Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...Wie du eindrucksvoll bewiesen hast, warst du nicht in der Lage die Geschwindigkeit zu beherrschen!
Du bist also somit zu schnell gefahren.
Schilder tauchen nicht auf!
Sie sind so gemacht das man an der Tempobegrenzung das Niveau erreichen kann , um nicht geblitzt zu werden.
Wenn du diese Schilder Nicht oder zu spät erkennst, warst du zu schnell oder einer der obengenannten Punkte trifft auf Deine Fahrsituation zu.... (und du warst erst recht zu schnell)Zu Schnell
geblitzt
Klappe halten zahlen!
Alles andere was du konstruierst, ist der Versuch andere für dein Fehlverhalten verantwortlich zu machen!Gruß Alex
ES gibt in Deutschland kein recht zum unbegrenzten Rasen!
Leider gibt es aber in Deutschland und speziell hier im Forum offenkundig das Recht, unbegrenzt leere Phrasen wiederzukäuen. Hat der TE doch alles schon gesagt *nerv*
Trotzdem ist und bleibt die Situation moralish äußerst fragwürdig, auch wenn sie u.U. formaljuristisch richtig sein sollte - was noch nicht gänzlich bewiesen ist. Oder hast DU als Autobahnmeister die Vorschrift im Kopf, nach der eine Baustelle ausgeschildert werden muss? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Wenn die Baustelle echt beeinträchtigend wäre, müsste sie IMHO länger vorher beschildert werden.
Wenn die Beeinträchtigung doch nicht so groß ist, dann müsste man das Tempo nicht auf 80 drosseln.
Und wenn auf dieser Baustelle NEBEN der Autobahn am Wochenende niemand arbeitet, müsste dort in der Zeit überhaupt nicht gedrosselt werden.
Dann könnte man damit aber nicht soviel Geld verdienen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Nicht jeder, der einen BMW fährt, ist automatisch ein Raser oder pfeift auf Verkehrsregeln.
Doch. Weil Schubladendenken so schön bequem ist.
BMW= Raser, Manager, Türke ->Idiot
Mercedes= Opa, Schnösel, eingebaute Vorfahrt -> sowieso Idiot
Opel= Schleicher, Hartz4, Glatze -> auch Idiot
Simson= Kommunist, Russe -> ???
😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Dann könnte man damit aber nicht soviel Geld verdienen. 😁Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Wenn die Baustelle echt beeinträchtigend wäre, müsste sie IMHO länger vorher beschildert werden.
Wenn die Beeinträchtigung doch nicht so groß ist, dann müsste man das Tempo nicht auf 80 drosseln.
Und wenn auf dieser Baustelle NEBEN der Autobahn am Wochenende niemand arbeitet, müsste dort in der Zeit überhaupt nicht gedrosselt werden.
Meine Frau sagt übrigens gerade [die fährt auch regelmäßig runter nach Leipzig von Hamburg], dass dort schon ewig an Brücken gebaut wird ... ist eine Marktlücke, anscheinend.
(A10 weiter nördlich zwischen Wolfslake und Dreieck Werder wird fast seit der Wende an irgendwelchen Havelbrücken rumgedoktert)
Wie gesagt, ich bin in irgendwelchen dämlichen 60er Baustellen, wo man baulich eher 80 fährt, auch gerne fotografiert worden ... da fahre ich doch lieber A2
- günstige, wesentlich häufiger vorkommende LPG-Tankstellen
- mehr Fresstempel und Rastplätze, die auch was taugen
- A2 flüssig, aber auch nur, wenn man vorausschauend fährt (klar, dass man mit 220 dauernd aufläuft auf so einen blöden Polen, der nicht rüberfährt)
ich fahre von Hamburg aus vielleicht 10 km weiter, wenn ich A1, A7, A2 und A14 fahre als via A24, A10, A9. Und die 10 km Ersparnis machen diese dummen Blitzer wett. Ok, nun fahre ich nicht krass drüber, aber man stiert halt nur noch auf den Tacho und das ist mir zu dumm. Ja, mein Auto ist zwölf Jahre alt, der hatte damals keinen Tempomat und ich hab lieber in andere Sachen als die Nachrüstung eines solchen investiert 😉
cheerio
Ähnliche Themen
Nach meinen Erfahrungen sind Tempotrichter in D auf Autobahnen immer auf Richtgeschwindigkeit ausgelegt.
