Bluetooth 1.2 ?
Hallo,
ich will mir demnächst ein Smartphone/ PDA zulegen. In die engere Wahl kommt v.a. das Nokia E61.
Nun ist dort Bluetooth als "1.2" angegeben, während sonst wohl eine Version 2.0 meist vorliegt.
Kann es schon aus dem Grund Inkompatibilität mit meinem Q7 (Telefonie über Bluetooth mit Sim Access
Profile) geben?
Die Angaben von Audi.de zur Möglichkeit, wenigstens das SIM-Karten Telefonbuch auszulesen sind widersprüchlich.
In der Handy-Liste vom 23.08.07 wird das noch bejaht, in der Liste vom 18.10.07 wird es (für dieselbe software des
Handys) verneint.
Alterenativen sind Blackberries oder aber auch HTC, aber da ist teilweise die Akku-Laufzeit sehr begrenzt und SAP
liegt oft auch nicht vor.
Grüße aus Mecklenburg!
Richard
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
Hallo logifett,Aber ein anderer Modus als SAP ist Unsinn...denn dann funkt immer noch das Handy und nicht das Auto-Telefon!
Und das mit der SMS kann ich nicht bestätigen. Ich hab auch schon im Auto SMS'e empfangen und über's MMI gelesen..kein problem.Seit WM6.1 (HTC Touch Diamond) sind auch die sporadischen BT-Abbrüche weg...kann ich nur empfehlen. Nur leider immer noch kein Zugriff auf die Handy-Kontakte, nur auf die SIM-Kontakte...obwohl das WM6.1 schon sehr viel mehr BT-Profile unterstützt (und auch anzeigt..).
Für mich also: SAP ist die einzige vernünftige Möglichkeit des Betriebs von Telefonen im Auto. HFP ist ne Notlösung und nur in Verbindung mit einer Antennen-Kontakt-Schale (also Verlagerung der Sende/Empfangs-Strahlung aus dem Auto-Inneren nach Außen, siehe auch Faradayscher Käfig ) zu empfehlen.
Bye
der Higgins
Kleiner Hnweis zu den sporadischen Verbindungsabbrüchen: Ich nutze das HTC S 730 im SAP Mode. Seitdem ich die Option "Abschaltverzögerung" (oder so ähnlich) im MMI Telefonmenü deaktiviert habe ist die Verbindung stabil.
Den Tipp hatte ich in irgendeinem anderen Thread hier gelesen und er hat mir den Handy-Neukauf erspart.
Hängt wohl damit zusammen, dass man zu schnell ausser Recihweite kommt und das eingebaute Telefon nicht mehr in der Lage ist dem Handy zu sagen, dass es wieder übernehmen soll..?
Und wenn die Verbindung mal abgebrochen war, dann half nur noch ein Reboot des Telefons. Aber da hört der Spaß auf. Gut dass sich das nun stabisliert hat.
SMS bekomme ich aber leider auch keine im SAP-Mode. Ob die dann echt verloren gehen muss ich morgen gleich mal testen.
Gruß
Ron
Hi Ron,
Bei mir hat das (bei gleichen MMI/BTA-Setting) mit den Abbrüchen aufgehört, seitdem ich anstatt des MDA-Vario-III das HTC-Touch-Diamond dran habe...absolut stabil. Entweder liegts am WM6.1 oder an der neueren Radio-Version von den Dinger.
SMS kann ich ohne Probleme auch im Auto empfangen. Landen über das BTA auf der SIM-karte im Handy und ich kann mir die im Auto und nach Ent-Kopplung auf dem Handy ansehen..kein Problem.
Bye
der Higgins