BluePrint engines
Hallo zusammen
Hat von Euch schon mal einer von dieser Fa.(BluePrint engines)gehört und kann etwas über die Qualität der Motoren
berichten.Diese Motoren werden entweder direkt oder aber über Summit,Jegs etc.vertrieben,es handelt sich um
Rebuild-engines.Ich beabsichtige mir evtl.so einen Motor (383 TBI Truck engine) zuzulegen.
Gruss SAM
Beste Antwort im Thema
Also ich halte die beiden User der 496er Motoren für absolut glaubwürdig. Ich würde mir auch nur noch in USA einen Motor bestellen. Und Blue Print Motoren werden von Summit angeboten. Die würden nicht mit solchen Firmen zusammen arbeiten, wenn sie nur Reklamationen mit diesen Motoren hätten. Damit macht man sich nur den Namen kaputt.
Ich habe mir übrigens mal die Rezensionen durchgelesen. Es sind ja auch nur zwei. Der Truckfahrer hat garantiert Null Ahnung, sonst würde er nicht so einen Müll in die Welt setzen. Um es mal kurz zusammen zu fassen: Er hat einen Truck und möchte einen Chevy 383 mit 450 HP kaufen. Die Firma Blue print hat ihm davon abgeraten und wollte ihm nur einen 383 mit ca. 325 HP verkaufen. Ich hätte auch davon abgeraten.
Warum ? Der Wagen ist viel zu schwer für einen Motor mit einer rattenscharfen Nw drin. In einem Truck gehört ein Drehmoment Monster mit 496 + cui Motor, aber kein Motor für 1650 KG Autos, ala Camaro, Corvette u.s.w.
In Deutschland einen Motorenbauer zu beauftragen ist sicherlich preisgünstiger, aber die Qualität läßt zu wünschen übrig, außerdem haben fast alle keinen Leistungsprüfstand. Da sind die angegebenen PS-Zahlen nur wilde Schätzungen und liegen meist 100 PS und mehr unter den Versprechungen.
Ähnliche Themen
127 Antworten
Läuft deine nocke ein teltow? Oder weswegen ne Roller?
Und wieder antworten Vacht und Benny wieder fast Zeitgleich zum gleichen Thema....ruft ihr euch an?
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 22. Januar 2018 um 07:37:44 Uhr:
Und wieder antworten Vacht und Benny wieder fast Zeitgleich zum gleichen Thema....ruft ihr euch an?
Die beiden hast du auf dem Kieker oder?
Ich reg mich über den dummen Sack nicht mehr auf. Hat anscheinend nichts besseres zu tun.
Zitat:
@benny496 schrieb am 20. Januar 2018 um 21:22:00 Uhr:
Läuft deine nocke ein teltow? Oder weswegen ne Roller?
Nein mit der Nocke ist alles schick. Ich würde es beim nächsten mal nur machen um höhere Drehzahlen zu erreichen und um ein noch aggressiveres Profil der Nocke zu fahren. Ausserdem ist es günstiger wenn die gleich drin ist als wenn man alles danach tauscht. Ausserdem kannst die Stößel weiter benutzen beim Nocken Tausch. Du brauchst auch keinen Zink Zusatz im Motoröl wie bei Flat tapped.
Das einzige was bei mir von der Empfehlung von Blueprint abweicht ist der Vergaser, ich hab einen 650 CFM anstelle des empfohlenen 600 CFM.
Ansonsten hab ich den Verteiler noch auf den Motor abgestimmt, der MSD hat einen 18° Stop drin und die Federn sind so ausgesucht das er bei 3200 Umdrehungen die maximale mechanische Verstellung erreicht. Die Vakuumdose von MSD hab ich gegen eine einstellbare getauscht und die auf 14° Verstellung eingestellt.
So bleib ich im Grenzbereich bei den max Werten der Zündung.
Unglaublich das 2 Leute eine Antwort geben wenn ein dritter auch ein Blueprint Motor verbaut hat und der Thread abonniert ist............... Das ist sicher eine Werbe Aktion, garantiert. Schon fast Forum Verbrecher diese Typen!!!
