Blitzermarathon und Geschwindigkeitlimits im X6
Aufgrund des aktuellen Blitzermarathons möchte ich euch mal meine Meinung zu den geltenden Geschwindigkeitslimits mitteilen.
Diese sind meiner Ansicht nach auf den schwächsten physischen/psychischen Fahrzeuglenker bzw. am schwächsten motorisierten Fahrzeug ausgerichtet.
Beispiel: jemand mit 70 Jahren und einem Fahrzeug Baujahr 1980 oder Kleinwagen hat einen anderen Bremsweg und Reaktionsvermögen wie jemand mit 40 Jahren und einem Fahrzeug über 200 PS (und dementsprechend guter Bremsanlage).
Ich komme mir im X6 bei Tempo 50 (Stadt) oder Tempo 130 (streckenabhängiges Autobahnlimit) wie ein Schleicher vor. Meine Bremskraft ist eine ganz andere wie in einem alten Mercedes C-Klasse W202 Diesel. (ich bin beide direkt nacheinander gefahren, deshalb das Urteil). Man hat das Gefühl das man in 2x kürzerer Wegstrecke zu stehen kommt.
Deshalb wäre meine sinnvolle Idee das PKWs über 200 PS, in der Stadt +20 km/h und Stadtauswärts +30 km/h über dem geltenden Limit fahren dürfen, da diese Fahrzeuge über eine erheblich bessere Bremskraft verfügen als Fahrzeuge die darunter liegen. Das Ganze könnte man noch einschränken auf Fahrer zwischen 30 und 60 Jahren um unnötige Risiken aufgrund von Jugendraserei und nachlassende Physis bei Älteren auszuschließen.
Beste Antwort im Thema
eine feine idee!
jetzt noch die 5000 EUR vignette für fahren auf der linken spur und paradise on earth :-)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
PS: unglaublich was selbst hier im X6 Forum für Korinthenkacker unterwegs sind.
Richtig wären gar keine Tempolimits sondern Tempoempfehlungen, und jeder fährt was er für angemessen hält.
Und aufgrund dieser Einstellung kann ich auch schon ziemlich genau abschätzen, wer einer der ersten Experten sein würde, die in einen Unfall verwickelt sind.
Ich wünsche Dir eine maßlose Geschwindigkeitsübertretung mit nachfolgender MPU und klinke mich hier aus.
Zitat:
Original geschrieben von helpdesk
...
Ich wünsche Dir eine maßlose Geschwindigkeitsübertretung mit nachfolgender MPU und klinke mich hier aus.
krieche er bitte ganz schnell wieder unter seinen stein und komme nie wieder heraus.
ich würde ja jetzt spontan auf 5er oder insigniafahrer tippen, aber ich gebe zu ich habe heimlich geguckt 😁
ich denke im V&S ist deine spezies wohlbehütet bestens aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
ich denke im V&S ist deine spezies wohlbehütet bestens aufgehoben.
yepp, deswegen hatte ich es auch hier hinein geschrieben. Im V&S würde mich eine Lawine der Entrüstung niederwalzen 😁
im übrigen habe ich 0 Punkte in Flensburg, Raserei und Verantwortung schließen sich nicht aus, d.h. ich bin nicht so hohl um in der Stadt mit 90 km/h zu düsen. Maßvolle Raserei ist das Zauberwort.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
PS: unglaublich was selbst hier im X6 Forum für Korinthenkacker unterwegs sind.
Richtig wären gar keine Tempolimits sondern Tempoempfehlungen, und jeder fährt was er für angemessen hält.
