Blitzermarathon
An alle flotten Fahrer: mal einen Post it- Zettel an den Tacho kleben, am 10.10. ist deutschlandweit Blitzer Marathon der Rennleitung angesagt🙄
Es geht nicht um Geld, sondern um Sicherheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Ich kann in einer Kolone absolut keine Schleicher und Strich Tacho Fahrer gebrauchen die nur ihre Blicke darauf konzentrieren und sich dahinter ein Schlange bildet!
Es ist doch nicht das Problem des nach den Regeln fahrenden, dass hinter ihm 10-20 Fahrzeuge sind die schneller als erlaubt unterwegs sind. Ich fahre sich nicht immer nach der StVO und bin meistens etwas schneller unterwegs, aber wenn jemand sich ans Tempolimit halten will dann ist es doch super und ich muss es akzeptieren. Da kann ich nicht lamentieren und mich beschweren.
311 Antworten
Wenn er sie massiv unterschreitet ist dies in der STVO auch so vorgesehen. Bei nur 10-20% unter dem Limit gibt es da überhaupt keinen Grund für, Distronic an und entspannen. Irgendwann kann man eh überholen oder der biegt ab und man kann seine Geschwindigkeit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von heros29
"CHA" ist schon eine feine Gegend in der Beziehung. Aber überschreite mal die Landesgrenze Richtung Sachsen.
1. Ich komme nicht aus CHA. Das Kennzeichen bezieht sich auf meinen Nickname.
2. Meine 60 tkm lege ich nicht nur bei mir ums Haus rum zurück, sondern bewege mich überregional.
3. Wie gesagt: Ich kann flächendeckendes Langsamfahren nicht erkennen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
1. Ich komme nicht aus CHA. Das Kennzeichen bezieht sich auf meinen Nickname.
Allerdings eine schöne Gegend, bin beruflich öfters dort.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
2. Meine 60 tkm lege ich nicht nur bei mir ums Haus rum zurück, sondern bewege mich überregional.
Ebenso. Wobei es bei mir nur knapp 40.000 km sind.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
3. Wie gesagt: Ich kann flächendeckendes Langsamfahren nicht erkennen.Gruß
Der Chaosmanager
Da spielen sicherlich unterschiedliche Definitionen von "langsam" mit rein. Ich würde allerdings niemals jemanden, der bereits im Limitbereich oder gar darüber, unterwegs ist, als "Schleicher" oder "Blockierer" bezeichnen. Wenn ich in so einem Fall schneller als erlaubt fahren will, dann ist das allein mein Problem. Wenn hingegen jemand anhaltend grundlos (deutlich) unter Limit fährt, dann hat er sich den Titel Schleicher/Blockierer redlich verdient.
Edit: Wir befinden uns hier auf einer Landstraße mit einer Spur je Richtung. Nur als kleine Anmerkung, weil schon die Ersten da sind, die mich missverstehen wollen. 😁
Nichts für ungut, civic. 😉
einspruch, euer ehren. 🙂
wenn er links bleibt, weil eben niemand schneller fahren darf, ist er möglicherweise kein schleicher aber sehr wohl ein blockierer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
einspruch, euer ehren. 🙂
wenn er links bleibt, weil eben niemand schneller fahren darf, ist er möglicherweise kein schleicher aber sehr wohl ein blockierer.
Richtig, diesen Unterschied sollte man schon machen.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
einspruch, euer ehren. 🙂
wenn er links bleibt, weil eben niemand schneller fahren darf, ist er möglicherweise kein schleicher aber sehr wohl ein blockierer.
In meinem Gedankenspiel befinden wir uns auf einer Landstraße mit einer Spur je Richtung (hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen 😉). Auf Autobahnen hast Du natürlich recht! Da ist jemand, der links mit der erlaubten Geschwindigkeit schleicht (😉), obwohl rechts frei ist (länger als 20 Sekunden, damit alle zufrieden sind 😁), sehr wohl ein Blockierer. Dort ist ein solches Verhalten aber weit weniger tragisch, da meist noch mindestens eine zusätzliche Spur bleibt, um das "Hindernis" zu umfahren.
Ja, Ja, die liebe BAB.
Das ist wiederum ein ganz anderes Thema. Laut StVo gilt dort eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h. Würden sich alle dran halten, wenigstens sobald der Verkehr dichter wird, dann wäre das Reisen dort viel entspannter und gefahrloser. Vielleicht sollte man zusätzlich noch auf BAB das Rechtsfahrgebot aufheben und Spurwechsel nur einmal aller 10min erlauben? Nette Idee, oder?
