Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wen ein Schild stört, der kann dagegen vorgehen.
Wenn ich gegen jedes falsch festgelegte Tempolimit das mir begegnet vorgehen würde, dann bräuchte ich nen 48h Tag und würde bald verzweifeln, weil die Betonköpfe die die Limits beschließen genau so stur sind, wie die Leute die man in so nem Forum trifft...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
In diesem Thread geht es um eine ,,Autobahnbaustelle`` mit Schildern 2 km vor der Baustelle. Das ist keine ,,Abzocke`` sondern ,,Dummheit der VT`` die sich da erwischen lassen.
Woher kommt dieser total wirre Gedankengang, eine angekündigte Abzocke sei keine Abzocke mehr, weil sie angekündigt ist?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Und noch eine persønliche Frage an dich: Warst du frueher in der Fahrschule auch so ein Revolutzer wie hier, oder bist da Schwanzwedelnd neben dem Fahrlehrer gesessen? Ich glaube da waren die Verkehrsregeln richtig, sonst hættest jetzt kein Lappen. 😉
Mein Fahrlehrer war zum Glück so vernünftig, mir von vornherein bei manchen Sachen zu sagen: "Das vergisst du nach der Prüfung am besten ganz schnell." Viele Regeln waren damals wenig praxistauglich und sie sind heute nicht besser. Mit dem Führerschein hat das rein gar nichts zu tun, den bekommt man nicht dafür, dass man Regeln für richtig hält, sondern dass man ne anderthalbe Stunde lang die Kröte schluckt, sie penibelst einzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Tatsache ist, dass sich Raser von nem Blitzer oder dem Entzug einer Fahrerlaubnis nicht ab halten lassen, sondern immer nur die redlichen Bürger die Gelackmeierten sind.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Tatsache ist aber auch, daß der täglichen Raserei anders als über den Geldbeutel und in krassen Fällen über den Entzug der Fahrerlaubnis kein Einhalt zu gebieten ist.
170 bei erlaubten 80 = redlicher Bürger? 😕
Wenns dich nicht so sehr stört, daß du etwas dagegen unternehmen willst außer wissentlich zu schnell durchzufahren und hier Abzocke zu schreien - naja dann ist dir nicht zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
170 bei erlaubten 80 = redlicher Bürger? 😕
Kannst Du mal erklären, warum Du die Redlichkeit eines Bürgers von den Blechschildern am Straßenrand abhängig machst?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wenns dich nicht so sehr stört, daß du etwas dagegen unternehmen willst außer wissentlich zu schnell durchzufahren und hier Abzocke zu schreien - naja dann ist dir nicht zu helfen.
Abzocke als solche zu benennen, sollte wohl noch erlaubt sein, ohne auf dümmliche Art denunziert zu werden...😠
Übrigens, wer zu schnell fährt, der darf sich wirklich nicht über Abzocke beschweren. Hättest Du die Ausführungen des TE gelesen, dann wüßtest Du aber, daß er nicht zu schnell gefahren ist. Wer diese räuberische Wegelagerei nicht verurteilt, besitzt entweder kein Gehirn, oder hat dessen Nutzung noch nie ernsthaft in Erwägung gezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kannst Du mal erklären, warum Du die Redlichkeit eines Bürgers von den Blechschildern am Straßenrand abhängig machst?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
170 bei erlaubten 80 = redlicher Bürger? 😕
Weil die Blechschilder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angeben.
Und wer durch mehrere Blechschilder auf eine Baustelle hingewiesen wird und trotzdem 170 bei 80 fährt wird nicht abgezockt, sondern von der Realität eingeholt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kannst Du mal erklären, warum Du die Redlichkeit eines Bürgers von den Blechschildern am Straßenrand abhängig machst?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
170 bei erlaubten 80 = redlicher Bürger? 😕
Wer auf Regeln scheißt und andere gefährdet und behindert ist in der Tat nicht redlich. Der ist etwas ganz anderes...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Abzocke als solche zu benennen, sollte wohl noch erlaubt sein, ohne auf dümmliche Art denunziert zu werden...😠Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wenns dich nicht so sehr stört, daß du etwas dagegen unternehmen willst außer wissentlich zu schnell durchzufahren und hier Abzocke zu schreien - naja dann ist dir nicht zu helfen.Übrigens, wer zu schnell fährt, der darf sich wirklich nicht über Abzocke beschweren. Hättest Du die Ausführungen des TE gelesen, dann wüßtest Du aber, daß er nicht zu schnell gefahren ist. Wer diese räuberische Wegelagerei nicht verurteilt, besitzt entweder kein Gehirn, oder hat dessen Nutzung noch nie ernsthaft in Erwägung gezogen.
