Blue-Graphit Perleffekt oder United Grey Metallic für Golf 6 Highline?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Nachdem ich mich leider immer noch nicht auf eine bestimmte Farbe für meinen nächsten Wagen - ein Golf 6 TSI Highline wird es wohl werden - festgelegt habe (ich schwanke zwischen zw. Blue-Graphit und United Grey hin-und her, ev. kommt noch Silber Met. in Frage, gibts aber bei uns hier sehr sehr viele. Ausserdem tendiere ich zu einer dünkleren Farbe, wobei mir Deep Black Perl. nicht so gut gefällt).

Bei uns am Firmenparkplatz steht ein sportlicher TSI in der Farbe Blue-Graphit, und der Wagen hatte mir auf Anhieb gefallen, so wie er dastand!
(an dem Tag war Schönwetter!)
Einige Tage später hab ich ihn nochmals betrachtet, da hat es leicht geregnet!
Und siehe da - der Wagen hat weit nicht so attraktiv ausgesehen...(obwohl er nicht schmutzig war!), eben nur nass! Hat irgendwie komisch ausgesehn, das Auto war von einem "Art Film" überzogen, und ich bin mir abermals unsicher geworden, was meine Farbauswahl betrifft...

Meine Frage also: hat jemand von Euch persönlich Erfahrungen gemacht, ob ein nasses Auto (und ich rede jetzt nicht von Schmutz!) in der Farbe Blue-Graphit mehr an "Attraktivität" verliert als beispielsweise der selbe Wagen in United Grey...??

Bin für jede ernst gemeinte Antwort dankbar!

Gruss Teuru

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Auch fast alle meiner männl. Freunde haben mir von U.G. abgeraten, weil sie auch meinten, die Farbe sei langweilig. Ich persönlich finde sie eher edel/elegant. Hmm...

Ich habe mich genau deswegen letztendlich für UG entschieden: Elegant und zeitlos, eher Understatement als langweilig, und praktisch noch dazu (mit Schmutz ist er immer noch grau ;-)).

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich habe sogar extra bei meinem Team die High-Line Rückleuchten einbauen und die Porto Felgen draufmachen lassen. Wollte auch erst den High-Line in UG, aber die Sitze haben mich dann zum Team getrieben.

Zitat:

Original geschrieben von knutcasio


Ich habe meinen Highline in UG geordert und freue mich jeden Tag über's zeitlose Erscheinungsbild, in meinen Augen sieht der Wagen eher edel denn fad aus, besonders in der Highline-Optik mit den Chromzierleisten. Meine persönliche Meinung ist das DBP sieht "Opa-mäßig" aus :-) .. aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Kurz, ich find UG super!

kleine Ergänzung: richtig schick sieht das ganze dann mit den LED-Rückleuchten aus (die ich mir zu meinem dazu gegönnt habe :-)

Zitat:

Original geschrieben von RTM980


Die Farbe war bei meinem Golf (Jahreswagen) nebensächlich. - Klar, es gab für mich auch "tabu"-Farben wie candyweiß oder hellblau. Favoriten waren bei mir ebenfalls UGM und BGP.

Ursprünglich hätte ich BGP ein wenig bevorzugt - heute bin ich aber froh drüber, dass mein "Wunschfahrzeug" in UGM lackiert ist. Insbesondere, da es Schmutz/Wasserflecken nicht sofort aufzeigt.

Bei strahlendem Sonnenschein und frisch gewaschenem Fahrzeug finde ich BGP sehr ansprechend, im Alltag ist mir UGM aber lieber. Meiner Meinung steht UGM bei entsprechendem Wetter und gepflegtem Fahrzeug dem nicht wesentlich nach. Bei bewölktem Himmel oder Regen wirkt BGP auf mich irgendwie inkonsequent, so als hätte der Besitzer aus "Angst" vor UGM sein Fahrzeug in BGP bestellt.

Auch bin ich recht froh drüber, dass UGM "unauffällig" wirkt und so äußerlich von der (nahezu vollen Innen-) Ausstattung ablenkt. Ich habe einen Golf gewählt, weil ich mich darin wohl fühle und nicht weil ich andere damit beeindrucken oder durch die Straßen cruisen will/muss. Dafür gibt es sicher andere besser geeignete "Marken". UGM ist neutral zurückhaltend gleichzeitig aber immer passend.

BGP/UGM ist für mich wie der Unterschied Glanz/Matt bei Notebookdisplays. Im Verkaufsraum bzw. in ganz speziellen "perfekten" Situationen sehen Glanzdisplays besser aus. Im Alltag ist man dagegen mit matten Displays für jede Situation bestens gerüstet. - Auch wenn etwas "coolness"-Faktor verloren geht.

Also ich kann mich dem Kommentar von RTM980 nur zu 100 Prozent anschliessen, besser kann man es gar nicht formulieren!

Bei Schönwetter bzw. strahlendem Sonnenschein ist die Farbe BGP wirklich ein Hit! Das beweisen die Fotos hier im Forum ja auch eindeutig!

Aber es ist nicht jeden Tag Sonnenschein - und man hat den Wagen auch nicht jeden Tag frisch gewaschen - schon gar nicht im Winter!

Bin heute nach der Arbeit (16h) an einem geparkten G6 in BGP vorbei gefahren, und bin extra stehen geblieben, um ihn mir etwas "kritischer" anzusehen. (Highline mit 16" Alu, Winterreifen).
Es war bewölkt und hat leicht geregnet. Die Farbe wirkt plötzlich nicht mehr. Und mir kommts dann oft ein wenig so vor, als wolle sie einem sagen: ich bin nicht dunkelblau, bin auch nicht dunkelgrau, und auch nicht grün! Habe aber von all diesem etwas. Eigentlich weiss ich nicht, was ich bin... ;-)

Und was die (dunkel-) roten Heckleuchten betrifft, so passen sie farblich meiner Meinung nach auch ein bisschen besser zu UGM als zu BGP.
(ist wie mit einem roten T-Shirt: das passt auch besser zu einer blonden Frau als zu einer dunkelhaarigen...;-)

Nein aber ich will die Farbe BGP ganz sicher nicht schlecht machen. Ist eindeutig eine der schönsten Farben für den G6!

Hatte auch die beiden Farben im Visier und war bei etlichen Händlern, bei mir ist es dann Deep Black P. geworden. Aber ich habe es nicht breut...

Wenn es eine von den beiden werden soll, dann würde ich Blue-Graphit wählen, scheint mir auf Dauer "interessanter" zu sein!

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Es war bewölkt und hat leicht geregnet. Die Farbe wirkt plötzlich nicht mehr. Und mir kommts dann oft ein wenig so vor, als wolle sie einem sagen: ich bin nicht dunkelblau, bin auch nicht dunkelgrau, und auch nicht grün! Habe aber von all diesem etwas. Eigentlich weiss ich nicht, was ich bin... ;-)

gerade das ist etwas, was ich an der Farbe interessant finde, sie hat je nach Lichteinfall sehr unterschiedliche Facetten und das ist denke ich auch so gewollt. Grau bleibt halt grau, egal wie der Lichteinfall ist 😎

Aber was sollte mehr Geschmacksache an einem Auto sein als die Farbe? 😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

Original geschrieben von teuru


Es war bewölkt und hat leicht geregnet. Die Farbe wirkt plötzlich nicht mehr. Und mir kommts dann oft ein wenig so vor, als wolle sie einem sagen: ich bin nicht dunkelblau, bin auch nicht dunkelgrau, und auch nicht grün! Habe aber von all diesem etwas. Eigentlich weiss ich nicht, was ich bin... ;-)
gerade das ist etwas, was ich an der Farbe interessant finde, sie hat je nach Lichteinfall sehr unterschiedliche Facetten und das ist denke ich auch so gewollt. Grau bleibt halt grau, egal wie der Lichteinfall ist 😎

Aber was sollte mehr Geschmacksache an einem Auto sein als die Farbe? 😉

Gruß
Stefan

möp falsch;-)

mein ugm sieht im schatten leicht bräunlich aus;-) zumindestens meinten das zwei arbeitskolleginnen unabhängig voneinander

Appropo Deep Black: (wäre nämlich auch "eventuell" noch eine Option für mich...) Kann mir jemand von Euch erklären, warum die Farbe DBP so wenig "Glitzereffekt" hat??
Jedes Mal, wenn ich an einem schwarzen G6 vorbei komm, würde am liebsten am Lack herumwischen, um festzustellen, ob es sich um DBP oder Uni-schwarz handelt.
Bei BGP oder auch Silbermet. sieht man schon kilometerweit, dass es sich um eine Metallic Lakierung handelt...

