1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Blitzer Warnung

Blitzer Warnung

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

habe mir den X5 M50d bestellt. Gibt es eine Software bzw. einen Update für Blitzer?

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Majubaro schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:53:23 Uhr:


Warum kann man sich nicht an Tempobegrenzungen halten?

Grundsätzlich schon, aber selbst in regulierten Zonen wird man schnell zum Verkehrshindernis.
Zweitens werden auch die Methoden immer perfider, Beispiel Autobahnbaustelle, 20km auf 80 reguliert, dann 5km Zwischenzone zwischen zwei Baustellen und mit 60km reguliert, und genau dort,
wo die geringste Unfallgefahr besteht, wird gemessen. Oder Baustellen-Ausfahrt, wo dann die Freigabe erst 2km nach der Baustelle erfolgt und dazwischen die Messung stattfindet.
Oder Abstandsmessungen, die im täglichen Berufsverkehr stattfinden, bei mir war es ein Abstand von 38m. bei ca. 95km/h, 1 Punkt und 100,00€., wobei 38mtr. im Berufsverkehr eigentlich zu einer Heiligsprechung führen müsste.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Direkt im iDrive?

Nein. Zumindest nicht in Deutschland.

Schau dir mal ooono an.

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:17:37 Uhr:


Direkt im iDrive?

Nein. Zumindest nicht in Deutschland.

Schau dir mal ooono an.

Danke!

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:04:38 Uhr:


Wofür braucht man sowas?

Um einiges zu verhindern 😉

Nutze die Blitzer.de App auf dem iPhone - Sehr zuverlässig und mit einmaligen 9,99€ günstig - Dazu braucht man nichts anders im Wagen.

Warum kann man sich nicht an Tempobegrenzungen halten?

Weil es in DE unmöglich ist, selbst wenn man unbedingt möchte. Zumindest wenn man eine gewisse Sicherheit anpeilt, wie z.B. 95 %.

kostenlose WAZE-App am Smartphone installieren, via carplay im Hintergrund mitlaufen lassen -> akustische Hinweise werden trotz Hintergrund gebracht.

Zitat:

@Majubaro schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:53:23 Uhr:


Warum kann man sich nicht an Tempobegrenzungen halten?

Grundsätzlich schon, aber selbst in regulierten Zonen wird man schnell zum Verkehrshindernis.
Zweitens werden auch die Methoden immer perfider, Beispiel Autobahnbaustelle, 20km auf 80 reguliert, dann 5km Zwischenzone zwischen zwei Baustellen und mit 60km reguliert, und genau dort,
wo die geringste Unfallgefahr besteht, wird gemessen. Oder Baustellen-Ausfahrt, wo dann die Freigabe erst 2km nach der Baustelle erfolgt und dazwischen die Messung stattfindet.
Oder Abstandsmessungen, die im täglichen Berufsverkehr stattfinden, bei mir war es ein Abstand von 38m. bei ca. 95km/h, 1 Punkt und 100,00€., wobei 38mtr. im Berufsverkehr eigentlich zu einer Heiligsprechung führen müsste.

Zitat:

@Majubaro schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:53:23 Uhr:


Warum kann man sich nicht an Tempobegrenzungen halten?

Weil bei uns zum Beispiel ein Sack voll reiner Abzock-Blitzer installiert wurde.

Am Tage darf man hier 50 oder 60 fahren. Ab 22:00 dann nur noch 30km. Fraglich warum. Wohnraum ist da auch kaum bzgl. Lärmschutz. Der Zeithinweis ist aber nur auf Mini-Schildern zu lesen.

Da fährt man wie ich 53 = 51km um 1:00 Nachts und bekommt 80€ und einen Punkt. Das muss ich nicht haben.

Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:24:06 Uhr:


Nutze die Blitzer.de App auf dem iPhone - Sehr zuverlässig und mit einmaligen 9,99€ günstig - Dazu braucht man nichts anders im Wagen.

Ooono nutzt unter anderem auch die Datenbank von Blitzer.de. Dazu noch andere.
Bei der Blitzer.de-App hat mich immer genervt, dass ich die App ständig manuell starten musste, weil sie nicht unbegrenzt im Hintergrund weiterlief.
Mit ooono fällt das aktive kontrollieren, ob die App noch aktiv ist, weg.
Beim verbinden kommt eine akustische und optische Quittierung, wenn das Teil korrekt verbunden ist, oder eben nicht. In jetzt über 2 Wochen, musste ich die Ooono-App nicht 1 Mal manuell starten.

Seitdem ich diesen Trick verwende bin ich nicht mehr geblitzt worden.
https://www.der-postillon.com/.../autofahrer-entlarvt-geheimen.html

Vielleicht auch hilfreich für die anderen.

Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu wollen.
Wer der Meinung ist, dass es möglich ist, im heutigen Verkehr mitschwimmen zu können, ohne ständig die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mindestens 10 bis 20 km/h zu überschreiten, fährt anscheinend nicht sehr aufmerksam Auto.
Wer meint, immer genau die erlaubte Geschwindigkeit, plus Toleranz, fahren zu müssen, der soll das tun.
Dass sich das im fließenden Verkehr für alle Beteiligten als eher kontraproduktiv erweist, ist allerdings kaum von der Hand zu weisen.
Ich bin definitiv kein Raser oder Drängler. Im Gegenteil. Ich fühle mich schon oft als Hindernis, wenn ich anstatt der z.B. erlaubten 120, 135 km/h auf dem Tacho habe und hinter mir schon wieder gedrängelt und ge(licht)hupt wird.
Und ich habe weder Lust geblitzt zu werden, weil ich mich dem fliessenden Verkehr anpasse, noch möchte ich als Hindernis wahrgenommen werden, weil ich mich penibelst an die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen halte.

Davon abgesehen warnen Apps oder Geräte wie Blitzer.de und ooono auch vor Gefahren wie z.B. einem Stauende oder Unfällen.

Wie bekomme ich die akustische Warnung von blitzer.de oder Flitzmeister über die Lautsprecher. habe das Problem, daß selbst das Handy keinen Warnton von sich gibt, sobald das Handy mit dem Auto verbunden ist. Entkoppele ich das Iphone manuell ( Bluetooth ) vom Auto, erhalte ich übers Handy wieder akustische Warntöne,kann aber nicht mehr über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Könnte mir hier mal jemand ne Anleitung ( Konfig des BMW ) reinstellen ?

Vorab vielen Dank....

Ähnliche Themen