Blütenstaub

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ich habe mal wenn auch vielleicht eine kindische Frage. Ich habe am Wochenende mein Auto frisch gewaschen und gewachst. Alles toll. Das Wetter ist trocken und mein Cabby strahlt und glänzt von seiner besten Seite. Aber nach kurzer Zeit haftet überall dieser Blütenstaub. Habt ihr eine Lösung wie man diesen Blütenstaub auch ohne Wagenwäsche wieder wegbekommt. bzw. dass er erst gar nicht so haften bleibt? Schnell fahren hilft übrigens nichts :-).

Gruß Lioncourt

25 Antworten

Ausser Waschen fällt mir dazu nichts ein. Wenn Du Deinen A4 nach dem Waschen öfters versiegelst (beispielsweise mit LG), dann geht der Blütenstaun auch besser ab und das viele Waschen schadet nicht.

Ich empfehle so ein Staubwedel.Gibts in verschiedenen Größen sowie Ausführungen und funktioniert bei mir wunderbar!

auf'm Auto Staub wischen mit so nem Wedel. Sieht bestimmt lustig aus.
Vergiss nicht, Muttis Schürze umzubinden .... 😁

Dein Caby die Garage stellen :-)

ok im ernst, also ich hab ne Nanopolitur, da bilde ich mir ein da haftet der Schmutz und Blütenstaub net so doll, dann einfach mit klaren Wasser öfter abspritzen

Mein Cabby steht ja zu Hause in der Garage. Und leider habe ich es auf der Arbeit noch nicht soweit gebracht, dass ich eine Betriebsgarage bekomme :-).

Na das mit dem Staubwedel sieht bestimmt toll aus. Vor allem wenn ich dann anstatt Muttis Schürze das Höschen aus marajes Bildchen anziehe.

Aber Höschen hin und Höschen her. Trockenwischen kommt wohl nicht in Frage. Ich denke, dass man sich da auch bestimmt schnell ein paar Kratzer rein wischt.

Nimm nen Swiffer, sollte funktionieren und macht auch keine Kratzer, sieht aber wirklich dämlich aus 😉
Sofern der Lack gut gepflegt ist (am optimalsten natürlich frisch poliert), gehts damit ganz gut.
Ich bin in solchen Sachen ja auch etwas fanatisch, aber beim Blütenstaubaufkommen der letzten Tagen muss ich kapitulieren, da ist jeglicher Einsatz für die Katz.
Hab vor ein paar Tagen meine Audis poliert und gestern den roten gewaschen (war nur noch gelb), heute nochmal den blauen (war auch komplett gelb) und vorgestern den silbernen (da fällts nicht so extrem auf, dafür machen sich die gelben Pollen - Cabrio sei Dank - im Innenraum breit).

Eine echte Herausforderung für jeden Putzfetischisten 😁

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Nimm nen Swiffer, sollte funktionieren und macht auch keine Kratzer

Den habe ich mir letztes Jahr am Wörthersee extra aus dem Grund gekauft und dank Liquid Glass spart das ´ne Menge Arbeit und schadet dem Lack überhaupt nicht.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Richtig, und mit Staubwedel meine ich auch so eine Art Swiffer.Gibts nämlich auch von anderen Firmen und in vielen Größen!

Ich bin ja nun nicht gerade die geborene Hausfrau. Meint ihr mit Swiffer so ein Wischmobtuch, dass den Staub anzieht?

http://images.businessweek.com/.../swiffer_png.jpg

Auch super für den Innenraum geeignet!

Meiner hat auch nen rasanten Gelbstich... Samstag vormittag gewaschen und gestern sah er schonwieder aus wie ne Sau!

Aber wisst ihr was ich hab? Durch das Solarschiebedach blästs mir im Stand ein paar Pöllchen in den Innenraum! Kann sowas überhaupt sein? Ist da kein Filter dazwischen oder deutet das darauf hin dass ich den mal wechseln sollte?

Auf den schwarzen Ledersitzen sieht mans halt extrem gut dass in den Nahtfalten der Blütenstaub drin liegt. Ich muss die Sitze jetzt jedes mal abswiffern bevor ich einsteige.

Außen interessierts mich kaum mehr, da is es eh fürn arsch. Und solang das präsent ist kriegt er eh nur noch Gartenschlauchwäsche mit bisschen Shampoo.

Und darin liegt ja das eigentliche Problem. Wenn ich mit der Gartenschlauchwäsche anfange (was anders kommt normalerweise eh nicht vor) muss ich mein Cabby abledern. Und da wir extrem kalhaltiges Wasser haben reicht das nicht und ich muss wachsen oder polieren. Und da ich dafür nicht immer Zeit habe, habe ich diesen Beitrag gestattet. Also werde ich mal den Swiffer probieren und hoffen, dass das die Frau nicht sieht :-). Sonst erweitert sich vielleicht mein Swiffer-Einsatz in den häuslichen Bereich. Allerdings habe ich immer noch Skepsis wegen verkratzen. Denn neben dem Blütenstaub befinden sich auch bestimmt etwas härtere Staubpartikel auf dem Blech.

Da ich nebenbei auch noch Allergiker bin kann ich nur sagen:

WEG MIT DEM BLÜTENSTAUB!!!!

Fakt ist es läßt sich nie ganz vermeiden , das Blütenstaub auf das Auto kommt.
Da müßte man schon alle 10 min mit dem Swiffer über´s Auto drüber gehen.

In ein paar Wochen wird es leichter.

Wolfgang

Ja und morgen solls ja auch noch (zumindest hier bei uns) regnen, das wird auch ein bisschen helfen.

Deine Antwort