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



gerade das ist etwas, was ich an der Farbe interessant finde, sie hat je nach Lichteinfall sehr unterschiedliche Facetten und das ist denke ich auch so gewollt. Grau bleibt halt grau, egal wie der Lichteinfall ist 😎

Aber was sollte mehr Geschmacksache an einem Auto sein als die Farbe? 😉

Gruß
Stefan

möp falsch;-)
mein ugm sieht im schatten leicht bräunlich aus;-) zumindestens meinten das zwei arbeitskolleginnen unabhängig voneinander

möp falsch;-)

mein ugm sieht im schatten leicht bräunlich aus;-) zumindestens meinten das zwei arbeitskolleginnen unabhängig voneinander

...das heisst vermutlich, Du bist mit Deinen 2 Arbeitskolleginnen unabhängig voneinander im UGM-farbenen Golf 6 unterwegs, oder...? ;-)

🙄😮

nö die haben zu unterscheidlichen zeiten feierabend gemacht und meinten am nächsten tag ob der wagen nicht braun wäre;-)

beide unabhängig von einander;-)

Zitat:

Original geschrieben von Oblomow1


Hallo!

Habe mich für blue-graphit entschieden, allerdings auch mal zu united grey tendiert. Vorher hatte ich einen in schwarz perleffekt.
Außerdem mit TSI 122 PS, 6-fach Wechsler, DSG + bis auf ein Schiebedach einen kpl. ausgestatteten Highline aus Dänemark bezogen.
Alles prima geklappt, fast 8.000 € günstiger, einziger Nachteil war die lange Lieferzeit (ca. 7 Monate).

Viel Spaß mit Deinem Highline, eine gute Entscheidung.

Mich würde interessieren: warum hast du eigentlich von seinerzeit schwarz perl. zu blue-graphit gewechselt?

Gibts dafür einen "praktischen" Grund? Oder wolltest du einfach nur mal eine andere Farbe haben?

Hier sind ein paar Bilder von meinem im Sommer bei Abenddämmerung in UGM:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/100284/vw-golf-vi-1k

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


... Grau bleibt halt grau, egal wie der Lichteinfall ist 😎 ...
möp falsch;-)
mein ugm sieht im schatten leicht bräunlich aus;-) zumindestens meinten das zwei arbeitskolleginnen unabhängig voneinander

möp! Und steht er

im Grünen

... 😁

VG myinfo

ich habe mich für bgp entschieden da sie nicht jeder 2 hat wie schwarz oder weiß.
mir gefällt die farbe noch wie am 1. tag

Zitat:

Original geschrieben von mika85



mir gefällt die farbe noch wie am 1. tag

Mir auch noch nach zwei Jahren !!!

Ich finde die Farbe überhaupt nicht pflegeintensiv, ganz im Gegenteil!

Zitat:

Original geschrieben von teuru



Zitat:

Original geschrieben von Oblomow1


Hallo!

Habe mich für blue-graphit entschieden, allerdings auch mal zu united grey tendiert. Vorher hatte ich einen in schwarz perleffekt.
Außerdem mit TSI 122 PS, 6-fach Wechsler, DSG + bis auf ein Schiebedach einen kpl. ausgestatteten Highline aus Dänemark bezogen.
Alles prima geklappt, fast 8.000 € günstiger, einziger Nachteil war die lange Lieferzeit (ca. 7 Monate).

Viel Spaß mit Deinem Highline, eine gute Entscheidung.

Mich würde interessieren: warum hast du eigentlich von seinerzeit schwarz perl. zu blue-graphit gewechselt?
Gibts dafür einen "praktischen" Grund? Oder wolltest du einfach nur mal eine andere Farbe haben?

Nur wegen der anderen Farbe. Wir haben jahrelang immer nur schwarze Golfs gehabt. Jetzt sind wir deshalb mal umgeschwenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen