Blockierte Einbahnstraße

In der Einbahnstraße steht ein Möbelwagen. Zu eng zum vorbeifahren. Keiner zu sehen, der was damit zu tun hat. Darf ich rückwärts wieder rausfahren?

Beste Antwort im Thema

Hallo, Didi95,

Zitat:

@Didi95 schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:38:54 Uhr:


Möbelwagen halten meist nur kurz zum Be - oder entladen.

das halte ich für ein Gerücht.

Ich habe schon so manchen Möbelwagen über eine längere Zeit eine Straße blockieren sehen.

Zitat:

Einfach die Polizei anrufen stellt sich hier schnell als Lachnummer heraus.

Nö, warum?

Es kann durchaus sein, dass man die Information bekommt, dass gerade alle Streifen ausgebucht sind, aber wenn jemand frei ist, wird er sich darum kümmern.

Je nach Sachlage ist es sogar möglich, dass dann mal für die Lade - bzw. Entladedauer die Straße gesperrt wird.

Hallo, eddiotos,

Zitat:

@eddiotos schrieb am 1. Dezember 2017 um 22:42:13 Uhr:


Sie kamen tatsächlich und räumten die Straße - quittiert mit einem Vogel...

letzteres war zwar unhöflich, aber berechtigt.

Es ist verständlich, dass Du Dich über den Möbelwagen geärgert hast, aber das ist noch lange keinen Grund, sämtliche Anwohner dieser Straße durch unsinniges Gehupe zu nerven.

Du hast Dich in dem Fall mindestens genauso rücksichtslos verhalten, wie der Fahrer des Transporters.

Viele Grüße,

Uhu110

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo, SpyderRyder,

erheblich mehr und gut zu erreichende Packstationen wären schon mal eine gute Sache.

Nicht nur, weil dann viele die Paketdienste dann wesentlich verkehrsbehindernd parken müssten, sondern auch, weil man dann nicht immer auf Nachbarn angewiesen wäre, die die Pakete entgegen nehmen.

Des Weiteren wäre es nicht schlecht, wenn diejenigen, die nicht mobil sind, aber häufiger Pakete bekommen, problemlos in der Lage wären, die Zustellung dieser Pakete zu "bündeln", so dass man nicht jeden Tag von ein und dem selben Paketdienst ein Päckchen zugestellt bekommt, sondern ein - oder zweimal in der Woche gleich alles auf einmal.

Eine Komplettlösung dieses Problems fällt mir allerdings auch nicht ein.

Viele Grüße,

Uhu110

Das Problem bei den Paketdiensten ist das es mehrere davon gibt und diese jeweils eigene Packstationen und unterschiedliche Shops haben wo die Pakete hinterlegt werden.
Sollen die sich doch einigen auf gemeinsame Paketshops, die dann auch näher am jeweiligen Kunden liegen.
Und auf gemeinsame Packstationen die dann ebenfalls näher am jeweiligen Kunden sind.
Damit wäre schon einiges erreicht und ich würde bei einem Paketshop in 300 m Entfernung auf eine Lieferung nach Hause gern verzichten.

Also das man so einen Aufstand machen kann, weil man einen Meter über den Gehweg fahren soll....deutscher gehts nicht🙁
Das der Gehweg nicht das Gewicht eines KFZs tragen kann, halte ich auch für ein Gerücht.
Sehr oft führt die Zufahrt in einen Hof eben über diesen und das der Gehweg dann NUR dort stabiler ausgelegt sein soll...im Leben nich!
Und alle die, die sich über die Kurierdienste aufregen, weils sie in 2. Reihe parken und so....macht mal eine Woche den Job!!
Das sind wirlich arme Schweine und denen soll man dann noch zumuten die schweren Pakete 200m weit zu tragen nur mit die gesetztestreuen Oberlehrer zufrieden nicken können?
Realitätsfremd!
Dann sollen die Nörgler sich aber auch nichts mehr nach Hause liefern lassen, damit sie diese Schandtaten nicht auch noch fördern!
Witzig find ich auch, das ich, wenn ich z.B. einen Schrank bestellt habe, ich für 5 Minuten abladen, den ganzen Tag die Straße sperren soll(mit mobilem Parkverbot).
Die sagen nämlich nicht, wir kommen um 14Uhr, die sagen wir kommen zwischen 8 und 16Uhr.
Das heist, es ist besser, den ganzen Tag viele Plätze zu blockieren, als mal 5 Minuten in 2. Reihe zu parken??
Realitätsfremd!

Locker bleiben, Rücksicht nehmen, auch mal 5e gerade sein lassen.
Schont die Nerven, erleichtert das Zusammenleben und spart obendrein noch Steuergelder.

Zitat:

@Herr Weber schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:19:19 Uhr:



Und alle die, die sich über die Kurierdienste aufregen, weils sie in 2. Reihe parken und so....macht mal eine Woche den Job!!
Das sind wirlich arme Schweine und denen soll man dann noch zumuten die schweren Pakete 200m weit zu tragen nur mit die gesetztestreuen Oberlehrer zufrieden nicken können?
Realitätsfremd!