Ganz stimmt das ja nicht. Wenn vor Dir ein Opelschleicher fährt, oder ein Mercedesrentner die anders anmessen, sollte das ja auch strikt verboten werden. Vor allem ohne Überholmöglichkeit. 😰
Außerdem, stell Dir vor Du willst abbiegen, schaust links und rechts, so schnell wie's Dir halt noch möglich ist in Deinem Alter... und bevor Du nochmal links kontrollieren kannst, kommt plötzlich ein noch besserer Autofahrer. Auch nicht so hohl wie Du, ein 18 jähriger mit noch besseren Reflexen und noch besseren, hervorragenden Brembo-Tuningbremsen. Zwar nicht im X6 sondern in einem tiefergelegteren BMW, der misst in der Stadt nicht mit Deinen angemessenen 80, sondern mit seinen 130 an. Der hat das hundertprozentig im Griff, das ist die Kart- und Playstationgeneration. Aber Dir zeigt er den Stinkefinger weil Du als zweitbester Autofahrer völlig den Überblick verloren hast. Und ihm die Vorfahrt nimmst - bei der Geschwindigkeit der Nachwuchsrennfahrer heutzutage. Vor lauter Schreck machst Du am Ende noch eine Vollbremsung mit Deinen Superbremsen - und hinten fährt Dir einer drauf.
Also ich glaube ja, die neue richtige Verordnung sollte besser heißen: ...gar kein Tempolimit sondern Tempoempfehlungen und jeder fährt wie DU es für angemessen hältst.
Oder man lässt es halt so wie es jetzt ist: Jeder hält sich halt mehr oder weniger an die Regeln. Über die allgemeine Angemessenheit muss man halt nachdenken. Wenn kontrolliert wird, haben die meisten Schiß und nur darum funktioniert das einigermaßen. Unter den ganzen Schißern die alle nur nach allgemeingültiger Angemessenheit dahinschleichen, schaffst selbst Du es ungestört abzubiegen. Und dann stören aber so ein paar ganz außergewöhnlich gute und mutige Autofahrer auch nicht. Auf die nimmt man halt Rücksicht und lässt Dich vor, Du bekommst Deine Ausnahmegenehmigung. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von helpdesk
Und aufgrund dieser Einstellung kann ich auch schon ziemlich genau abschätzen, wer einer der ersten Experten sein würde, die in einen Unfall verwickelt sind.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
PS: unglaublich was selbst hier im X6 Forum für Korinthenkacker unterwegs sind.
Richtig wären gar keine Tempolimits sondern Tempoempfehlungen, und jeder fährt was er für angemessen hält.Ich wünsche Dir eine maßlose Geschwindigkeitsübertretung mit nachfolgender MPU und klinke mich hier aus.
Ich wünsche ihm, dass er niemals ein Kind anfährt...und wenn´s mein´s wäre, käme ich persönlich vorbei um ihm zu gratulieren 😁
Hast Du Kinder LA Ryder ?...Dann wünsche ich Dir, dass sich so einer wie Du niemals im Reaktionsvermögen und in der Bremsleistung seines Fahrzeuges " etwas " verschätzt !
Ich sag Dir zwei Beispiele aus meinem Bekanntenkreis:
Ein LKW- Fahrer meinte, er muss mit ~ 60 Kmh am Schulhof vorbeidonnern...Ergebnis: Der Junge den er erwischte, geht seit Jahren in die Behindertenwerkstatt zur Arbeit...das wird auch nix mehr...also für ihn: Bis zur Rente ! ( Eine Lebenspartnerin bekommt der auch nicht in seinem Zustand ! )
Zweites Beispiel:
Einem Kind aus der Nachbarschaft fehlen zwei Zehen...warum ?
Weils aus nem öffentlichen Bus ausgestiegen ist, welcher mit Warnblinkanlage an der Haltestelle stand, durchgezogene Linie, Überholverbotszeichen vor der Haltestelle...das Kind wollte vor dem Bus die Strasse überqueren...Pech gehabt...der Bus wurde überholt und das Auto fuhr über seinen Fuß.
( Eigentlich hat der Junge richtig Glück gehabt ).
Naja, bleib mal schön bei Deiner Meinung...Du wirst bestimmt noch viele " Danke " hier ernten !
Von mir als " KK " bekommst Du diesmal leider kein´s.
LG,
Thomas
Ich bin für ne charachterliche eignungsprüfung. Dann würde es hier einige user weniger geben die stattdessen radfahren.
Leider kann man nicht erwarten, dass jeder mensch das nötige Mass an intelligenz hat sich umsichtig im strassenverkehr zu bewegen. Offensichtlich fehlt es einigen an denkvermögen sich situationen auszumalen, die aufgrund zu hoher geschwindigkeit zum unfall führen.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich bin für ne charachterliche eignungsprüfung. Dann würde es hier einige user weniger geben die stattdessen radfahren.
