Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Also wenn du explizit mich ansprichst, dann ist mit meinen 74cm die Breite der Baustelle überhaupt kein Grund meine Geschwindigkeit zu verringern. Auch ein Smart mit seinen 1,51m...1,56m wird mit den 145km/h die er fahren kann in der Spurbreite nur dann einen Grund zur Geschwindigkeitsverringerung haben, wenn er an nem LKW vorbei muss. Für einen Hummer mit seinen 2,19m besteht da schon ein deutlich zwingenderer Grund vom Gas zu gehen - ob für den dann die 80km/h gerechtfertigt sind, wage ich nicht zu beurteilen.
Aber all das sind wieder nur Halbwahrheiten, denn es gibt Leute die fahren auch bei bestem Wetter quasi Slalom und andere die halten ihr Auto auf 10cm links und rechts stabil obwohl es in Strömen regnet, es gibt alte Klapperkisten die bei 130 auseinander zu fallen drohen und es gibt sehr spurstabile Sportwagen. Daher kann ich dem Wunsch all jener die nicht selbst denken wollen sondern lieber alles vorgekaut bekommen nicht entsprechen, eine allgemeingültige perfekte Geschwindigkeit zu nennen.
Smart + Hummer....was soll der Witz?
Ein aktueller VW Golf VI hat von Spiegel zu Spiegel (so wird gemessen) ein aktuelles Maß von 2048 mm....aktueller Polo nur 1901 mm, da ist es vorbei mit der linken Spur in der Baustelle (2m)...deswegen die Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit.....es wird auch kalkuliert, dass ein geistiger Tiefflieger auch in der Baustelle mit dem Handy am Ohr rumeiert....oder sonstige Fahrfehler begeht....Präventives Handeln...nennt man das.....! Das Maß der Dummheit ist eben nicht in mm oder m anzugeben!
😉
Was ist daran ein Witz? Das ist es nun mal was auf der Straße vorkommt - der Hummer eher selten, der Smart hingegen recht häufig.
Was meinst du mit "vorbei"? Mal wirklich nur die Baustellen mit 2m-Zeichen betrachtet, wird die Polizei dem Golf seine knapp 5cm meistens noch durchgehen lassen weil er nicht so bullig aussieht, der kleine Polo darf ohnehin - aber schon bei den 15cm zeigt sich, dass eben das eine Fahrzeug mehr Platz hat als das andere, also rein auf die Spurbreite bezogen schneller fahren können muss.
Und sorry, wenn ein ins Gespräch vertiefter Slalomfahrer das Maß für das Limit ist, dann hab ich kein Verständnis dafür, dass ich genau so langsam fahren soll.
Witz...wollte nur damit ausdrücken, dass eine Massenware reicht....ein Golf VI....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welchen?Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Du hast Deinen unpassenden und blöden Signatur-Spruch vergessen.
cheerio
Kopieren geht über studieren.
Es soll Leute geben, die tatsächlich ein Studium absolviert haben, ohne zu kopieren
und dafür mit hohem persönlichen Einsatz dafür gearbeitet haben. Durch diesen Spruch wird die Leistung lächerlich gemacht.
Sicher ist das "Humor". Aber ich soll ja schließlich auch einem Polizeibeamten, einem Lkw-Fahrer usw. Respekt zollen, was ich natürlich tue, denn keiner dieser Jobs ist immer einfach oder mal eben zu machen, wenn man es gut machen will.
Dafür finde ich eben auch nicht gut, dass man daherkommt mit "ah, die kopieren eh alle", weil ich mache das gegenüber Anderen auch nicht.
Schlagt mich, aber ich seh das so. Dafür habe ich vor bettelnden Deppen, die zu faul sind und vor minderheitsbonuserhaschenden Migrantenhonks keinerlei Respekt.
Aber das gehört nicht mehr hierher.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Kopieren geht über studieren.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welchen?
Es soll Leute geben, die tatsächlich ein Studium absolviert haben, ohne zu kopieren
Der gilt für unseren Ex Verteidigungsminister,aber keine Sorge ich ändere öfters je nach politischer oder Gesellschaftlicher Lage meine Sig.
