Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk

Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.

Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.

Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.

Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.

Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.

Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?

Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.

Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.

Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.

Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.

Zitat:

Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren

Zitat:

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.

Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.

Zitat:

Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?

Zitat:

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild

Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.

Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


...bei 250 km/h abseits einer reinen Rennstrecke fährt ein erhebliches Risiko mit. Z.B. bekommt man gewisse Sachen einfach zu spät mit...

So schaut's aus. Besonders Geschwindigkeitstrichter vor Baustellen scheinen sich hierbei der Wahrnehmung des öfteren zu entziehen. Anders sind die zahlreichen Aussagen, welche diesbezüglich in diversen Blitzer-Threads gepostet werden, nicht zu interpretieren. Hier gibt sich nämlich auch niemand die Blöße und behauptet, er können nicht angemessen bremsen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


...bei 250 km/h abseits einer reinen Rennstrecke fährt ein erhebliches Risiko mit. Z.B. bekommt man gewisse Sachen einfach zu spät mit...
So schaut's aus. Besonders Geschwindigkeitstrichter vor Baustellen scheinen sich hierbei der Wahrnehmung des öfteren zu entziehen. Anders sind die zahlreichen Aussagen, welche diesbezüglich in diversen Blitzer-Threads gepostet werden, nicht zu interpretieren. Hier gibt sich nämlich auch niemand die Blöße und behauptet, er können nicht angemessen bremsen...

Sachlich haben wir immernoch keine gefahrenlage und 250 ist beherrschbar. Ob ich dann bremsen will, wenn nichts ist, ist ein ganz anderes thema.

Man verschwendet halt ungern energie, fuer nix und wieder nix, ist doch verstaendlich.

Die rechtslage sagt was anderes ist klar.

Aber sollten autofahrer nicht fordern, dass die geschwindigkeitsbeschraenkung an tagen an denen nicht gearbeitet wird, aufgehoben werden, statt verstaendniss sogar fuer den blitzer aufzubringen?

Und welche leute koennten so denken und was treibt sie an?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Geh doch mal in Dich und frag Dich, ob Dir bei Kritik wirklich nichts anderes einfällt als dieses ... 'tschuldigung ... nicht besonders erwachsene Argument.
Es ist vermutlich das treffendste argument. [...]

Gut, wenn das aus Deiner Sicht so und nicht anders ist, dann ist das eben so, und Du ... bist dann eben so.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man verschwendet halt ungern energie, fuer nix und wieder nix, ist doch verstaendlich.

100% agree. Deswegen reichen mir auch 130 km/h vollkommen aus. Warum also mit >250 km/h über die BAB brettern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Dir ist aber soweit klar, daß solche ... äh ... Ergüsse nichts über den von Dir Kritisierten aussagen, dafür aber viel über Dich selbst?
Nur wenn man [...]

Dachte ich's mir doch.

Schönen Abend noch und viel Erfolg beim immerwährenden Kampf gegen Deine kleinen Regelerotiker.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ob ich dann bremsen will, wenn nichts ist, ist ein ganz anderes thema.

Natürlich. Aber dazu muß man erst einmal erkennen, daß da etwas ist. Wenn man schon die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder nicht oder zu spät registriert, gibt es doch überhaupt keinen Bezugspunkt, an dem man eine freie Willensentscheidung festmachen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man verschwendet halt ungern energie, fuer nix und wieder nix, ist doch verstaendlich.
100% agree. Deswegen reichen mir auch 130 km/h vollkommen aus. Warum also mit >250 km/h über die BAB brettern?

Wenn es moeglich ist, warum nicht.

Spart ne woche pro jahr - fuer mich ist das viel.

(fuer den AB vielfahrer, der wenigfahrer kann auch nur wenig zeit sparen ist klar.)

3L

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Geschwindigkeiten oberhalb von 250km/h sind entgegen Deines, diesbezüglich wohl eher eingeschränkten Horizontes, durchaus "sicher" und voller Fahrfreude zu realisieren (entsprechende Verkehrs- und Witterungsverhältnisse vorrausgesetzt).
Ah so. 🙄

Das erklärt wohl, warum Formel 1 Piloten immer so frisch gut erholt aus dem Auto steigen. Und das sind Hochleistungssportler mit entsprechendem Training.

Und wo ein Formel 1 Pilot mit Überschlag in die Auslaufzone rauscht (die es auf der BAB übrigens nicht gibt) hast du natürlich alles total im Griff. Die Jungs sind ja nur Profis die das tagtäglich machen und fahren sich trotzdem regelmäßig ins Krankenhaus bzw. ins Grab.

Schlimm finde ich nur, dass Leute wie du tatsächlich glauben sie hätten "alles im Griff".

Mfg Zille

...und wieder nichts als "heisse Luft" und realitätsfernes Denken...🙄

Auf der BAB werden im Gegensatz zu F1-Rundkursen keine Rennen gefahren und dem entsprechend geringer ist die körperliche und auch geistige Anstrengung. Aber die Unterschiede sind einem "speed-kills"-Gläubigem wahrscheinlich eher schwer zu vermitteln.🙄

Im übrigen hat auf der Straße NIEMAND "alles im Griff", egal ob nun Schnell- oder Langsamfahrer, nur sollte man sich bemühen ständig seine Fähigkeiten zu verbessern!

Leute, der Thread braucht noch viel mehr Seiten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man verschwendet halt ungern energie, fuer nix und wieder nix, ist doch verstaendlich.
100% agree. Deswegen reichen mir auch 130 km/h vollkommen aus. Warum also mit >250 km/h über die BAB brettern?

Dir vielleicht... Mir (und vielen anderen) halt nicht!

Wie wäre es mit ein wenig mehr Toleranz? Ich zwinge Dich nicht die 130 zu überschreiten und Du bremst die Schnellfahrer nicht ein?

Jeder wie er mag!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ob ich dann bremsen will, wenn nichts ist, ist ein ganz anderes thema.
Natürlich. Aber dazu muß man erst einmal erkennen, daß da etwas ist. Wenn man schon die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder nicht oder zu spät registriert, gibt es doch überhaupt keinen Bezugspunkt, an dem man eine freie Willensentscheidung festmachen kann.

Ich glaube nicht das er sie nicht gesehen hat.

Wenn ich bei schneller fahrt eine baustellen ankuendigung sehe, dann bremse ich nicht sofort. Ich schau das ich ueberholvorgaenge abschliesse, beschleunige sicher nicht mehr, aber bremsen werde ich erst wenn es soweit ist. Steht dann einsam eine limit schild in der gegend und sonst weiter nichts bin ich etwas irritiert und bremse dann unwillig und nurnoch aus angst vor dem blitzer.

Das kann ich schon verstehen und am ersten schild habe ich oftmals nicht genau die geschwindigkeit die das steht, muss ich zugeben. Kommt natuerlich auch sehr drauf an was die anderen machen, sobald einer vor mir das tempo genau einhaelt mache ich das auch. Fahren alle etwas schneller weiter auch das. Kommt dann wirklich die fahrbahnverengung habe ich das tempo immer drauf , eher 10km drueber als 10km drunter, aber das wars dann auch schon.

3L

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


[Ich zwinge Dich nicht die 130 zu überschreiten und Du bremst die Schnellfahrer nicht ein?

Ich bremse niemanden ein. Mein Post bezog sich nur auf die von 3L-auto-ja angesprochene Energieverschwendung.

Das Schloss muss ich sicher nicht groß erklären! Sollte der TE tatsächlich noch den Ausgang des Geschehens berichten wollen bzw. der "Thread-Reanimator" das Geschick seines Anwaltes verkünden wollen, so bin ich nach PN gern zur Neu-Eröffnung des Threads bereit.

*********geschlossen********

twindance/MT-Moderation

Anbei die PN des TE, nachdem ich heute den Thread schloss. Vielleicht überlegen einige der Beteiligten ja doch einmal,. wie ihre Beiträge so allgemein aufgenommen werden.

Hallo Twindance,
ich hab mich bewusst nicht mehr in dem Threat geäußert, weil die Diskussionen ja nur noch in schräge Richtungen abgedriftet sind. Wenn Du einen inhaltlichen Abschluss posten willst, dann für mich als TE bitte folgenden Text:
Ich hab wohl Glück gehabt. Jedenfalls sind die drei, inzwischen sogar sechs Monate vergangen, ohne dass ein grauer Brief kam.
Entweder hat das Auto, dass seitlich rechts vor mir ebenso durch den Bereich aus-/durchrollte, die Linse verdeckt oder das Bild konnte nicht eindeutig zugeordnet werden oder es war einfach nur der Film voll.
Wie auch immer, der Ausgang zählt. Die "Vorfreude" auf den Brief war eigentlich auch 'ne Strafe. Und die Entgleisungen hier im Forum waren zudem kein Spaß. Ich wollte eine sachliche Auskunft und wie so häufig haben sich einige extreme Positionen immer weiter aufgeschaukelt.
Dennoch ist meine Meinung zu der Baustelle ungebrochen. Die weiteren Betroffenen, die hier genau wie ich Schelte eingefangen haben, belegen, dass das Prozedere dort System hat.
Ich kam öfter schon wieder an der Stelle durch, meist am Wochenende. Und natürlich lagen die Paparazzi stets auf Lauer. Die Verfahren, die es ggf. gegeben hat oder die noch laufen, haben jedenfalls nicht dazu geführt, dass bisher die Beschilderung oder die Position des Blitzers verändert wurde.

Der Threat kann dann auch geschlossen bleiben, sonst artet die Geschichte nur wieder/weiter aus.
Ciao
Frank

Den Thread lasse ich weiter geschlossen.................

Heute erhielt ich die folgende Nachricht von MartinGBerlin, in der er den Ausgang seiner Geschwindigkeitsmessung mit der Bitte um Veröffentlichung schilderte.

Zitat

Hallo,

wollte nur mitteilen, dass das gegen mich laufende Ermittlungsverfahren dank meines Anwaltes nun komplett eingestellt wurde. Da hier am WE niemand arbeitet, es keine Spurverengung gibt und bereits nach dem ersten 80 Schild geblitzt wird, ist dies als unzulässig eingestellt worden - es gibt also doch noch Gerechtigkeit. Es zeigt sich also, dass dies mehr oder weniger reine Abzocke ist und es sich lohnt einen RA einzuschalten. Wäre nett wenn Du dies noch im Rahmen des Threads posten könntest, dann können das alle Interessierten und ggf. auch Betroffenen noch erfahren.
Solltest ihn aber auch meiner Meinung nach weiter geschlossen halten, das führt sonst wieder zu nix - es gibt leider auch bei Motortalk zu viele...

Wünsche dann allen ein schönes Weihnachtsfest,

Den Thread halte ich weiter geschlossen

twindance

Ähnliche Themen