Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Ne, die Willkür ist, dass die Geschwindigkeit völlig willkürlich runter gesetzt wird, ohne Grund. Würde meine Straße plötzlich zur Spielstraße gemacht, DAS würde mich ankotzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn ich hier vor meiner Haustür die Straße entlang fünf Schilder aufstelle, die ankündigen: "Wer hier lang läuft, kriegt eine auf's Maul." Ist das dann auch ein "Geschäft auf Gegenseitigkeit" mit dem Einverständnis verdroschen zu werden im Rahmen "unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung"?
Nein, das wäre eine angedrohte Körperverletzung ohne Sinn und Verstand...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, das wäre eine angedrohte Körperverletzung ohne Sinn und Verstand...
Also angedrohte Körperverletzung ohne Sinn und Verstand ist nicht ok, aber angedrohte Enteignung ohne Sinn und Verstand ist ok. Genau darum geht's doch, denk doch mal ein wenig mit.
Was haben sie dir den enteignet? Das Recht schnell zu fahren? Hast du das Recht ueberhaup? Oder steht in der StVo das du das Recht hast so schnell zu fahren wie du willst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
vor deiner Haustuer ist sofern du in einer Ortschaft wohnst auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich denke mal das dich das ankotzen wuerde wenn stændig einer mit 200 km/h durch sægt weil er meint, Wraithrider kann doch nach links und rechts schauen bevor er raus kommt. Was kuemmert mich die begrenzung. Merkst was? Als willkuer wurde ich es nur bezeichnen wenn keine Schilder stehen wuerden und ein Beamter an besagter Stelle die Geschwindigkeit schætzen duerft. Du fæhrst in eine Gruppe und wirst als einziger rausgezogen mit dem vorwurf 140 gefahren zu sein. Das ist willkuer.
Die Sinnhaftigkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb einer Ortschaft generiert sich nun mal durch die Tatsache, dass innerhalb von Ortschaften mit der Anwesenheit von Fussgängern, Radfahrern, uneinsehbaren Kreuzungen und dergleichen zu rechnen ist.
Leider ist nach der hier geschilderten Lage der "Staat", oder der Beschilderer welcher Rechtslegitimation auch immer, aber die logische Begründung dieser "Baustellenbeschilderung" schuldig geblieben. Eine Baustelle zeichnet sich nämlich in der Regel dadurch aus, dass mit verengten Spuren, Irritationen durch Baustellengeräte, aus der Baustelle ausscherenden KFZ oder schlimmstenfalls Bauarbeitern auf der Fahrbahn zu rechnen ist. Daher ist die Geschwindigkeit in diesen Bereichen durchaus nachvollziehbar limitiert.
Eine Baustelle, der aber ALLE diese Eigenschaften FEHLEN, und die AUSSCHLIESSLICH aus dem Baustellenhinweisschild besteht 😉 - und einer Zahlstelle, die zufällig genau das Grüßen dieses Gesslerhutes abprüft (da MUSS man ja zu den "Römervokabeln" greifen, anders KANN ich das auch gar nicht nennen) - ist ja wohl in etwa so, als würde ich mitten an eine Ausbaustraße ein Ortseingangsschild hinstellen, ohne dass da in 5km Entfernung auch nur 1 Haus stünde - eben reine Schikane.
Auch wenn die RECHTLICHE Grundlage gegeben sein mag, rein moralisch ist dies m. E. eine SEHR fragwürdige Vorgehensweise, auch wenn sich hier einige Strich-Tacho-Fahrer freuen, dass sie dank ihres vorauseilenden Gehorsams nicht zu den üblichen Zielobjekten gehören mögen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was haben sie dir den enteignet?
Dir wird wohl kein Geld abgenommen, wenn du geblitzt wirst?
Wie nennt man es, das eine Stadt, nennen wir sie mal Recklinghausen die Geschwindigkeit einer Landstraße von 100 auf 50 drosselt, weils (nicht spürbare) Bodenwellen gibt. Und ein Jahr danach von 50 auf 30 drosselt, um die Straße nicht reparieren zu müssen.
Eine gerade Straße, keine Kurven, kein Gehweg daneben, keine Fußgänger. Es ist ein normaler Autobahnzubringer.
Genau so diese netten Situationen, die mich dauernd nerven. Beispiel A2/A3 Hannover-Duisburg direkt hinterm Kreuz Oberhausen. Baustelle mit Tempo 80, Limmit aufgehoben, nach 200 Metern Limmit 100, dann Limmit 80, dann wieder aufgehoben. Kann man da nicht einfach das Limmit von vorne bis hinten durchgehend lassen. 😕 (Das sage ich, obwohl ich Tempolimmits hasse.)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dir wird wohl kein Geld abgenommen, wenn du geblitzt wirst?Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was haben sie dir den enteignet?
Natuerlich zahle ich wenn ich geblitzt werde. Und mir ist das auch schon passiert. Glaube seit 1986 ganze 2 mal. Aber ich hab mich nirgens hingestellt und gejammert das es Abzocke ist oder hab nachgemessen wo wie welche Schilder stehen. Ich war schneller als erlaubt, fertig. Das hat nix mit hørigkeit oder unterwuerfigkeit zu tun. Es gibt Regeln und an die hælt man sich mehr oder weniger. Und wenn ich irgendwo permanent zu schnell fahr Posaune ich das nicht øffendlich raus und erklære das fuer rechtens.
gruss
Ist ganz allein deine Sache, ob du immer brav schluckst. Deine freudige Selbstkasteiung ändert doch aber nichts an der betriebenen Abzocke.
