Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...
Hindernisentfernung 150.0 m
...
Ja, Fielmann
Wenn ein Hindernis erst auf 150 Meter erkannt werden kann, was ist denn, wenn das kein Schild sondern ein Stauende ist?
Gegen wen wird dann mit der Rechtsschutzversicherung geklagt, weil das nicht zulässig sein darf?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Ja, FielmannZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...
Hindernisentfernung 150.0 m
...Wenn ein Hindernis erst auf 150 Meter erkannt werden kann, was ist denn, wenn das kein Schild sondern ein Stauende ist?
Gegen wen wird dann mit der Rechtsschutzversicherung geklagt, weil das nicht zulässig sein darf?
Stauende mit einer 40 cm hohen Zahl vergleichen ist etwas Gewagt würd ich sagen
Das mit ~170 als angenehme Reisegeschwindigkeit ist durchaus wahr... Allerdings habe ich mir einfach angwöhnt, wenn ich am Horizont ein rundes Schild erblicke, einfach den Tempomat abzuschalten - denn das Schild wird keine Begrenzung auf 200 sein, sondern maximal 120/130. Und ein anderes rundes Schild (Durchfahrt verboten, Halteverbot) auf der Autobahn ist eher ungewöhnlich.
Und dass passt dann auch in der Regel mit folgenden Geschwindigkeitstrichtern (okay, der nördlich von Hamburg auf der A1 ist auch fies knapp (120 - 100 - 80 - 60 - Blitzer (fast täglich), leicht bergab und alle 150m ein Schild), aber dafür habe ich ja noch das linke große Pedal (oder eben bei den meisten, das Mittlere)...
http://...hrszeichen.kfz-auskunft.de/.../verbot_ueberholverbot_lkw.gif
auch nicht wirklich selten auf Autobahnen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Ja, FielmannZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...
Hindernisentfernung 150.0 m
...Wenn ein Hindernis erst auf 150 Meter erkannt werden kann, was ist denn, wenn das kein Schild sondern ein Stauende ist?
Gegen wen wird dann mit der Rechtsschutzversicherung geklagt, weil das nicht zulässig sein darf?
Ich habe 150m ins Bremsprogramm eingegeben, es hätte auch 200m oder 235m sein können nur dann wäre der 170km/h fahrer am Schild zum stehen gekommen was er nicht müsste.Ich wollte mit den 150m nur verdeutlichen das der 170km/h fahrer im Gegensatz zum einem 250km/h fahrer hätte rechtzeitig bremsen können ohne geblitzt zu werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
http://...hrszeichen.kfz-auskunft.de/.../verbot_ueberholverbot_lkw.gifauch nicht wirklich selten auf Autobahnen
Aber leider zu selten. 🙁
Ich denke es ist technisch möglich aus >200 auf sichtweite anzuhalten (habe es zumindest erlebt).
Genauso ist es auch möglich vor TLs zu bremsen.
Ob einem der Verschleis nun die Sicherheit (hauptsächlich gegen Fotos) wert ist muss halt jeder selbst wissen.
Ich beantworte diese Frage mit ja und wechsel dafür jährlich vorne die Scheiben. (zumindest noch bis Juli)
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
http://...hrszeichen.kfz-auskunft.de/.../verbot_ueberholverbot_lkw.gifauch nicht wirklich selten auf Autobahnen
Nur den Unterschied zwischen einem solchen Schild
http://epages2.euro-web.net/.../0413_m.jpg
Und so einem Schild
http://upload.wikimedia.org/.../600px-Zeichen_277.svg.png
Kann man hiermit erkennen:
http://img.misterspex.de/content/blog/michael-kors-nerd-brille.jpg
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Hallo.Zu deinem Problem kann ich nicht viel sagen, aber das 170km/h eine gute Reisegeschwindigkeit sein soll, bezweifle ich sehr stark. Hehe.. 170.. Wahnsinn! Dein Auto, egal welches, nimmt mindestens 10 Liter auf 100km bei dem Tempo.
Will hier keinen Vortrag halten oder dich fertig machen. Soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein. ^^
MfG
Burger
170 km/h sind tatsächlich eine angenehme Geschwindigkeit. Mit 10 l/100km geht bei mir aber ab Tempo 40 nix mehr! Wenn mein heute festgestelltes Fahrwerksproblem gelöst ist, teste ich es mal und poste es hier (wenn ich es nicht vergesse). Wird aber erfahrungsgemäß so bei 17-19 Litern liegen.
Zum Blitzerproblem.... wo 80 steht, sollte 80 gefahren werden. Unabhängig davon, ob ich es selbst für unnötig halte (oder es objektiv unsinnig ist). Aber ES IST!