Tatsächlich ist es andersrum, wer sich nicht an klare Regeln hält, benutzt sein Hirn nicht. Erst später wird dann ein kleiner Teil des Hirns (nicht des Verstandes) aktiviert, um in Foren Thesen von Verschwörung und Abzocke zu verbreiten und sich schriftlich auszuheulen, wie böse doch die anderen sind.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
170 bei erlaubten 80 = redlicher Bürger? 😕
In den sauren Apfel beißen und ungerechtfertigte Strafen absitzen = redlicher Bürger. Während der Raser nun mal nicht mit Führerschein, sondern mit Benzin fährt.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Weil die Blechschilder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angeben.
Regeln sollten nicht zum Selbstzweck da sein, sondern um den Bürgern zu dienen. Nicht umgekehrt. Eine Regel mit ihrer schieren Existenz zu rechtfertigen, kann nie richtig sein. Aber um das zu verstehen, müsste man - wie Hadrian nicht zu betonen müde wird - wohlwollend die Nutzung des eigenen Hirns in Erwägung ziehen.
[
Jetzt lieg ich echt flach vor lachen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was du hier von dir gibst. ,,angekuendigte Abzocke``! nur weil ihr wie Lemminge in eine Geschwindigkeitsbegrenzung rennt die 2km vorher angekuendigt ist. Nee du das ist nicht Abzocke sondern Strafe fuer Dummheit😉
Wenn du schon einen Lemming-Vergleich bringst, dann mach's richtig.
Lemming sieht Schild -> Lemming befolgt Schild ohne nachzudenken
Wer seine Geschwindigkeit eigenverantwortlich selbst wählt, ist nun grade das genaue Gegenteil des berühmten Lemmings.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du schon einen Lemming-Vergleich bringst, dann mach's richtig.
Lemming sieht Schild -> Lemming befolgt Schild ohne nachzudenken
Wer seine Geschwindigkeit eigenverantwortlich selbst wählt, ist nun grade das genaue Gegenteil des berühmten Lemmings.
Und wer hat am Schluss den Nachteil? Der der Tacho 90 bei 80 fährt oder der der Tacho 170 bei 80 fährt? Etwas Realitätssinn würde hier manchmal guttun.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
[
Jetzt lieg ich echt flach vor lachen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was du hier von dir gibst. ,,angekuendigte Abzocke``! nur weil ihr wie Lemminge in eine Geschwindigkeitsbegrenzung rennt die 2km vorher angekuendigt ist. Nee du das ist nicht Abzocke sondern Strafe fuer Dummheit😉
Um einer derartigen "Abzocke" zu entgehen, müßte man sich ja ständig an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Nun gilt es aber zu bedenken, daß nicht in allen limitierten Bereicen auch abgezockt wird, dh in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle würde man grundlos zu langsam fahren. Weil also nur selten abgezockt wird, ignoriert man die entsprechenden Hinweisschilder. Dumm wäre es, wenn man jedes Mal vom Gas gehen würde, nur weil in einem von tausend Fällen tatsächlich abgezockt wird.
@yo-chi
Realistisch gesehen hat in den aller aller meisten Fällen derjenige der unnötig bremst den Nachteil. Nur in einem verschwindend kleinen Anteil der Fälle, wartet so ein Wegelagerer um einen abzuziehen. Also vielleicht erst mal selbst den Reality Check vollziehen...
@mattalf
Hast du schon mal nen Lemming gesehen der autofahren kann?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@yo-chi
Realistisch gesehen hat in den aller aller meisten Fällen derjenige der unnötig bremst den Nachteil. Nur in einem verschwindend kleinen Anteil der Fälle, wartet so ein Wegelagerer um einen abzuziehen. Also vielleicht erst mal selbst den Reality Check vollziehen...
Nur dass der der bremst nach der Aktion noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Oh und vielleicht auch noch einen Job hat, weil er nicht wegen Fahren ohne FS in U-Haft sitzt.
bin gerade dabei welche kennenzulernen. 😉
Spass beiseite. Ihr habt eure Meinung und ich meine. Das kann eigendlich jeder halten wie er will, nur soll er sich dann nicht hinstellen und sich beschwehren wenns Blitzt. Er muss halt damit leben. Da ich persønlich meinen Fuehrerschein im Beruf brauche denke ich gar nicht daran solche Tempolimits in Frage zu stellen, sondern ich halte mich dran+- gewisse vertretbare toleranzen