Das Problem sind doch nun mal nicht nur die wenigen "Raser", welche zudem seltener jemanden behindern oder gefährden.
Ich sehe das Problem darin, dass wir uns Alle im Strassenverkehr als Individuen verhalten und uns einen Dreck um Andere scheren. Die gut gedachte Sache mit der Richtgeschwindigkeit zeigt dies sehr gut auf.
Zitat:
Original geschrieben von heros29
Ja, Ja, die liebe BAB.
Das ist wiederum ein ganz anderes Thema. Laut StVo gilt dort eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h. Würden sich alle dran halten, wenigstens sobald der Verkehr dichter wird, dann wäre das Reisen dort viel entspannter und gefahrloser.
Würden sich alle an die
bestehenden Regeln(Spurwechsel, Rechtsfahrgebot, etc.) halten, dann wäre das Reisen gefahrlos und entspannt genug. Dann müsste auch niemand die Einhaltung einer schlichten
Empfehlungfordern. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von heros29
Vielleicht sollte man zusätzlich noch auf BAB das Rechtsfahrgebot aufheben und Spurwechsel nur einmal aller 10min erlauben? Nette Idee, oder?
Ungern.
Zitat:
Original geschrieben von heros29
Das Problem sind doch nun mal nicht nur die wenigen "Raser", welche zudem seltener jemanden behindern oder gefährden.
Ich sehe das Problem darin, dass wir uns Alle im Strassenverkehr als Individuen verhalten und uns einen Dreck um Andere scheren.
Dem kann ich, zumindest teilweise, zustimmen. Ich mache allerdings meist die Beobachtung, dass das Miteinander im Straßenverkehr doch recht gut klappt. Hängt sicherlich auch von der eigenen Einstellung ab, ob man das erkennen will oder nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von heros29
Die gut gedachte Sache mit der Richtgeschwindigkeit zeigt dies sehr gut auf.
Gut gedacht... naja. Zu Zeiten der Einführung (70er-Jahre, bitte verbessert mich, falls ich irre) war die Höchstgeschwindigkeit der meisten Autos kaum höher als 130 km/h. Es war also eher die Anregung, auf der Autobahn ein bisschen Gas zu geben.
Ich bin ja eher für die Aufhebung der Richtgeschwindigkeit, oder zumindest für deren Anhebung auf allgemeinverträgliche 160-180 km/h (das würde dann wieder in einem annehmbaren Verhältnis zur Situation zu Zeiten der Einführung stehen).
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ich bin ja eher für die Aufhebung der Richtgeschwindigkeit, oder zumindest für deren Anhebung auf allgemeinverträgliche 160-180 km/h (das würde dann wieder in einem annehmbaren Verhältnis zur Situation zu Zeiten der Einführung stehen).
das was in der brd die richtgeschwindigkeit ist, ist im ausland das limit... welches, allerdings, wie eine richtgeschwindigkeit gehandhabt wird. tja, und in so einigen ländern wurde innerhalb der letzten 1-2 jahre dieses "richtlimit" auf 140 heraufgesetzt. 180 erscheinen mir persönlich als unrealistisch aber für irgendeine (rein symbolische) anhebung, auch auf bundesboden, wird es allerhöchste zeit, dann macht's vielleicht bei einigen "klick" und es geht vorwärts.
[
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Da spielen sicherlich unterschiedliche Definitionen von "langsam" mit rein. Ich würde allerdings niemals jemanden, der bereits im Limitbereich oder gar darüber, unterwegs ist, als "Schleicher" oder "Blockierer" bezeichnen. Wenn ich in so einem Fall schneller als erlaubt fahren will, dann ist das allein mein Problem. Wenn hingegen jemand anhaltend grundlos (deutlich) unter Limit fährt, dann hat er sich den Titel Schleicher/Blockierer redlich verdient.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
3. Wie gesagt: Ich kann flächendeckendes Langsamfahren nicht erkennen.Gruß
Der Chaosmanager
Wenn Du meine vorigen Beiträge gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich in dem von Dir zitierten Satz nicht allgemeines Langsamfahren gemeint habe. Ebenso wenig sprach ich von einzelnen Schleichern/Blockierern, die es sicherlich gibt.
Ich bezog mich in meinem Beitrag davor auf das von heros29 unterstellte verkehrsbehindernde Langsamfahren gemäß §3 StVO, welches angeblich zu einem Volkssport geworden sein soll.
