1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. BluePrint engines

BluePrint engines

Hallo zusammen

Hat von Euch schon mal einer von dieser Fa.(BluePrint engines)gehört und kann etwas über die Qualität der Motoren
berichten.Diese Motoren werden entweder direkt oder aber über Summit,Jegs etc.vertrieben,es handelt sich um
Rebuild-engines.Ich beabsichtige mir evtl.so einen Motor (383 TBI Truck engine) zuzulegen.

Gruss SAM

Beste Antwort im Thema

Also ich halte die beiden User der 496er Motoren für absolut glaubwürdig. Ich würde mir auch nur noch in USA einen Motor bestellen. Und Blue Print Motoren werden von Summit angeboten. Die würden nicht mit solchen Firmen zusammen arbeiten, wenn sie nur Reklamationen mit diesen Motoren hätten. Damit macht man sich nur den Namen kaputt.

Ich habe mir übrigens mal die Rezensionen durchgelesen. Es sind ja auch nur zwei. Der Truckfahrer hat garantiert Null Ahnung, sonst würde er nicht so einen Müll in die Welt setzen. Um es mal kurz zusammen zu fassen: Er hat einen Truck und möchte einen Chevy 383 mit 450 HP kaufen. Die Firma Blue print hat ihm davon abgeraten und wollte ihm nur einen 383 mit ca. 325 HP verkaufen. Ich hätte auch davon abgeraten.
Warum ? Der Wagen ist viel zu schwer für einen Motor mit einer rattenscharfen Nw drin. In einem Truck gehört ein Drehmoment Monster mit 496 + cui Motor, aber kein Motor für 1650 KG Autos, ala Camaro, Corvette u.s.w.

In Deutschland einen Motorenbauer zu beauftragen ist sicherlich preisgünstiger, aber die Qualität läßt zu wünschen übrig, außerdem haben fast alle keinen Leistungsprüfstand. Da sind die angegebenen PS-Zahlen nur wilde Schätzungen und liegen meist 100 PS und mehr unter den Versprechungen.

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Meiner läuft auch seit 15000 km problemlos. Manche kommen halt nicht klar damit das die crate engines kein so Schrott mehr sind wie früher.

Seid Ihr alles Mechaniker??!!!
Ich hab den falschen Beruf für mein Hobby :-)

Hobbymechaniker 😁

Nö, bin Elektriker aus dem Kraftwerksbau.
Hab 1994 mit 20 meinen ersten Amit gekauft und 95 war der Motor platt. Ich kannte schon Leute die Motoren bauen und alte Amis aufbauen, von denen hab ich gelernt. Dann kam zugute das ein Familien Mitglied hier in D für GM arbeitete, damals wurde noch Lagerschalen und anderes hier produziert. Da bekam ich viele Teile her.

Kenne auch nen paar Amateur Dragracer von den hab ich das bearbeiten der Intake gelernt und wie man Zündung und Vergaser abstimmt.

Hier hab ich vor 2 Monaten eine Edelbrock Performer RPM bearbeitet, hab den Mittelsteg wie bei der Air Gap RPM umgearbeitet.

https://78.media.tumblr.com/.../tumblr_ozo542ZKSW1sqsxtho5_1280.jpg

Blueprint Engines hat tatsaechlich sehr durchwachsene Kundenrezessionen

Da muss jeder selber wissen, ob er das Risiko eingehen moechte.

Was mir allerdings absolut schleierhaft ist, wieso man einen Motor aus dem Internet bestellt!? Ich habe schon so viel Schrott zugesandt bekommen (das letzte waren grottenschlechte Zuendkabel von NGK)...das waren im Vergleich immer nur "Pfennigartikel". Aber einen Motor fuer mehrere Tausender? Aus den USA nach Deutschland? Die sagen euch doch am Telefon (mit 9 Stunden Zeitverschiebung, uebrigens, hallo Telefonate morgens um 2!) Kollege leck Arsch!

Dem oertlichen Motorbauer kann man die Klamotten wenigsten um die Ohren hauen, wenn es nicht richtig laeuft.

