Blöde Situation (GTI Kauf)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich hab ein Problemchen, vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben.
Also Ich möchte gerne den Polo GTI Bestellen. Soweit so gut.
Das 1 Problem ist die lange Lieferzeit von 9(!) Monaten.
Da ich meinen alten TT als Anzahlung verwenden möchte, den GTI aber übers Internet kaufen möchte, so ich noch das richtige Timing wie alles ablaufen soll.
Hab da ein Angebot von nem Händler der würde mir 7500 zahlen und ich dürfte den TT fahren bis der Polo da wäre. Problem nur, was ist bei einem Unfall? Kaufvertrag unterschrieben aber Anzahlung futsch!!!
Wie habt ihr das ganze gelöst?

PS: Hab einen TT zu verkaufen 😉

17 Antworten

naja, so ähnlich läuft es doch bei jeder Bestellung mit Lieferzeiten. Man handelt vor der Bestellung den Preis für das in Zahlung gegebene Fahrzeug, dass man dann bei der Lieferung des neuen abgibt; beim Polo sind ja Lieferzeiten von einigen Monaten normal und eigentlich macht es keinen Unterschied, ob die Lieferzeit vier, fünf oder neun Monate beträgt; der Händler kennt die Lieferzeiten ungefähr und entsprechend kalkuliert er den Ankaufspreis für den gebrauchten. Bei uns wurde nur neben dem Ankaufspreis noch zusätzlich vereinbart, dass der Beetle nicht mehr als 70.000 km auf der Uhr haben soll, wenn wir ihn in Zahlung geben 😉

Einziger Unterschied zur "normalen" Inzahlungnahme bei DefenseMS ist wohl, dass es zwei unterschiedliche Händler sind: der eine kauft den gebrauchten TT, der andere liefert den neuen Polo.

Das Risiko bei einem beschädigten Gebrauchten, der als Anzahlung dienen soll, ist aber in beiden Fällen das gleiche. Im Idealfall hat man die Anzahlung auch noch in bar auf dem Konto liegen, sozusagen als Sicherheitspolster, falls dem gebrauchten tatsächlich was zustossen sollte...

... im Übrigen ist das Risiko, das Fahrzeug durch einen Schaden zu verlieren, immer gleich hoch. Es ist dabei egal, ob man beabsichtigt, im Jahre 2011 das Fahrzeug in Zahlung zu geben oder ob man es behalten und fahren will. Im "Verlustfalle" entsteht eigentlich derselbe Schaden. Insofern wundere ich mich, wie ein erwachsener Mensch sowas als "Blöde Situation" betiteln kann.

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


händler geben ab und zu solche versprechen. hab das selbst schon erlebt bei nem freund von mir. er brauchte einen diesel und sein ibiza cupra wollte er dafür hergeben. also ist er zum seathändler und bestellte sich den ibiza fr. doof das der im januar aber noch nicht gebaut wurde sondern erst im märz. der händler gab ihm schriftlich das er 1xxxx für sein fahrzeug bekommt sobald der fr da ist, solang kann er noch soviel fahren wie er möchte. von daher ist so eine zusicherung schon möglich. kommt auf den händler drauf an.

da hat Dein Kumpel ja scheinbar seinen alten auch da in Zahlung gegeben wo er den neuen bestellt hat. Da kann mein Händler mir auch schon schriftlich zusagen was ich für den gebrauchten in ein paar Monaten bekommen. DefenseMS will seinen TT aber scheinbar bei einem anderen Händler abgeben und da würde ich mich auch nur drauf einlassen wenn ich den Kaufpreis schriftlich habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen