BlueRay abspielbar?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Weiss jemand, ob ich bluerays im dvd player abspielen kann?

Gruss

Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


gibt es keinen Blue-Ray => DVD ripper? Falls ja, dann rippen und auf DVD brennen. Fertig.

Na klar, ich hab ja auch sonst nichts zu tun 😠

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


aber Mercedes hat ja nun bei der S Klasse gelernt und bringt in ihre Navis wenigstens den Live Dienst von TomTom. Damit sind sie nicht nur total überteuert, sondern bringen wenigsten ein wenig was.....

Und wo liegt da die Innovation? Das bieten Audi und BMW schon seit Jahren (wenn auch nicht von TomTom). Da hat Mercedes nur nachgezogen, mehr aber auch nicht.

Von Innovation rede ich ja nicht, sondern lediglich von Basics...........und das bekommst du nicht noch nicht einmal.......ich habe das Online Packet vom Navi und wenn du das mit TomTom vergleichst, fragst du dich warum bezahle ich überhaupt so viel Geld für so wenig??????? Was mich freut, ist die Tatsache, dass endlich ein "Premium" Hersteller endlich so "schlau" geworden ist, das Rad nicht zum 2. Mal erfinden zu wollen, wenn es der Markt schon hat.....

Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


aber Mercedes hat ja nun bei der S Klasse gelernt und bringt in ihre Navis wenigstens den Live Dienst von TomTom. Damit sind sie nicht nur total überteuert, sondern bringen wenigsten ein wenig was.....
Und wo liegt da die Innovation? Das bieten Audi und BMW schon seit Jahren (wenn auch nicht von TomTom). Da hat Mercedes nur nachgezogen, mehr aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


gibt es keinen Blue-Ray => DVD ripper? Falls ja, dann rippen und auf DVD brennen. Fertig.
Na klar, ich hab ja auch sonst nichts zu tun 😠

eieiei... in der Zeit wo Du so nen Kommentar getippt hast, hättest Du schon eine Ripping angeschubst...

Es ist halt einfacher, sich über Dinge aufzuregen, als Lösungen umzusetzen...

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


aber Mercedes hat ja nun bei der S Klasse gelernt und bringt in ihre Navis wenigstens den Live Dienst von TomTom. Damit sind sie nicht nur total überteuert, sondern bringen wenigsten ein wenig was.....

Oh Gott BITTE BITTE Audi mach bloß diesen Fehler nicht und höre auf diese unwissende Besserwisser!!! Seit der harten Trennung von TomTom und Google sind diese "Live" Dienste noch unterirdischer geworden! Vorhersage gleich Null, es werden Staus angezeigt die nicht existieren und man fährt immer mal wieder in welche hinein die schon der TMC Dienst meldete aber man Dumm genug war auf diesen besch*** und überteuerten Live Dienst zuhören.

Alternativ kannst du dir einen mobilen blueray player zulegen und über USB ans AMI anschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Alternativ kannst du dir einen mobilen blueray player zulegen und über USB ans AMI anschliessen

Bin jetzt gerade nicht ganz sicher ob das funktionieren soll. Insbesondere da BluRays völlig überzogene Anforderungen an hardwaremäßigen Kopierschutz stellen, und zwar vom Laufwerk bis zum Bildschirm.

Hast Du so etwas schon mal ausprobiert und wenn ja, mit was für einem Player?

mfg,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Alternativ kannst du dir einen mobilen blueray player zulegen und über USB ans AMI anschliessen
Bin jetzt gerade nicht ganz sicher ob das funktionieren soll. Insbesondere da BluRays völlig überzogene Anforderungen an hardwaremäßigen Kopierschutz stellen, und zwar vom Laufwerk bis zum Bildschirm.
Hast Du so etwas schon mal ausprobiert und wenn ja, mit was für einem Player?

mfg,

Robert

Der Kopierschutz (HDCP) greift nur bei voll digitaler Wiedergabe, ab Eingang AMI geht aber nur noch Analog (AV Pal), daher kein Problem bei der Wiedergabe

Zitat:

Original geschrieben von sigi290


Der Kopierschutz (HDCP) greift nur bei voll digitaler Wiedergabe, ab Eingang AMI geht aber nur noch Analog (AV Pal), daher kein Problem bei der Wiedergabe

Okay. Eingang AMI ist aber USB. BluRay-Player geben ihr Signal über HDMI aus. Problem. 🙂

mfg,

Robert

Hallo,

über die vielen Reaktionen bin ich etwas überrascht. Aber DANKE !!!!

Da ich nur noch BlueRays daheim habe, war für mich nur wichtig zu wissen, ob die Dinger funktionieren. Ich werde mich nicht daheim hinsetzen und die Teile auf normale DVD rippen. Da habe ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf.

DANKE nochmal für die zahlreichen Posts.

Gruß

Rudi

Nachdem in der "nach eTron-Zeit" jetzt wieder Entwicklerkapazitäten frei werden gibt es  spätestens beim 4I auch Blue Ray - und wer weiß : vielleicht sogar einen MMI-Bildschirm mit a weng mehr als den aktuellen knapp 400.000 Bildpunkten dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von RS6-Rudi


Da ich nur noch BlueRays daheim habe, war für mich nur wichtig zu wissen, ob die Dinger funktionieren. Ich werde mich nicht daheim hinsetzen und die Teile auf normale DVD rippen.

Es gibt für das AMI ein Anschlusskabel auf 3xChinch, da könnte man einen tragbaren BR-Player anschliessen, falls es sowas gibt. Notfalls über einen aktiven Adapter HDMI auf Chinch (ca. 45 EUR bei Conrad)

Keine Ahnung, was ein Player kosten würde aber das musst Du selbst entscheiden, ob für Dich interessant. Ist sowieso Perlen vr die Säue - hochaulösende Filme auf das bescheidene MMI zu bringen... aber klappen müsste es so.

Deine Antwort