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Es ist immer wieder erstaunlich, dass immer die selben Personen, für einen nicht interessierten TE, in die Bresche springen.Auf einer deutschen BAB gilt, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist, eine Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h. Wenn der TE der Meinung ist schneller zu fahren, muss er auch mit den Konsequenzen leben, dass er nicht rechtzeitig bremsen kann, wenn er auf ein Stauende oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung trifft.
Warum ausgerechent da die Geschwindigkeitsbegrenzung ist, kann er beim zuständigen Amt ja mal in eigenregie erfragen. Er soll bloß froh sein, dass da kein Stauende war.
Mfg
Ich habe nicht behauptet, dass ich nicht hätte bremsen können. Nur dürfte eine Vollbremsung bei den im Ursprungspost genannten Rahmenbedingungen eher selten erfolgen. Sowohl mein Auto als auch ich wären natürlich in der Lage gewesen, auch zum Stehen zu kommen, nicht zuletzt einigen Fahrsicherheitstrainings sei dank. Hier ging es nicht um Bremsvermögen von Hard- und Software und auch nicht um gedankliche Szenarien, sondern um eine klar beschriebene Situation.
Hey @all,
hier hab ich ja was losgetreten. Inzwischen ist es ja eine ziemliche OT-Posterei geworden. Eine Grundsatzdiskussion über Verkehrsregeln wollte ich nicht anstoßen. Eigentlich suchte ich nur ein paar Fakten zur Baustellenbeschilderung.
Wenn auf einer neu ausgebauten, freigegebenen, dreispurigen und fast leeren Autobahn (ja ich kenne die Richtgeschwindigkeit) wegen einer arbeitsfreien Minibaustelle neben der Autobahn nach einer Ankündigung genau ein 100-Schild, ein 80-Schild und dann direkt der Blitzer kommt, finde ich das nicht o.k. Kaum jemand wird behaupten, dass in solchen Fällen stets der Wurfanker ausgepackt wird.
Die hier teilweise kritisierten 170 km/h, die ich als gute Reisegeschwindigkeit ansehe, sind doch nun wirklich kein Grund für Diskussionen. Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich lange Strecken habe und extra zu einer verkehrsarmen Zeit fahre, will ich nicht mit natürlich noch sparsameren 130 km/h zuckeln. Gleichzeitig will ich aber auch nicht wegen höheren Geschwindigkeiten öfter eine Pause einlegen müssen, denn dann bringt das Ganze nix. Deshalb sind die 170 mein persönlicher Kompromiss, der bei jedem anders aussehen kann.
Ja ich weiß, ICH hab nicht aufgepasst, ICH hab mein Tempo nicht an die Schilder angepasst, ICH bin selbst schuld. Da ärgere ich mich maßlos über mich selbst. Das heißt aber nicht, dass ich die Rahmenbedingungen o.k. finden muss. Verkehrssicherungsmaßnahmen sollten IMHO so erfolgen, dass sie einen Sicherungszweck erfüllen. Wie in einem anderen Post beschrieben scheint genau hierbei in Brandenburg eine von anderen BLändern abweichende Verfahrensweise etabliert zu sein. Ich denke, jeder weiß, welche Einschränkungen auf anderen Autobahnen vorhanden sein müssen, um tatsächlich auf 80 reduziert zu werden. Gleichzeitig ist es dort auch üblich, den Verkehr "langsam" zu reduzieren, also 120, 100, 80. Ein Schild mehr von jeder Geschwindigkeit senkt dann auch die Wurfanker-Notwendigkeit.
Ich wollte mit meinem Post nur wissen, ob meine Wahrnehmung (1 Schild ...) stimmten, egal, ob das für meine Geschwindigkeitsübertretung nun wirklich relevant ist oder nicht. Der Fakt steht letztlich.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
...Hey @all,
hier hab ich ja was losgetreten. Inzwischen ist es ja eine ziemliche OT-Posterei geworden. Eine Grundsatzdiskussion über Verkehrsregeln wollte ich nicht anstoßen. Eigentlich suchte ich nur ein paar Fakten zur Baustellenbeschilderung.Wenn auf einer neu ausgebauten, freigegebenen, dreispurigen und fast leeren Autobahn (ja ich kenne die Richtgeschwindigkeit) wegen einer arbeitsfreien Minibaustelle neben der Autobahn nach einer Ankündigung genau ein 100-Schild, ein 80-Schild und dann direkt der Blitzer kommt, finde ich das nicht o.k. Kaum jemand wird behaupten, dass in solchen Fällen stets der Wurfanker ausgepackt wird.
