Blue-White Lampen !!
Hi,
was haltet Ihr von den so genannten :
HID Xenongasbefüllte Lampen ?
( Ein sehr helles klares Licht, ca. 4000K )
und haben diese Lampen in Verbindung mit Klarglas-Scheinwerfern eine andere Auswirkung als mit den "normalen" ?
rob
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
nebler + blue LED standlicht
...bringen dir 3 Punkte, Bussgeld und eine evtl. Nachschulung. Ebenso die nicht zugelassenen bzw. 100 Watt Funzeln...
Gruß
Christian 😉
hab ich nur für showzwecke auf meinem privaten grundsück montiert!
;-)
aber danke für den hinweis, ich weiß es ja
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
hab ich nur für showzwecke auf meinem privaten grundsück montiert!
;-)
Nee is klar... 😉 🙂
Zitat:
aber danke für den hinweis, ich weiß es ja
Umso schlimmer 😁 😉
Osram Silverstar und Philips Vision Plus
Hi,
die einzigen Lampen die tatsächlich mehr Licht auf die Straße bringen sind die Osram Silverstar und Philips Vision Plus. In mein Fahrzeug mit Klarglasscheinwerfern habe ich Silverstar H7 für's Abblendlicht eingebaut. Die Wirkung ist frappierend, größere Reichweite, etwas weißeres Licht.
Die Lebensdauer soll allerdings etwas verkürzt sein.
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Re: Osram Silverstar und Philips Vision Plus
Zitat:
Original geschrieben von brauni3000
Hi,
die einzigen Lampen die tatsächlich mehr Licht auf die Straße bringen sind die Osram Silverstar und Philips Vision Plus. In mein Fahrzeug mit Klarglasscheinwerfern habe ich Silverstar H7 für's Abblendlicht eingebaut. Die Wirkung ist frappierend, größere Reichweite, etwas weißeres Licht.
Die Lebensdauer soll allerdings etwas verkürzt sein.Gute Fahrt
irgendwelche nachteile müssen die dinger ja auch haben 😉
Habe mir heute auch die Blue Vision von Philips für das Standlicht gekauft.
Ich war seeeehhhr skeptisch.....aber die 4,29 EUR (Hela-Baumarkt) waren mir den Test wert....
Und was soll ich sagen....nicht schlecht. Das Standlicht welches ja beim GolfV im Doppelschweinwerfer vor sich hin leuchtet ist um ein vielfaches "weißer" (oder blauer??).
Der direkte Vergelich zwischen alt und neu lies sich mit meiner Digi-Cam leider nicht fotografieren.
Endlich ist nun der "gelbe" Fleck weg :-)
Kennt jemand diese Power2Night von Philips ??? taugen die etwas ? oder doch lieber die Blue Vision als Hauptscheinwerfer ?
Kostenpunkt für die p2n EUR 24,99 (diese Woche im "Angebot"😉
Ich versteh nicht, warum die meisten Autohersteller noch diese ollen H4-Funzeln verwenden!? H1 bzw. H7 sind 1000mal besser auch ohne Super-Turbo-Xenon-Lampen. Die Anbieter dieser Xenon-Lampen machen eh nur Werbung mit Xenon, mit der eigendlichen Funktionsweise in einer Halogenlampe hat dieses Edelgas sowieso nichts zu tun. Und schon garnicht hat das etwas mit der Lichtfarbe zu tun. Das Halogen (Brom) verhindert das der Wolframfaden zu schnell verdampft und der Glühfaden durchbrennt. Der Rest sind Edelgase, z.B. Neon oder Krypton, damit der Glühfaden nicht verbrennt. Ob man etwas Xenon als Edelgas mit reintut ist dem Glühfaden völlig egal. Das Licht einer echten Xenonlampe entsteht durch einen Lichtbogen der zwischen zwei Elektroden brennt. Diese werden durch das Xenon geschützt. Dieses Licht sieht zwar bläulich aus, es ähnelt aber eher dem Sonnenlicht, und das schaut für uns im Vergleich ebend bläulich aus.
Mit dem gefakten Xenon-Imitat hat das nichts zu tun, da sind meist irgendwelche blauen Beschichtungen auf den Glaskolben.
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Habe mir heute auch die Blue Vision von Philips für das Standlicht gekauft.
Ich war seeeehhhr skeptisch.....aber die 4,29 EUR (Hela-Baumarkt) waren mir den Test wert....Und was soll ich sagen....nicht schlecht. Das Standlicht welches ja beim GolfV im Doppelschweinwerfer vor sich hin leuchtet ist um ein vielfaches "weißer" (oder blauer??).
Der direkte Vergelich zwischen alt und neu lies sich mit meiner Digi-Cam leider nicht fotografieren.Endlich ist nun der "gelbe" Fleck weg :-)
Kennt jemand diese Power2Night von Philips ??? taugen die etwas ? oder doch lieber die Blue Vision als Hauptscheinwerfer ?
Kostenpunkt für die p2n EUR 24,99 (diese Woche im "Angebot"😉
würd mich auch interessieren ob die was taugen
Habe mir auch die Philips VisionPlus eingebaut. Die sind deutlich heller / weißer als die serienmäßigen Leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Kennt jemand diese Power2Night von Philips ??? taugen die etwas ? oder doch lieber die Blue Vision als Hauptscheinwerfer ?
Grundsätzlich kann man alle Lampen von Markenherstellern, wie Osram, Philips, Narva... bedenkenlos kaufen. Was diese Anbieter behaupten halten sie auch.
Aber bei Scheinwerferlampen gilt: Je mehr "Power" sie haben, desto kürzer ist die Lebensdauer.
Eine "Premium" (+30% mehr Licht) hat weniger (/)-Brennstunden als eine Standard-Lampe, für Birnen mit +50% mehr Licht gelten nochmals verkürzte Zyklen.
Ähemmm, das Edelgas bestimmt sehr wohl die Lichtfarbe.
Es hängt mit der Anregungsenergie zusammen, da werden eben bestimmte Anteile absorbiert und emittiert.
Bei Neon wäre das Licht z.B. rot.
Ähhh... das trifft nur auf Leuchtstofflampen zu .... ähemmmm
Hi,
in der neuen AutoBild ist ein Test von 25 H4-Lampen quer durch´s Sortiment, nachzulesen unter Test und Technik/Zubehör. Dort hat sich wieder mal bestätigt das die etablierten Hersteller die beste Qualität liefern, zwar nicht für Kleingeld, aber ein paar Euro mehr sollte einem gute Sicht schon wert sein...
Gruß
Andre