Tatsache ist aber auch, daß der täglichen Raserei anders als über den Geldbeutel und in krassen Fällen über den Entzug der Fahrerlaubnis kein Einhalt zu gebieten ist.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Genau so diese netten Situationen, die mich dauernd nerven. Beispiel A2/A3 Hannover-Duisburg direkt hinterm Kreuz Oberhausen. Baustelle mit Tempo 80, Limmit aufgehoben, nach 200 Metern Limmit 100, dann Limmit 80, dann wieder aufgehoben. Kann man da nicht einfach das Limmit von vorne bis hinten durchgehend lassen. 😕 (Das sage ich, obwohl ich Tempolimmits hasse.)
Wieso, du kannst ja freiwillig 80 fahren. Was hindert dich daran? Oder brauchst du dazu erst ein Limit?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Tatsache ist aber auch, daß der täglichen Raserei anders als über den Geldbeutel und in krassen Fällen über den Entzug der Fahrerlaubnis kein Einhalt zu gebieten ist.
Tatsache ist, dass sich Raser von nem Blitzer oder dem Entzug einer Fahrerlaubnis nicht ab halten lassen, sondern immer nur die redlichen Bürger die Gelackmeierten sind.
Wen ein Schild stört, der kann dagegen vorgehen.
Wer nicht dagegen vorgeht aber gleichzeitig im Forum über Grundrechte debattiert... 😁
Da erfährt man durchaus dann warum ein "unnötiges" Schild da ist.
Die Erklärung kann man akzeptieren oder dagegen vorgehen.
Manchmal wurde wirklich eines vergessen, dann bekommt man evtl. sogar ein Danke.
Beispiel:
"Unnötiges" Schild Bauarbeiten und 80 auf einer fertig erweiterten Bundesstraße mit 2+1 Spuren.
Die Strecke war noch nicht von Behörde XY abgenommen. Solange gilt die 80 auch wenn baulich nichts mehr geändert wird.
Das ist eine Haftungsfrage. Allerdings kennt man dann Behörde XY namentlich und kann die auch bearbeiten damit das schneller geht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ist ganz allein deine Sache, ob du immer brav schluckst. Deine freudige Selbstkasteiung ändert doch aber nichts an der betriebenen Abzocke.
In diesem Thread geht es um eine ,,Autobahnbaustelle`` mit Schildern 2 km vor der Baustelle. Das ist keine ,,Abzocke`` sondern ,,Dummheit der VT`` die sich da erwischen lassen.
Und noch eine persønliche Frage an dich: Warst du frueher in der Fahrschule auch so ein Revolutzer wie hier, oder bist da Schwanzwedelnd neben dem Fahrlehrer gesessen? Ich glaube da waren die Verkehrsregeln richtig, sonst hættest jetzt kein Lappen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
...Beispiel:
"Unnötiges" Schild Bauarbeiten und 80 auf einer fertig erweiterten Bundesstraße mit 2+1 Spuren.
Die Strecke war noch nicht von Behörde XY abgenommen. Solange gilt die 80 auch wenn baulich nichts mehr geändert wird.
Das ist eine Haftungsfrage. Allerdings kennt man dann Behörde XY namentlich und kann die auch bearbeiten damit das schneller geht. 😉
Was die dann bestüüüüümmt machen werden 😉 Klar, ein Anruf von DIR, und das ganze Tiefbauamt steht stramm wie der brave Soldat Schwejk - gesetzt den Fall, Du bekommst den Zuständigen, oder überhaupt mal einen an die Strippe, der Lust hat, neben dem Bildzeitunglesen ans Telefon zu gehen, 😁
Wobei ich sagen muss, dass das zumindest beim Ordnungsamt funktioniert, die bei uns in der Straße auch regelmäßig Haltverbotsschilder "vergessen". Das liegt aber daran, dass die aus reiner Gefälligkeit zu einem bestimmten hochrangigen Nachbarn, der keine Lust hat, das Autos seine Aussicht auf die Straße verschandeln, die nicht ihm gehören, für fadenscheinige, halbtägige Straucharbeiten diese Haltverbotsschilder IMMER solange da stehen lassen (auch 4 oder mehr Wochen), bis ICH anrufe 😉 Vermutlich warten die schon jedesmal drauf 😉
So, und jetzt lies Dir nochmal den Eingangspost durch, und sag mir nochmal ins Gesicht, dass das KEIN Zufall ist, dass die Schilder da noch mal einfach n bißchen länger stehen - oder zu früh, und nicht irgendein Verkehrsüberwacher gesagt hat: "komm Otto, mach die Abnahme mal in der 24KW, dann verdienen wir vorher noch n bißchen Geld damit..."
NOCHMAL: da "Autofahrer gängeln" mitlerweile zum beliebten Volkssport einiger autohassender linksalternativer politischer Entscheidungträger geworden ist, ist es eben schwerer, die verkehrstechnisch erforderlichen Schilder unter den vielen "Gängel- und Verkehrsaberziehungsschildern" rauszufinden. 😉
Wer das bestreitet, hat entweder keine Ahnung vom aktuellen politischen Meinungsbild in der Planung und Verwaltung und/oder eine zu positive von den politischen Entscheidungswegen. 😁
Dass es Leute gibt, die hier immer noch stur sagen: "das hat schon alles seine Richtigkeit" und sich nicht zumindest mal kritisch über diese Praktiken äußern, finde ich fast schon beängstigend.