Die haben nichts zu sagen ausser über Ihren doofen Blueprint Motor!!! Lieber über ne Billige Rostlaube diskutieren und allen noch drein schwatzen wa???? Echt mann, das macht mich sowas von wütend solche hinabschauende arrogante Besserwisser!
Zitat:
@VAchtLover schrieb am 22. Januar 2018 um 09:06:10 Uhr:
Unglaublich das 2 Leute eine Antwort geben wenn ein dritter auch ein Blueprint Motor verbaut hat und der Thread abonniert ist............... Das ist sicher eine Werbe Aktion, garantiert. Schon fast Forum Verbrecher diese Typen!!!
Die haben nichts zu sagen ausser über Ihren doofen Blueprint Motor!!! Lieber über ne Billige Rostlaube diskutieren und allen noch drein schwatzen wa???? Echt mann, das macht mich sowas von wütend solche hinabschauende arrogante Besserwisser!
Wer sagt denn das Blueprint schlecht ist?
Jemand der in D Motoren baut?
Sehr seriöse Quelle😉
Zitat:
@benny496 schrieb am 22. Januar 2018 um 08:11:36 Uhr:
Ich reg mich über den dummen Sack nicht mehr auf. Hat anscheinend nichts besseres zu tun.
Das nehme ich mal als Kompliment....tipt ihr das zusammen?
Falls ich damit gement bin, Stef..ich baie nicht nur motoren ich bin auch Gutachter...das eine unterstützt das andere..und ich schrieb auch mal das Blueprint sich von einer mexikanischen Schrottbude zu was besserem hochgearbeitet hat..mich würd nicht mal wundern wenn der Laden inzwischen SummitRacing
gehört
Hast dich auf jeden Fall ziemlich unbeliebt gemacht. U was du alles machst u bist kann jeder behaupten. Gutachter, motorenbauer, importeur? Meiner Meinung nach nur ein blödschwätzer, der sich hier wichtig machen will.
Und Baustellenkontroleur, bin auch vom Bau. Das besser wissen, Arroganz, nörgeln und die Überheblichkeit eines Ing. der einmal studiert hat und danach nie mehr was dazu lernt, kein Dreck gefressen hat aber denkt er ist allwissend. Solche Menschen mag ich einfach nicht sorry!
Nimmt mich aber wunder wie eine Steuererklärung aussieht mit so vielen Jobs???
Das man da noch Zeit findet in einem Forum so viel zu schreiben????
Aber jetzt weiss ich endlich weshalb der Flughafen noch nicht fertig ist.
Machs gut dagehtshin. Viel Glück für die Zukunft.
Ich dachte hier geht es um Blueprint und nicht wer wen mag oder auch nicht. So was solltet ihr per PN oder was weiß ich klären und nicht in solch einem Thema.
So was läd nicht grad ein dieses Forum öfter zu besuchen.
Meine Meinung.
Stimmt Tetlow, hast recht kommt nicht wieder vor.
Ach so, der wo zurück schießt wird angemacht. Der wo ständig provoziert bleibt verschont.
Ich meinte euch alle. Könnt ihr das nicht woanders klären. Gibt doch bestimmt nen Off Topic Bereich oder was weiß ich. So was zerstört ein Thema.
Mit Motorenbau kann ich auch dienen. Der bekannteste ist im Kreuzritter Rod verbaut (ehemals 32er Ford Coupe GFK Karosse in Sandfarbe mit Smokin Shutdown Logo auf der Tür, jetzt Model A Coupe Stahlkarosse in grün), den Motor hab ich 2003 gebaut. Dann gibt noch ein paar, alles SBC.
Jetzt fragt sich bestimmt der ein oder andere warum dann Blueprint, ganz einfach ich hab 2014 ein Auto in USA gekauft ohne Motor und der Besitzer bot mir an einen einzubauen wenn ich ihm einen schicke. Da war Blueprint das einfachste. Ich hatte mich schon darauf eingerichtet den Motor hier wieder zu zerlegen, aber der läuft so gut das es bisher nicht nötig war.