Die hier teilweise kritisierten 170 km/h, die ich als gute Reisegeschwindigkeit ansehe, sind doch nun wirklich kein Grund für Diskussionen. Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich lange Strecken habe und extra zu einer verkehrsarmen Zeit fahre, will ich nicht mit natürlich noch sparsameren 130 km/h zuckeln. Gleichzeitig will ich aber auch nicht wegen höheren Geschwindigkeiten öfter eine Pause einlegen müssen, denn dann bringt das Ganze nix. Deshalb sind die 170 mein persönlicher Kompromiss, der bei jedem anders aussehen kann.
...
Willkommen im Club. 🙂 Ich bin genau Deiner Meinung, und empfinde diese Art der Beschilderung als zumindest mal sehr dürftig, die Tatsache unmittelbar dahinter blitzen zu müssen als ... naja. Leider kann ich Dir aber über die erforderliche Beschilderung vor Baustellen auch keinen Tipp geben. Ich kannte nur mal die Regel, dass in einer bestimmten Entfernung vor und nach Schildern nicht geblitzt werden darf. Aber auch das ist mehr Anglerlatein als wirkliche Kenntnis. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich kannte nur mal die Regel, dass in einer bestimmten Entfernung vor und nach Schildern nicht geblitzt werden darf. Aber auch das ist mehr Anglerlatein als wirkliche Kenntnis. 🙁
Rechtlich kann du dich heute direkt hinter das Ortseingangschild stellen.Die entsprechende Verordnung wurde zumindest in NRW aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Rechtlich kann du dich heute direkt hinter das Ortseingangschild stellen.Die entsprechende Verordnung wurde zumindest in NRW aufgehoben.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich kannte nur mal die Regel, dass in einer bestimmten Entfernung vor und nach Schildern nicht geblitzt werden darf. Aber auch das ist mehr Anglerlatein als wirkliche Kenntnis. 🙁
ähhm Mist! 😉
Trotzdem danke für die (wieder mal für die aktuelle Blitzerpraxis symptomatische 😉) Info
Baustelle und Radarfalle! Da treffen zwei Komponenten aufeinander:
Da schert sich eine Gruppe VT den Teufel drum und pfeift durch den "Schilderwald" und die so oft als doof hingestellte Polizei hat das erkannt, um den Staatssäckel etwas aufzufrischen. Fazit: Ohne das eine gäbe es das andere nicht.😁😁
Ich bin seit 30 Jahren auf den Straßen unterwegs und hatte noch nie Punkte. Nicht jeder, der einen BMW fährt, ist automatisch ein Raser oder pfeift auf Verkehrsregeln. Deine verallgemeinernden Phrasen passen nicht.
Dass ich da rein gerollt/gefahren bin, ist ein Fakt, der feststeht. Daran bin ich selbst schuld, alles i.O.
Dass aber eine eingerichtete Baustelle mit wenigen Schildern in merkwürdiger Abfolge benutzt wird, um kurz hinter dem letzten Schild auch noch zu blitzen, ist eine Maßnahme, die ich nicht i.O. finde.
Wenn die Baustelle echt beeinträchtigend wäre, müsste sie IMHO länger vorher beschildert werden.
Wenn die Beeinträchtigung doch nicht so groß ist, dann müsste man das Tempo nicht auf 80 drosseln.
Und wenn auf dieser Baustelle NEBEN der Autobahn am Wochenende niemand arbeitet, müsste dort in der Zeit überhaupt nicht gedrosselt werden.