Von 130 auf 100 runter ist auch kein besonderes Problem, da reichen die Schilderabstände wirklich locker.
Wer auf unbegrenzten Strecken und entsprechender Verkehrslage schneller als Richtgeschwindigkeit fährt (ich z.B.), der muss genau wissen was er tut und entsprechend vorausschauend fahren. Er darf vor allem nicht erwarten, dass er einen Tempotrichter vorfindet, der ihn gemütlich von 250 runterbremst!
Wie soll das auch gehen, kommt doch dann wieder der VW Veyron-Fahrer und jammert rum, dass er es mit 400 doch niemals so schnell auf 250 runter schafft... 😁
Also:
Augen auf, Hirn einschalten, Verkehrssituation beachten und entsprechend vorausschauend und bremsbereit fahren, dann klappt das auch mit höheren Geschwindigkeiten am Tempotrichter. Klingt zwar altklug, ist aber trotzdem so.
Wer damit überfordert ist, der darf ja immer noch Richtgeschwindigkeit fahren.
Es reichen hier ja auch nur wenige Labbertaschen die nichtallgemeingültige Aussagen raushauen ohne eigentlich ein Argument zu haben....zu nennen....🙄
Genau so reichen wenige geistige Tiefflieger im BMW oder in sonst was aus, um einen gewissen Ruf auf lange Zeit nicht mehr los zu werden....wen es stört kann ja ein Anti-Klischee-Auto kaufen...wenn es cool ankommt...kommt auch bald ein Klischee und vorbei ist es!.....😁
Anhand der super Verkaufszahlen stört es nur die Nicht-BMW-Besitzer....interessant gelle....aber nein.........Neid....nöööööö nöööööööööö.....
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
... Hirn einschalten ...
Um sein Hirn einschalten zu können, muß man das zuvor erst mal abgeschaltet haben. Kannst Du mal darlegen, wie Du das machst - und vor allem, WARUM?
einen wunderschönen guten morgen...mir hat der osterhase am samstag ein netten brief aus brandenburg gebracht...selber blitzer ein tag später...leider kann ich zum thema beschilderung nichts sagen aber ich gehe von aus das es sehr knapp war...da ich sonst ordendlich fahr in baustellen...leider 48 mehr...aua...mein fahrrad freut sich.
Sorry, aber da ist man immer selber dran Schuld. Finde es aber mistig, das dir das passiert ist. Aber was solls. Daraus kann man ja nur was lernen, denke ich. Und dein Fahrrad muss ja auch mal wieder bewegt werden. 😉
Grüsse.
naja klar lernt man draus. Das ich in zukunft in de bremse haue wenn ich ein schild seh und net rollen lasse. Die armen bremsen.
Ist echt ne fiese ecke dort...habs nicht mal blitzen sehen. Kam sowas von überaschend der brief.
Ich meine mal etwas über einen "schwarzen Blitz" gelesen zu haben, den man nicht sieht, glaube ich.
Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von dj hazard
einen wunderschönen guten morgen...mir hat der osterhase am samstag ein netten brief aus brandenburg gebracht...selber blitzer ein tag später...leider kann ich zum thema beschilderung nichts sagen aber ich gehe von aus das es sehr knapp war...da ich sonst ordendlich fahr in baustellen...leider 48 mehr...aua...mein fahrrad freut sich.
48 km/h in einer Baustelle zu viel hat nichts mit recht ordendlich mehr zu tun das ist schlichtweg grob fahrlässig, da zeigte dein Tacho bei erlaubten 80km/h bestimmt +- 140km/h an
na wie gesagt ich hab die hundert vernommen und hab mich wie gewohnt ausrollen lassen. Klar ist es letzten endlich grob fahrlässig. Aber baustelle kannste das da ne nennen 3 spuren + standstreifen.keine verengung und nichts. Und das zum samstag mittag. Bahn frei. Ist eben ne die gewöhnlich baustellensituation dort. Und bevor man das bremspedal erreicht ist die baustelle schon vorrüber. Aber will das ne beschwichtigen zu schnell war ich allemale.
Eben.
Du gibst deinen Verstoss zu und fertig. Ich weiss nicht, was es da hier noch zu diskutieren gibt.
Grüsse.
Wenn du Langeweile haben solltest und die Schilder noch nicht lang stehen, dann lege doch Widerspruch und Klage ein:
http://...otsdam-rechtsanwlte-rzb.de/.../1,000000369099,8,1