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Und warum hat man ein leistungsstarkes Fahrzeug, wenn man es dann doch zwanghaft vermeidet, das entsprechende Beschleunigungsvermögen auch so oft wie möglich genießerisch nutzen und erleben zu wollen
Ich muß zugeben, daß das Beschleunigungsvermögen eines leistungsstarken Fahrzeuges eines gewissen Genußfaktors nicht entbehrt. Daraus zu schließen, die adäquate Nutzung würde darin bestehen, ständig auf Vmax zu beschleunigen und dann wieder auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen, ist aber falsch. Auch ein solches Fahrzeug wird im öffentlichen Straßenverkehr von seinem Eigner primär dazu genutzt, eine Distanz möglichst zügig zu überwinden. Der sich aus den Fahrleistungen ergebende Genuß ist dabei nur ein willkommener Nebeneffekt...😎
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Stauende mit einer 40 cm hohen Zahl vergleichen ist etwas Gewagt würd ich sagen
Hättest Du einen Führerschein, dann wüsstest Du, dass die Schilder auf Autobahnen 75 cm im Durchmesser haben, wenn man allerdings auch drauf hält, weil es sich auch um keine Geschwindigkeitsbegrenzung handeln kann und man eventuell in einem von 1.000 Fällen völlig unnötig vom Gas gegangen ist, dann ist das immer noch kein Problem der Schilderaufsteller.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich habe 150m ins Bremsprogramm eingegeben, es hätte auch 200m oder 235m sein können nur dann wäre der 170km/h fahrer am Schild zum stehen gekommen was er nicht müsste.Ich wollte mit den 150m nur verdeutlichen das der 170km/h fahrer im Gegensatz zum einem 250km/h fahrer hätte rechtzeitig bremsen können ohne geblitzt zu werden
Hier geht es doch (mittlerweile) nicht darum, um am Schild stehen zu können, sondern "nur" noch 100 km/h schnell zu sein.
Aus 250 km/h sind das nach der bekannten Formel aus dem Fahrschulbuch etwa 210 Meter. Das reicht oder es ist eine Brille fällig.
Denn man muss doch immerhin innerhalb des Sichtbereiches anhalten können, also ohnehin so gut sehen, dass man über 300 Meter uneingeschränkt freie Sicht haben muss, keine Hindernisse oder Einschränkungen erkennbar sein dürfen, um überhaupt 250 km/h fahren zu dürfen.
Passt doch ohnehin nicht zusammen, ich muss mehr als 300 Meter überblicken können, will dann aber "Geld zurück", weil es nicht mal 200 Meter waren?
Mit welcher Begründung will man da Widerspruch einlegen?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nur den Unterschied zwischen einem solchen SchildZitat:
Original geschrieben von Counderman
http://...hrszeichen.kfz-auskunft.de/.../verbot_ueberholverbot_lkw.gifauch nicht wirklich selten auf Autobahnen
http://epages2.euro-web.net/.../0413_m.jpg
Und so einem Schild
http://upload.wikimedia.org/.../600px-Zeichen_277.svg.png
Kann man hiermit erkennen:
http://img.misterspex.de/content/blog/michael-kors-nerd-brille.jpg
also wir reden hier von 150 Metern?
ja da erkenn ich es auch aber wie dein schönes Programm berechnet hat bin ich da genauso wie ich sagte erstma bei 200 KM/h 😁
bei 500 Meter erkennt das wohl nur noch jemand der eine Zielscheibe in die Stirn gebrannt hat
http://www.virginmedia.com/images/1comicbaddies-gal-bullseye.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Hättest Du einen Führerschein, dann wüsstest Du, dass die Schilder auf Autobahnen 75 cm im Durchmesser haben, wenn man allerdings auch drauf hält, weil es sich auch um keine Geschwindigkeitsbegrenzung handeln kann und man eventuell in einem von 1.000 Fällen völlig unnötig vom Gas gegangen ist, dann ist das immer noch kein Problem der Schilderaufsteller.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Stauende mit einer 40 cm hohen Zahl vergleichen ist etwas Gewagt würd ich sagen
und wenn du kein absoluter vollpfosten wärst wüsstest du das man auf ein Schild mit 75cm Durchmesser keine Zahl mit 80 cm grösse draufmachen kann 😁
im übrigen sind 60 Km/h Schilder nur 60cm im Durchmesser
Zitat:
http://www.virginmedia.com/images/1comicbaddies-gal-bullseye.jpg
Sieht aus wie ein Mix aus Agassi und dem Checker! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Sieht aus wie ein Mix aus Agassi und dem Checker! 😁Zitat:
http://www.virginmedia.com/images/1comicbaddies-gal-bullseye.jpg
lol das stimmt ja wirklich
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
... dann wieder auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen, ...
80 km/h ?
Du bist Hadrian, nicht Hermes 😉