Blockierte Einbahnstraße
In der Einbahnstraße steht ein Möbelwagen. Zu eng zum vorbeifahren. Keiner zu sehen, der was damit zu tun hat. Darf ich rückwärts wieder rausfahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Didi95,
Zitat:
@Didi95 schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:38:54 Uhr:
Möbelwagen halten meist nur kurz zum Be - oder entladen.
das halte ich für ein Gerücht.
Ich habe schon so manchen Möbelwagen über eine längere Zeit eine Straße blockieren sehen.
Zitat:
Einfach die Polizei anrufen stellt sich hier schnell als Lachnummer heraus.
Nö, warum?
Es kann durchaus sein, dass man die Information bekommt, dass gerade alle Streifen ausgebucht sind, aber wenn jemand frei ist, wird er sich darum kümmern.
Je nach Sachlage ist es sogar möglich, dass dann mal für die Lade - bzw. Entladedauer die Straße gesperrt wird.
Hallo, eddiotos,Zitat:
@eddiotos schrieb am 1. Dezember 2017 um 22:42:13 Uhr:
Sie kamen tatsächlich und räumten die Straße - quittiert mit einem Vogel...
letzteres war zwar unhöflich, aber berechtigt.
Es ist verständlich, dass Du Dich über den Möbelwagen geärgert hast, aber das ist noch lange keinen Grund, sämtliche Anwohner dieser Straße durch unsinniges Gehupe zu nerven.
Du hast Dich in dem Fall mindestens genauso rücksichtslos verhalten, wie der Fahrer des Transporters.
Viele Grüße,
Uhu110
72 Antworten
Zitat:
Bei einer kurzen Anlieferung sehe ich keinen Bedarf
Zitat:
Das Blockieren ist fast immer sinnlos und egoistisch.
Ich mach die Welt wie sie mir gefällt....
Zwischen einem stundenlangen Blockieren eines Möbeltransportes und einer kurzen Anlieferung liegen Welten.
Nein, die Straßenverkehrsordnung aber.
Ähnliche Themen
Brauchst nur die Regeln lesen. Kurzes Halten ist fast immer erlaubt, stundenlanges Blockieren nur mit Ausnahmen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Dezember 2017 um 23:50:40 Uhr:
...... Rostocker KTV, wer's kennt ...
Ah, hübsch.
Hallo, dolofan,
Zitat:
@dolofan schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:49:56 Uhr:
Zitat:
@uhu110 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:17:14 Uhr:
Nicht nur, weil dann viele die Paketdienste dann wesentlich verkehrsbehindernd parken müssten, sondern auch, ...Sorry, Nachteule, könntest du bitte diesen verknoteten Satz auflösen?😕
leider nein.
Irgenwie scheint da etwas durcheinander geraten zu sein, bzw. zu fehlen, aber leider weiß ich jetzt nicht mehr, was ich genau sagen wollte.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@uhu110 schrieb am 5. Dezember 2017 um 12:07:12 Uhr:
Hallo, dolofan, .....
Irgenwie scheint da etwas durcheinander geraten zu sein, bzw. zu fehlen, aber leider weiß ich jetzt nicht mehr, was ich genau sagen wollte.
Viele Grüße,
Uhu110
Super, das ist genau meine Meinung. So isses und nicht anders.
Parken oder Halten? Die Frage sollte man sich bei Paketboten genauer ansehen.
Der Paketbote liefert Pakete aus (oder holt sie ab). Und trödelt dabei garantiert nicht rum, denn der Kollege hat erheblichen Zeitdruck.
Ein Vorgang, der ziemlich genau dem entspricht, was im eingeschränkten Haltverbot (Zeichen 286) als zulässiges "Be- oder Entladen" gilt, siehe https://www.verkehrslexikon.de/Texte/Parken02.php. Treten Behinderungen auf, sind diese also hinzunehmen.
Dieses Halten gilt aber nur in Verbindung mit dem direkten Beliefern und nicht dem dauerhaftem Halten, um mehrere Pakete gleichzeitig an den Kunden zu bringen. Und oft stehen die Fahrer auch bei Zeichen 283.
Würde gern Mal sehen wie du die etliche Weihnachtsgeschenke auslieferst. @Bleikugel
Ich glaube dir ist vollkommen unklar was das für ein Job ist.
Abgesehen von den etlichen Überstunden, Zeitdruck und oft schlecht bezahlt, soll also jeder Paketbote sich nach jedem Paket ein neuen Platz suchen?..
Und jeder Politiker soll die Wahrheit sagen..
Ich tolleriere sowas immer gern. Da warte ich auch Mal im Auto 5min.
Denn ich will den Job nicht machen und habe davor Respekt. Aber naja.
In Motortalk weiß man ja über jedes einzelszenario besser bescheid als die anderen.
Hauptsache in der Theorie irgendwelche Utopien erfinden.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 6. Dezember 2017 um 09:36:55 Uhr:
Dieses Halten gilt aber nur in Verbindung mit dem direkten Beliefern und nicht dem dauerhaftem Halten, um mehrere Pakete gleichzeitig an den Kunden zu bringen.
Quelle?
Zitat:
Und oft stehen die Fahrer auch bei Zeichen 283.
Was tatsächlich verboten wäre.
Zitat:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:34:26 Uhr:
Was tatsächlich verboten wäre.Zitat:
Und oft stehen die Fahrer auch bei Zeichen 283.
.......aber trotzdem nicht immer vermeidbar ist.