Oooder man koennte sich ja vielleicht nicht so anstellen wie ein Kommunionskind und den Motor einfach selber zusammen stecken. Haben wir in den letzten 8 Wochen erst mit einem Studebaker V8* durchezerziert. Factory Manual dabei und fertig. Das war deutlich einfacher als bspw. mein 16 Ventiler von VW. So ein Steinzeit-V8 ist doch ein schlechter Witz. Alles Gusseiesen, Toleranzen im Zollbereich. Leute, das kann jeder.

Aber wenn man natuerlich keinen Mumm hat und zu viel Geld...

*Hat uebrigens 70 PSI Oeldruck bei 2.000 UPM rattenkalt.

Wer ist den "haben wir"??? Du u ein befreundeter motorenbauer?? Jeder hat natürlich jemanden in der Nähe der einem den block bohrt. Dann hat jeder das passende messwerkzeug Zuhause rum liegen. U wer redet den eigentlich vom Motor überholen? Ich habe meinen von Small auf big block umgebaut. Bis ich da alles zusammen hätte(block kurbeltrieb ventiltrieb Köpfe usw...) wären Paar mehr scheine draufgegangen, u dann hätte immer noch die maschinelle Bearbeitung u der zusammenbau gefehlt. Aber anscheinend gibt es hier nur Pros die alle ihre motoren selber machen. Kein Wunder das der volker keine Arbeit hat.

Wenn ich mal wieder in der Situation bin in USA ein Auto zu kaufen ohne Motor oder wo der Motor nicht mehr fit ist, würde ich wieder zu Blueprint greifen.

Die Motoren sind getestet und man bekommt ein Dyno sheet mit dem Motor. Am Anfang dachte ich das Dyno sheet ist von einem Test Motor und wird dann einfach bei jedem dazu gepackt, aber denkste. Hab mal mit ein paar Amis verglichen, bei 8 gleichen Motoren kamen 8 unterschiedliche Dyno sheets. Da gab es bis zu 10 HP Abweichung, von knapp unter 400 HP bis etwas über 400 HP (Angeboten wurde er mit garantierten 375 HP).

Was auch ne Option ist, sich nen Shortblock kaufen und den Rest hat man entweder schon oder man kauft es nach Wunsch ein. So ist man noch flexibler bei Köpfen, Nocke und so weiter.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er kann und machen möchte. Nicht jeder hat Bock zu schrauben und möchte am liebsten nur fahren, dann gibts noch die die beides gerne machen und dann noch die die am liebsten nur schrauben und wenn das Projekt fertig ist kurz drauf die Lust verlieren.

In erster Linie will jeder seinen Spaß auf seine Weise haben, das find ich entscheidend. Wenn alle Leute das selbe machen würden, wäre es doch langweilig.

So rein nach Anleitung etwas überholen kann gut gehen, muss aber nicht. So hab ich mal ein TH350 überholt wo der Rückwärtsgang nicht mehr ging. Da wollte ich es einfach mal versuchen. Nach dem überholen ging alles wieder, aber nur für 6 Monate und dann war was anderes kaputt, da hab ich mir dann ein TCI TH 350 geholt und hatte meine Ruhe. Mittlerweile fahre ich nur noch Schalter in Amis, macht mir mehr Laune.

Ich arbeite 11-12 h sechs Tage die Woche. Habe eine Frau 2 Kinder und eun Hund. Ich würde sehr gerne an meinem Camaro schrauben.
Werkstatt? Werkzeug? Zeit? Erfahrung? Nein
Interesse? Lust? Freude? Jaa und wie!
Wenn ich zu Hause ankomme meistens um 19:30 ess ich mit Kindern oder bring sie ins Training. Danach geh ich mit Hund gassi. Und hole die Kinder vom Training. Dann die Obligatorische Dusche. Hmmmmm 21:30Uhr aa ich hab noch ne Frau!!! Um 04:45 geht der Wecker. Wie soll ich da noch schtauben bitte?

Darum Crate und Blueprint wurde mir von einer Werkstatt empfohlen die sehr gute Erfahrung gemacht und schon viele verbaut hat 🙂

Zitat:

@VAchtLover schrieb am 24. Januar 2018 um 12:02:08 Uhr:


Ich arbeite 11-12 h sechs Tage die Woche. Habe eine Frau 2 Kinder und eun Hund. Ich würde sehr gerne an meinem Camaro schrauben.
Werkstatt? Werkzeug? Zeit? Erfahrung? Nein
Interesse? Lust? Freude? Jaa und wie!
Wenn ich zu Hause ankomme meistens um 19:30 ess ich mit Kindern oder bring sie ins Training. Danach geh ich mit Hund gassi. Und hole die Kinder vom Training. Dann die Obligatorische Dusche. Hmmmmm 21:30Uhr aa ich hab noch ne Frau!!! Um 04:45 geht der Wecker. Wie soll ich da noch schtauben bitte?