Leider kann man nicht erwarten, dass jeder mensch das nötige Mass an intelligenz hat sich umsichtig im strassenverkehr zu bewegen. Offensichtlich fehlt es einigen an denkvermögen sich situationen auszumalen, die aufgrund zu hoher geschwindigkeit zum unfall führen.
Wadenbeisser müssen kriechen
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich bin für ne charachterliche eignungsprüfung. Dann würde es hier einige user weniger geben die stattdessen radfahren.
Leider kann man nicht erwarten, dass jeder mensch das nötige Mass an intelligenz hat sich umsichtig im strassenverkehr zu bewegen. Offensichtlich fehlt es einigen an denkvermögen sich situationen auszumalen, die aufgrund zu hoher geschwindigkeit zum unfall führen.
Na ja... ganz so dramatisch muss man das nicht sehen. LA-Ryder hat keine Punkte, ein untrügliches Zeichen dafür, dass er die Grenzen des Anstands sehr gut kennt. Da kann man sich schonmal zwischendurch und kurzfristig seine kleinen eigenen Sonderregelchen machen, langfristig halt eher nicht. Es funktioniert vor allem nicht wenn's jeder macht und ständig. Deswegen wird kontrolliert und es gibt den Regulationsmechanismus über das Punktekonto. Ich hatte schonmal einen ganzen Haufen, das war sogar relativ knapp... aber je knapper es wird, ums akkurater funktioniert das plötzlich mit der Regeleinhaltung. 😉 Nach zwei Jahren ohne zusätzliche Punkte, ist dann die Weste wieder blütenweiß. Ich finde, das funktioniert genau so wie das vorgesehen ist. Eine Änderung ist nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
Ich habe glaub 5 Punkte oder so.
Fc hat 6
Ich finde, da muss man wirklich ein Lob aussprechen für LA-Ryder. Man tut ihm Unrecht. Wenn jemand wirklich als gewohnheitsmässiger Regelübertreter unterwegs ist, hat er keine Chance. Das ist nur eine Frage der Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Na seht ihr... habe ich nun mit meiner Meinung die 0 Punkte oder ihr? 😁😁😁
Ja, LA-Ryder, Ich verneige mich in Ehrfurcht. 😉
Aber ich kann auch stolz sein. Ich bin auch auf 0. Aber das war schonmal anders. Und ich durfte auch schonmal einen Monat Taxi fahren. 😉 Bzw. nur zum Flughafen, ich hab die Fahrpause auf den Urlaub gelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Kangchenjunga
Aber ich kann auch stolz sein. Ich bin auch auf 0. Aber das war schonmal anders. Und ich durfte auch schonmal einen Monat Taxi fahren. 😉 Bzw. nur zum Flughafen, ich hab die Fahrpause auf den Urlaub gelegt.
Auch gut raser1000, du bist halt ein cleveres Bürschchen 😁😎
Ja, es gibt sie. Die Menschen, die meinen, alles im Griff zu haben. Schneller fahren als erlaubt. 50 in der Stadt - warum ? ICH kann es, habe mein Auto im Griff und MEINE Bremskraft des Fahrzeuges ist so doll, da steht das Teil in Sekundenbruchteilen.
Und dann steht es da - das Kind auf der Strasse. Man ist zu schnell, kann nicht mehr reagieren - fährt das Kind um, bleibt stehen - und haut dann ab aus Angst vor Konsequenzen.
Abstrakt ? Nein, schon mehrere Male erlebt, das Menschen angefahren werden und sich der Autofahrer aus dem Staub macht.
Tempolimits haben schon einen Sinn - und jeder, der sie nicht einhält, sollte im Grunde noch mehr zur Kasse gebeten werden, als es derzeit der Fall ist. Von Verkehrsunfallflucht möchte ich da gar nicht reden.
Zitat:
@Erwin-Rommel schrieb am 15. Oktober 2014 um 23:25:05 Uhr:
...
Von Verkehrsunfallflucht möchte ich da gar nicht reden.
Dann lass es halt