Daraufhin entgegnete ich, dass ich als Vielfahrer eine solche generelle Tendenz nicht erkennen kann.
Dies zur Klarstellung.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich fahre vor allem bei der aktuellen Witterung gerne etwas langsamer. Dass auf dem Schild meinetwegen eine 80 steht oder gar kein Limit vorhanden ist, stört mich auf der Landstraße dann nicht und ich fühle mich durch die steigenden Wildunfallzahlen durchaus bestätigt.
Entweder gibt es nämlich mehr Wild und/oder dieses gewöhnt sich so langsam an den Verkehr oder aber die Leute fahren aufgrund der immer besseren Lichttechnik, Bremsen, Knautschzonen (Sicherheit), Geräuschdämmung und Motorisierung schneller, da sie sich sicherer fühlen und/oder gar nicht mehr mitbekommen was draußen vor sich geht.
Diesen Trend gehe ich nicht mit, zumindest nicht auf Landstraßen und bei windigem, verregneten Wetter, wenn es klar ist, hat man dafür oftmals Nebelbänke oder -schwaden, was auch nicht besser ist, kommt man dann hinter mir eben nur mit 80 oder ggf. auch langsamer voran.
Wer meint er müsse in der "dunklen Jahreszeit" fahren wie im Sommer, der soll das machen, nachdem er mich überholt hat.
PS:
Ich könnte im Dunkeln durchaus schneller fahren, wenn mir der genervte Hintermann nicht auf 15 m auffahren würde, wodurch ich seine (oft falsch eingestellten) Scheinwerfer voll in den Rückspiegeln habe.
Einfach mal drüber nachdenken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von posting24
Ich fahre vor allem bei der aktuellen Witterung gerne etwas langsamer. Dass auf dem Schild meinetwegen eine 80 steht oder gar kein Limit vorhanden ist, stört mich auf der Landstraße dann nicht und ich fühle mich durch die steigenden Wildunfallzahlen durchaus bestätigt.....
...Wer meint er müsse in der "dunklen Jahreszeit" fahren wie im Sommer, der soll das machen nachdem er mich überholt hat.
PS:...
Völlig richtig - der kann dann ja auch für dich schauen, ob a) die Straße frei von Wild ist und/oder b) möglicherweise irgendwo eine Gechwindigkeitskontrolle aktiv ist.
Allerdings wäre es natürlich super nett von dir, wenn du so einem bösen Drängler auch das Überholen ermöglichen oder erleichtern würdest. Ich mache das, wenn ich gezielt langsamer fahren will als der gefühlte Rest der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Allerdings wäre es natürlich super nett von dir, wenn du so einem bösen Drängler auch das Überholen ermöglichen oder erleichtern würdest. Ich mache das, wenn ich gezielt langsamer fahren will als der gefühlte Rest der Welt.
Mache ich immer gerne (Fernlicht an, weit rechts fahren, kurz rechts blinken und vom Gas gehen), nur muss ich zugeben, dass ich mich dann nicht in 20 m hinter meinen Vordermann hänge und diesen als "Schild" für Unwägbarkeiten benutze, sondern weiterhin meinen Stiefel fahre. Sollte also wieder ein schnellerer kommen, muss der auch wieder an mir vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von posting24
Mache ich immer gerne (Fernlicht an, weit rechts fahren, kurz rechts blinken und vom Gas gehen), nur muss ich zugeben, dass ich mich dann nicht in 20 m hinter meinen Vordermann hänge und diesen als "Schild" für Unwägbarkeiten benutze, sondern weiterhin meinen Stiefel fahre. Sollte also wieder ein schnellerer kommen, muss der auch wieder an mir vorbei.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Allerdings wäre es natürlich super nett von dir, wenn du so einem bösen Drängler auch das Überholen ermöglichen oder erleichtern würdest. Ich mache das, wenn ich gezielt langsamer fahren will als der gefühlte Rest der Welt.
Japp. So mache ich das auch. Ich will niemanden daran hindern, seine Wunschgeschwindigkeit zu fahren, will mich aber auch nicht gegen meine Überzeugung und Einschätzung der Lage hetzen lassen.
Außerdem bin ich glücklich über jeden Schnellfahrer, der dann an mir vorbei ist - denn der kann mir schon nicht mehr hinten rein krachen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@freddi2010Wenn einer die Geschwindigkeit unterschreitet und trödeln will dann kann er auch mal rechts anhalten und die Schlange vorbeilassen.
Welche Geschwindigkeit und wo unterschreitet🙄🙄