Ich fasse deinen Beitrag mal so zusammen: Hobbies kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit!

Eine wahrlich bahnbrechende Erkenntnis!

In deinem Fall hilft nur eins; Frau und Kinder abschaffen...

Zitat:

Wer ist den "haben wir"??? Du u ein befreundeter motorenbauer?? Jeder hat natürlich jemanden in der Nähe der einem den block bohrt. Dann hat jeder das passende messwerkzeug Zuhause rum liegen. U wer redet den eigentlich vom Motor überholen? Ich habe meinen von Small auf big block umgebaut. Bis ich da alles zusammen hätte(block kurbeltrieb ventiltrieb Köpfe usw...) wären Paar mehr scheine draufgegangen, u dann hätte immer noch die maschinelle Bearbeitung u der zusammenbau gefehlt. Aber anscheinend gibt es hier nur Pros die alle ihre motoren selber machen. Kein Wunder das der volker keine Arbeit hat.

Mein Bruder und ich. Die Nockenwelle hat uns ein guter Bekannter auf R1 Spec umgeschliffen. Achja und andere Kolben hat der Freund auch bekommen, so dass er nun 10.25:1 Kompressionsverhaeltnis hat. Nicht schlecht fuer 1962, oder? Wirste wohl nicht so viel mit Anfangen koennen mit den Begriffen, kaufst ja Motoren aus dem Prospekt.

Werkzeug kann man sich nach und nach Anschaffen. Zur Not leihen oder borgen. Ich bin vor 2 Jahren in die USA ausgewandert und mein gesamtes Werkzeug ist in Deutschland geblieben. Innerhalb von 6 Monaten hatte ich alles da, um einen 4 Zylinder VW zu ueberholen. "Ich habe meinen von Small auf big block umgebaut" - Nein, hast du nicht! Du hast in einem Online Shop einen Haken gesetzt. Das kann selbst meine Omma! Ob das wirklich teuerer gekommen waere, sei erstmal dahin gestellt. Die Jungs von BP machen das ja nicht aus christlicher Naechstenliebe und die werden sicherlich einen ganz guten Stundenlohn mit einberechnen. Den kann man sich sparen und man hat hinterher die Freude daran, es selbst gemacht zu haben. Fuer mich unbezahlbar.

Volker ist doch der Motorenbauer, den ihr zwei (oder nur du?) Experten vergrault hat, richtig? Ich denke er schreibt nicht mehr, weil er genug zu tun hat. Und eins glaube ich dem Herren auch auf's Wort: Zwischen seinen und den Motoren von BP liegen qualitativ WELTEN.

Zitat:

Wenn ich mal wieder in der Situation bin in USA ein Auto zu kaufen ohne Motor oder wo der Motor nicht mehr fit ist, würde ich wieder zu Blueprint greifen.

 

Die Motoren sind getestet und man bekommt ein Dyno sheet mit dem Motor. Am Anfang dachte ich das Dyno sheet ist von einem Test Motor und wird dann einfach bei jedem dazu gepackt, aber denkste. Hab mal mit ein paar Amis verglichen, bei 8 gleichen Motoren kamen 8 unterschiedliche Dyno sheets. Da gab es bis zu 10 HP Abweichung, von knapp unter 400 HP bis etwas über 400 HP (Angeboten wurde er mit garantierten 375 HP).

Jetzt neu! DynoSheets von Blueprint Engines!

Mal im Ernst, arbeitest du bei denen in der Marketing Abteilung? Der groesste Kritikpunkt an den Motoren anhand der Kundenrezessionen von Summit ist doch genau die Leistungsabweichung von gerne mal -5% vom angegebenen. Das als Vorteil zu feieren - ne also ich kaufe es dir nicht mehr ab, dass du ganz normale Privatperson bist.

Zitat:

Nicht jeder hat Bock zu schrauben und möchte am liebsten nur fahren...