Viele "hätte-wenn-und-aber", die natürlich nix ändern. Dennoch ist es ärgerlich.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Ich bin seit 30 Jahren auf den Straßen unterwegs und hatte noch nie Punkte. Nicht jeder, der einen BMW fährt, ist automatisch ein Raser oder pfeift auf Verkehrsregeln. Deine verallgemeinernden Phrasen passen nicht.Dass ich da rein gerollt/gefahren bin, ist ein Fakt, der feststeht. Daran bin ich selbst schuld, alles i.O.
Dass aber eine eingerichtete Baustelle mit wenigen Schildern in merkwürdiger Abfolge benutzt wird, um kurz hinter dem letzten Schild auch noch zu blitzen, ist eine Maßnahme, die ich nicht i.O. finde.
Wenn die Baustelle echt beeinträchtigend wäre, müsste sie IMHO länger vorher beschildert werden.
Wenn die Beeinträchtigung doch nicht so groß ist, dann müsste man das Tempo nicht auf 80 drosseln.
Und wenn auf dieser Baustelle NEBEN der Autobahn am Wochenende niemand arbeitet, müsste dort in der Zeit überhaupt nicht gedrosselt werden.Viele "hätte-wenn-und-aber", die natürlich nix ändern. Dennoch ist es ärgerlich.
Frank
Hallo Frank,
lass doch mal bitte den BMW aus dem Spiel. Hat für mich im vorliegenden Fall überhaupt keine Bedeutung.😉
Auch wenn Dir meine "verallgemeinernden Phrasen" (vielen Dank!) nicht passen, so sind wir alle Dödel, dass wir unseren Senf dazugeben in einer Sache, die man nur nach einer persönlichen Ortsbesichtigung fair beurteilen kann.
Bei der Beschilderung übers Wochenende bin ich mit zwar Dir eins, aber: Hierfür ist die Autobahnmeisterei zuständig und ob nach Beendigung des Berufsverkehrs am Freitagabend noch ein Trupp ausrückt?? Die wollen auch ins Wochenende und so bleibt es wie es ist, zumal die Beschilderung montags sehr früh wieder umgestellt werden müsste.
Nun bleibt aber zu konstatieren, dass in einer nicht näher zu definierenden Größe Radarfallen auch zum Abkassieren aufgestellt werden. Imho zu einem sehr kleinen Prozentsatz, aber das sei mal dahingestellt.
Insofern: WENN tatsächlich aus vorher unlimitierter Strecke in der vom TE beschriebenen Art und Weise limitiert wurde UND dann tatsächlich so kurz hinter dem TL geblitzt wurde, ist das zumindest mal ziemlich anrüchig.
Dass Beschilderungen über's WE nicht abgebaut werden ist zwar total ärgerlich, aber noch zu tolerieren.
Wenn hier dann geblitzt wird, ist es einer der wenigen Fälle, in denen ich MR. W. und Hadrian etc. tatsächlich (*schäm*) mal Recht gebe...😰
Lieber TE es gibt in der Bundes Republik Deutschland eine Richtgeschwindigkeit auf Bundesautobahnen!
An diese sollte man sich richten!
Wenn du meinst schneller fahren zu müssen, so ist das nur im Rahmen deiner Möglichkeiten
Welche sich wie folgt darstellen erlaubt:
entsprechendes Auto
gute Wartung
Gute Sicht
Gesundheitszustand
"Seelenleben"
Wenig Verkehr
gutes Wetter
Gute Lichtverhähltnisse
...to be continued
Wie du eindrucksvoll bewiesen hast, warst du nicht in der Lage die Geschwindigkeit zu beherrschen!
Du bist also somit zu schnell gefahren.
Schilder tauchen nicht auf!
Sie sind so gemacht das man an der Tempobegrenzung das Niveau erreichen kann , um nicht geblitzt zu werden.
Wenn du diese Schilder Nicht oder zu spät erkennst, warst du zu schnell oder einer der obengenannten Punkte trifft auf Deine Fahrsituation zu.... (und du warst erst recht zu schnell)
Zu Schnell
geblitzt
Klappe halten zahlen!
Alles andere was du konstruierst, ist der Versuch andere für dein Fehlverhalten verantwortlich zu machen!
Gruß Alex
ES gibt in Deutschland kein recht zum unbegrenzten Rasen!