Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk

Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.

Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.

Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.

Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.

Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.

Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?

Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.

Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.

Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.

Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.

Zitat:

Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren

Zitat:

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.

Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.

Zitat:

Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?

Zitat:

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild

Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.

Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn ich ein Loch in ner Fußgängerpassage buddle, ist dann auch der schuld der rein fällt?

Dein Vergleich tut einfach nur noch weh. Ich hoffe, den meinst du nicht wirklich ernst... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BigRex


Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.

.... 

Gruß
Frank

Moin,

Ich habe jetzt nicht wirklich alle Seiten Spam gelesen aber mal eine Eingebung:

Geh zu einem Spezialisierten Rechtsanwalt (findest du im Internet), sollte es ein mobiler Blitzer gewesen sein besteht durch aus die Möglichkeit das der Anwalt was findet was dir den Hintern retten könnte.

Einer meiner Arbeitskollegen hatte da mal Glück das irgendwas mit dem Protokoll der Polzei nicht stimmte.

Zum Thema Bremsen:

Wenn ich 250 fahre und in ca. 100 M Entfernung einer folgt werde ich einen Teufel tun und eine Notbremsung auf der Autobahn starten da kassiere ich lieber einen Punkt. (Schon passiert 🙁 1 Punkt in Flensburg - Gott war der Mietwagen toll)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Amarok85


Geh zu einem Spezialisierten Rechtsanwalt (findest du im Internet), sollte es ein mobiler Blitzer gewesen sein besteht durch aus die Möglichkeit das der Anwalt was findet was dir den Hintern retten könnte.

Gruß

Und wenn er nichts findet darfste noch ne saftige Rechnung begleichen, der nimmt nähmlich schon ne dreistellige Summe dafür das Du Dich ihm an seinem Schreibtisch gegenübersetzen darfst (Erstberatung nennt sich das).😁

Und selbst wenn er etwas findet (der RA) bedeutet das noch lange nicht, dass die Anwaltskosten von der Staatskasse übernommen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amarok85


Zum Thema Bremsen:

Wenn ich 250 fahre und in ca. 100 M Entfernung einer folgt werde ich einen Teufel tun und eine Notbremsung auf der Autobahn starten da kassiere ich lieber einen Punkt. (Schon passiert 🙁 1 Punkt in Flensburg - Gott war der Mietwagen toll)

Gruß

Ja das is wirklich schlimm. Ist echt schrecklich, wenn man mal 250 fährt und dabei ständig von anderen verfolgt wird. 🙄

Eigentlich kann man ja kaum noch nen TL einhalten, weil fast immer einer hinten dran ist.

Da hilft nur eins >260 fahren.

Oder man lässt erst alle 8 Mio Autos vorbei. Dann kann man wieder frei bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Also Mr. W.: Gerade komme ich von Tante Google zurück. Gib dort mal das Wort "Psychopath" ein und gehe dann mal die einzelnen Punkte durch. Du wirst unwahrscheinlich viele Haken bei Dingen machen müssen,  die total auf Dich zutreffen  - vorrangig im unteren Teil der Auflistung😉

...damit ist er aber nicht alleine, ich kenn da noch einen....Natürlich auch Listenbewohner der gleich garantiert dazu wieder einen schlauen Spruch absondert..😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Aber wenn du alles infrage stellst könnte man ja auch der Meinung sein:

Wofür brauche ich einen Führerschein, fahren könnte ich auch ohne.
Wofür brauche ich Profil wenn ich nur bei Sonnenschein fahre?
Wofür brauche ich Tüv mein Auto ist 5 Jahre alt und technisch ok
Wofür brauche ich einen Gurt ich baue ja eh keinen Unfall

USW.......

Du hast Deinen unpassenden und blöden Signatur-Spruch vergessen.

cheerio

Welchen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das Schild besagt, dass die Fahrspur lediglich für Fahrzeuge bis 2m (bzw. 2,1m) Breite zugelassen ist, nicht dass die Mindestspurbreite von 2,5m unterschritten wird. Das lässt sich leicht nachvollziehen, indem man mal durch eine solche Baustelle mit einem 2m breiten Fahrzeug durch fährt und feststellt, dass man weder links noch rechts an der Fahrspurbegrenzung anliegt.

Ich gebs auf, wir haben eine unterschiedliche Auffassung der Logik

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn die reduzierte Straßenbreite für die Geschwindigkeit ausreichend ist, dann ist die Reduzierung kein Grund zur Geschwindigkeitsverringerung.

Wieder eine von deinen freien Interpretationen der StVO oder kannst du hier ausnahmsweise mal eine Quelle nennen?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


...und eröffnest einen Tag später hier einen Jammerthread.
nicht wirklich weil ich in dem Fall meine Verkehrsrechtschutz in Anspruch nehmen würde

ich möchte gerne einen Richter sehen der mir erklären will das ich von 250 auf 100 in 20 Metern runterbremsen soll und das ohne mein oder das Leben von jemand anders zu gefährden

Da bist Du leider auf dem Holzweg. In Deutschland gibt es eine Richtgeschwindigkeit und von der ist es kein Problem auf 100 runter zu bremsen. Dein Verhalten ist also dein Problem und geht zu deinen Lasten.

😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das Schild besagt, dass die Fahrspur lediglich für Fahrzeuge bis 2m (bzw. 2,1m) Breite zugelassen ist, nicht dass die Mindestspurbreite von 2,5m unterschritten wird. Das lässt sich leicht nachvollziehen, indem man mal durch eine solche Baustelle mit einem 2m breiten Fahrzeug durch fährt und feststellt, dass man weder links noch rechts an der Fahrspurbegrenzung anliegt.
Ich gebs auf, wir haben eine unterschiedliche Auffassung der Logik

Welche Rolle spielt dabei Logik? oO Das sind doch simple Zahlen. Die Spur hat eine Breite, von dieser Breite wird ein seitlicher Sicherheitsabstand abgezogen und was übrig bleibt ist die Fahrzeugbreite mit der man noch auf der Spur fahren darf. Wo liegt dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn die reduzierte Straßenbreite für die Geschwindigkeit ausreichend ist, dann ist die Reduzierung kein Grund zur Geschwindigkeitsverringerung.
Wieder eine von deinen freien Interpretationen der StVO oder kannst du hier ausnahmsweise mal eine Quelle nennen?

Was für eine freie Interpretation bitte? Interpretation wovon eigentlich? Es würde mich zwar nicht wundern, wenn in Deutschland normiert wäre, wie viel Seitenabstand man zur Spurbegrenzung bei einer bestimmten Geschwindigkeit einhalten muss, aber bisher wurde ich von sowas zum Glück noch verschont. Wenn DU natürlich Ausnahms Weise eine Quelle nennen kannst, die sagt wenn ich auf nem Flugfeld fahre und sich dieses um einen Meter verengt, dass ich dann meine Geschwindigkeit halbieren muss, dann nur zu. (Das war jetzt natürlich eine Überspitzung, aber bei euch muss man ja immer ganz besonders deutlich werden um eine Chance zu haben, dass sich Verstehen breit macht.)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich gebs auf, wir haben eine unterschiedliche Auffassung der Logik

Welche Rolle spielt dabei Logik? oO Das sind doch simple Zahlen. Die Spur hat eine Breite, von dieser Breite wird ein seitlicher Sicherheitsabstand abgezogen und was übrig bleibt ist die Fahrzeugbreite mit der man noch auf der Spur fahren darf. Wo liegt dein Problem?

Das versuche ich dir die ganze Zeit zu erklären:

Je weniger Fahrbahnbreite zur Verfügung steht desto geringer darf die Geschwindigkeit sein, weil du mit zunehmender Geschwindigkeit  mehr seitlichen Raum benötigst ( Spur Spurt Gesetz) zum 3x mal.

Und ebenfalls zum zwoten oder dritten Mal: Wenn meine Geschwindigkeit schon dergestalt ist, dass die engere Spurbreite völlig ausreicht um sie zu fahren, dann ist völlig egal ob ich vorher mehr Spurbreite zur Verfügung hatte und diese sich nun verringert.

Du erklärst nix, du wiederholst nur Dinge, die jeder hier schon weiß.

@ Pepper: Gibs lieber auf. Sowas hab ich in nem Nachbar-Thread ca ne Woche lang versucht. Dazu ist das Leben einfach zu kurz.

@Wraith: Ich finds komisch(vlt. sogar schade), dass wir uns so wenig verstehen. Dabei haben wir doch beide ein großes gemeinsames interesse: freie ABs

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und ebenfalls zum zwoten oder dritten Mal: Wenn meine Geschwindigkeit schon dergestalt ist, dass die engere Spurbreite völlig ausreicht um sie zu fahren, dann ist völlig egal ob ich vorher mehr Spurbreite zur Verfügung hatte und diese sich nun verringert.

Dann werde doch mal konkret mit "dergestalt" kann ich nichts anfangen

Du kommst mit 170 km/h auf eine Baustelle zu deren Fahrstreifen auf 2,5m bzw 3m verengt sind, wodurch eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h gerechtfertigt ist.......

So nun Du

Bitte bilde einfache  und unverschachtelte Sätze

Ähnliche Themen