Wieder so ein Marketing Gesuelze. Wer einfach nur fahren moechte, soll doch bitte zum Ford oder Chevy Haendler und sich so eine Burg in nagelneu bestellen. Diese Personen sind aber doch nicht die Zielgruppe von diesem Forum und schon gar nicht die Mehrheit. Sondern die ganz, ganz kleine Minderheit.

Zitat:

So rein nach Anleitung etwas überholen kann gut gehen, muss aber nicht.

Klar, greift man mal ins Klo. So what? Mein CAD Prof sagte im ersten Semester gerne "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - und wenn, dann sah er hinterher ziemlich scheisse aus!"

Das ist genau die selbe Leiher, die ich mir mit meinem Megasquirt Umbau anhoeren durfte. Das MUSS man auf dem Dyno einstellen lassen von einem Profi alles andere geht UEBERHAUPT NICHT und der Motor ist bei Zeiten kaputt. Totaler Nonsens. Das Auto hat nun 2.000 Meilen zurueck gelegt und erfreut sich bester Gesundheit. Eingestellt habe ich den bei mir in der Garage. Und mit dem Argument "Ey, Leute, wenn der dabei hoch geht, nunja...dann bau' ich halt den naechsten" kann man all den Noerglern, Spiessern und Feiglingen den Wind aus den Segeln nehmen.

Eins noch, dann bin ich durch:

Hier stimmt irgendwas in dem Thread ganz gewaltig nicht. Das kommt mir hier als stiller Mitleser nach 5 Seiten wirklich nicht ganz kosher vor. Ich aeussere sachliche, recherchierte Kritik an BP Engines und bekomme von zwei Wildfremden Leuten so dermassen Gegenwind? Wie kann man die Arbeit eines anderen nur so verteidigen?

Zitat:

@VAchtLover schrieb am 23. Januar 2018 um 19:18:34 Uhr:


Und Baustellenkontroleur, bin auch vom Bau. Das besser wissen, Arroganz, nörgeln und die Überheblichkeit eines Ing. der einmal studiert hat und danach nie mehr was dazu lernt, kein Dreck gefressen hat aber denkt er ist allwissend. Solche Menschen mag ich einfach nicht sorry!
Nimmt mich aber wunder wie eine Steuererklärung aussieht mit so vielen Jobs???
Das man da noch Zeit findet in einem Forum so viel zu schreiben????
Aber jetzt weiss ich endlich weshalb der Flughafen noch nicht fertig ist.
Machs gut dagehtshin. Viel Glück für die Zukunft.

Langsam....aber langsam geht das in Richtung Beleidigung

Da mich genügend Leute hier auch im Realen kennen werde ich hier nicht anfangen mich zu erklären...wäre wie mit Trump-Fans zu diskutieren.

Wenn ihr mich ohne mich überhaupt zu kennen beleidigen wollt macht es bitte per PN..dann kann ich es einfacher in den Mülleimer verschieben.

Und ich bin seit 10 Jahren hier...und ihr beide?

Und ich bin kein Baustellenkontrolleur..und auch kein Ing...ihr stellt da echt Behauptungen auf ....aber ich gehe mal davon aus das der Trööt hier kurzfristig gelöscht wird....denn ihr beide (die wieder beide fast gleichzeitig geschrieben haben..wieder zufällig) kocht das ganze ganz schön hoch

Der oberprovokateur redet von Beleidigung. Wo sind die Leute die dich im realen kennen? Ich warte auf Kommentare. Mit zwei so forumshelden legt man sich besser nicht an. 10 Jahre? Wow. Da fällt mir nix mehr ein.

Zitat:

@benny496 schrieb am 22. Januar 2018 um 08:11:36 Uhr:


Ich reg mich über den dummen Sack nicht mehr auf. Hat anscheinend nichts besseres zu tun.

Doch..habe grade ein schönes Auto aus den 50ern fein säuberlich zerteilt zum Recyclen...aber ich hab grad Pause...kann halt nicht anders....

Und es ist, jedenfalls in meinen Augen, ein Unterschied ob man provokant ist oder ob man Beleidigt...also quasi Unterschied wie zwischen FDP und AfD...

Das hast du richtig erkannt. Gilt natürlich dir. Hast auch lange genug provoziert. Und bitte nicht politisch werden. Oder bist du da auch noch ne große Nummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen