bluetooth Musik wunderbar!
NTG1
Wechsler & Telefon ( Nokia 6230)
Wie & wo habt ihr das Mikrofon installiert?
Würde es gerne in die DBE installieren, wie verlege ich dazu das Kabel?
Kann man eventuell das Mikro vom Auto anschließen?
Danke
Zitat:
@andrekk schrieb am 25. Mai 2019 um 19:53:39 Uhr:
OK dann ist es nicht das was ich suche da Freisprecheinrichtung über Bluetooth Cradle habe was super Funktioniert mit modernen Handy S9 oder Iphone . Mich nervt halt nur das man keine Möglichkeit hat einfach und gut ohne Kabel zum Handy seine Mucke abzuspielen . USB geht ja auch nichts bei APS Ntg1 .
Möchte nicht was gutes ersetzen in was so lala verbaut und vielleicht gut ist an Qualität .
Also ich habe in meinem S211 das Command NTG 1 verbaut + Viseeo MB-2 Freisprecheinrichtung.
Ich habe den Wechsler jetzt durch den BT-Adapter ersetzt.
Der BT-Adapter lässt sich so einstellen, dass er nur für Audio mit dem Handy koppelt.
Also Freisprechen über Viseeo und Musik hören über den BT-Adapter geht!
Bei Verwendung der Telefon-Freisprecheinrichtung schaltet sich die laufende Musik wie gewünscht ab.
Gruß
Flo
Moin Flo,
kannst du sagen, wie die Einstellung am Adapter ist, um nur Audio zu nutzen?
Habe alle möglichen Stellungen probiert, aber entweder hat sich das Handy nicht mehr verbunden, oder Audio und Telefonie.
Gruß Veit