Nein. Wenn sich selbst Paketfahrer über ihre ignoranten Kollegen aufregen, dann ist es ganz und gar nicht realitätsfremd.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uhu110 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:17:14 Uhr:


Nicht nur, weil dann viele die Paketdienste dann wesentlich verkehrsbehindernd parken müssten, sondern auch, ...

Sorry, Nachteule, könntest du bitte diesen verknoteten Satz auflösen?😕

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:45:36 Uhr:



Zitat:

@Herr Weber schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:19:19 Uhr:



Und alle die, die sich über die Kurierdienste aufregen, weils sie in 2. Reihe parken und so....macht mal eine Woche den Job!!
Das sind wirlich arme Schweine und denen soll man dann noch zumuten die schweren Pakete 200m weit zu tragen nur mit die gesetztestreuen Oberlehrer zufrieden nicken können?
Realitätsfremd!

Nein. Wenn sich selbst Paketfahrer über ihre ignoranten Kollegen aufregen, dann ist es ganz und gar nicht realitätsfremd.

Ausnahmen bestätigen immer die Regel.

Es gibt natürlich immer ein paar, die es übertreiben (sieht man ja hier im Thread).

Ich kenne aber bei uns genug Straßen, OHNE Möglichkeit für die Lieferanten, gesetzteskonform zu halten, wenn kein langer Fußweg in Kauf genommen werden kann(und das können die nicht).

Und auch das können die sehr gut. Wir wohnen auch in einer kleineren Straße und da wird regelkonform auf der Hauptstraße geparkt und mit Sackkarre angeliefert. Zumindest können dies 90% der Fahrer. Gibt natürlich auch ganz faule und eilige, die in den verkehrsberuhigten Bereich knallen und vor jedem Haus mit laufendem Motor halten oder manchmal bis zu 3-4 Häuser gleichzeitig abklappern, um dann im Weg zu stehen.

Um noch einmal das Problem Möbeltransport aufzugreifen. Unser Nachbar hatte letztens auch Möbel bekommen, die wurden ausgeladen und dann der Transporter entfernt. Erst danach wurden die Möbel aufgebaut, geht also auch besser. Als wir letztens unsere Waschmaschine bekamen, hatte der Spediteur auch erst abgeladen, um dann den Wagen 100m weiter zu parken.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:10:28 Uhr:


Und auch das können die sehr gut. Wir wohnen auch in einer kleineren Straße und da wird regelkonform auf der Hauptstraße geparkt und mit Sackkarre angeliefert. Zumindest können dies 90% der Fahrer. Gibt natürlich auch ganz faule und eilige, die in den verkehrsberuhigten Bereich knallen und vor jedem Haus mit laufendem Motor halten oder manchmal bis zu 3-4 Häuser gleichzeitig abklappern, um dann im Weg zu stehen.

Naja....wenn es den Lieferanten bei dir nichts ausmacht, erst Nachts um 1 nach Hause zu kommen.......
Blos kein Mitleid, die müssen gefälligst 100% Dienst nach Vorschrift machen und nach mir die Sinntflut🙄

Da es die meisten Fahrer so machen, scheint es ja kaum länger zu dauern.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:10:28 Uhr:


Als wir letztens unsere Waschmaschine bekamen, hatte der Spediteur auch erst abgeladen, um dann den Wagen 100m weiter zu parken.

Das heist du wusstest, das du eine Lieferung erhälst und hast keine mobilen Sperren gemietet?
Jetzt bin ich verwirrt.....

Bei einer kurzen Anlieferung sehe ich keinen Bedarf, außerdem ist ein Haltverbot in einem verkehrsberuhigten Bereich auch recht sinnlos. Da ist das Halten zum be- und entladen ja auch so erlabt. Zudem kam in der Zeit kein Auto und niemand musste warten/ausweichen.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:19:47 Uhr:


Bei einer kurzen Anlieferung sehe ich keinen Bedarf, außerdem ist ein Haltverbot in einem verkehrsberuhigten Bereich auch recht sinnlos. Da ist das Halten zum be- und entladen ja auch so erlabt. Zudem kam in der Zeit kein Auto und niemand musste warten/ausweichen.

Du widersprichst dir hier am laufenden Band.....

Aha, interessant. Wo denn? Jetzt kommt bestimmt, dass die Paketfahrer auch nur halten, stimmts? Und genau das machen die eben nicht, wenn mehrere Häuser gleichzeitig angeliefert werden.

Ehrlich gesagt keine Lust jetzt, dir deine eigenen Worte zu zitieren......ist ja offensichtlich sinnlos.

Stimmt, mir reicht was ich sehe und ich sehe, dass das anders geht. Das Blockieren ist fast immer sinnlos und egoistisch. Man sieht sie ja ständig, diese Gehweg/Radweg blockierer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen