Blitzer Übersicht
Hallo Leute,
ich habe eine Frage an euch.
Heute bin ich wohl Opfer eines Blitzers geworden.
Die Ungewissheit, ob es "geblitzt" hat macht mich krank.
Aus diesem Grund wollte ich euch fragen, ob ihr mir zu dem Messgerät mehr Infos geben könntet.
Ich frage deshalb, da ich ca. 10m vorher auf 50 kmh gebremst habe und mit 30kmh schließlich an dem Teil vorbei gefahren bin. Es war ein Ortseingang. Bin mit 100 kmh gekommen und wollte mich ausrollen lassen.
Das Gerät sah grundsätzlich aus wie ein "eso ES3.0" allerdings konnte ich nur ein Gerät erkennen mit 5 "Augen" zusätzliche Blitzer konnte ich nicht sehen.
Wisst ihr was es für einer gewesen sein könnte? Es war auf jeden Fall ein mobiler.
Vielleicht können wir so herausfinden ob es wirklich rot blitzen hätte müssen und in welcher Entfernung die Messung der Geschwindigkeit stattfindet.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Wart's doch ab. Wenn's geblitzt hat und du bestraft wirst, zahle. Wenn nicht, noch mal Glück gehabt. Es gibt nur diese beiden Varianten. Das ist doch nix, wo man sich nervlich fertigmachen muß.
Zu "wollte mich ausrollen lassen" schreib' ich lieber nix ...
43 Antworten
OK. Wer als junger Mensch das wohldosierte Bremsen mit der Bremse dann irgendwann mal ausreichend gut beherrscht, darf sich der Schwierigkeitsstufe II für Erwachsene widmen: Bremsen ohne Bremse! Dazu suche man sich einen geeigneten Gang und nutze die Reibung des Motors zum Verzögern. Achtung: Dabei nicht Gas geben! Optimale Ergebnisse gibt es, wenn man während dieses Vorgangs runterschaltet. Der Geheimtip ist der 2. Gang!
Also ich habe ja nicht so viel Wissen im Bereich der Personenkraftwagen, aber ich habe das eben mal ausprobiert. Mein 2. Gang geht bis ca. 115 km/h. Wenn ich nun auf der Landstraße im 5. bei ca. 3000 Umdrehungen fahre und dann in den 2. Schalten will dann kriege ich den Gang nicht rein, auch nicht mit viel Kraft. Was mache ich da falsch?
Außerdem brauche ich mit deiner Methode doch länger zum Bremsen, oder? Wenn ich an meinem normalen Bremspunkt ca. 22 m vor dem Ortsschild den 2. Gang einlegen würde, dann wäre ich doch nicht bei 50 km/h wenn ich das Ortsschild passiere, oder?
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:49:03 Uhr:
Wenn ich nun auf der Landstraße im 5. bei ca. 3000 Umdrehungen fahre und dann in den 2. Schalten will dann kriege ich den Gang nicht rein, auch nicht mit viel Kraft. Was mache ich da falsch?
Der Fehler ist es überhaupt zu versuchen
Zitat:
Außerdem brauche ich mit deiner Methode doch länger zum Bremsen, oder? Wenn ich an meinem normalen Bremspunkt ca. 22 m vor dem Ortsschild den 2. Gang einlegen würde, dann wäre ich doch nicht bei 50 km/h wenn ich das Ortsschild passiere, oder?
Nö, die Bremse ist natürlich schon die schnellste Art abzubremsen.
2. Gang bei 100km/h einlegen sollte man IMHO seinem Getriebe nicht antun.
Bremsen wollen auch benutzt werden, sonst gammeln die weg.
Gruß Metalhead
metalhead, du hast den Übergang des Themas zum Quatschthread verpasst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:49:03 Uhr:
Wenn ich nun auf der Landstraße im 5. bei ca. 3000 Umdrehungen fahre und dann in den 2. Schalten will dann kriege ich den Gang nicht rein, auch nicht mit viel Kraft. Was mache ich da falsch?
Dann hast Du halt zu wenig Kraft. Besorg Dir ein Metallrohr und stecke es als Hebel auf den Schaltknüppel. Dann bekommst Du sogar den 1. Gang rein und die Bremswirkung ist noch besser...
Edit:
Und lass Dich nicht von irgend welchen komischen Geräuschen aus dem Getriebe irritieren. Das ist normal.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:18:01 Uhr:
Dann hast Du halt zu wenig Kraft. Besorg Dir ein Metallrohr und stecke es als Hebel auf den Schaltknüppel. Dann bekommst Du sogar den 1. Gang rein und die Bremswirkung ist noch besser...Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:49:03 Uhr:
Wenn ich nun auf der Landstraße im 5. bei ca. 3000 Umdrehungen fahre und dann in den 2. Schalten will dann kriege ich den Gang nicht rein, auch nicht mit viel Kraft. Was mache ich da falsch?
Jaja: "Unendlich ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!" 😁
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:18:01 Uhr:
Dann hast Du halt zu wenig Kraft. Besorg Dir ein Metallrohr und stecke es als Hebel auf den Schaltknüppel. Dann bekommst Du sogar den 1. Gang rein und die Bremswirkung ist noch besser...
Wieso den 1. Gang? Mit der Methode schafft man locker, auch den R einzulegen.😁
Zitat:
@debiler schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:12:54 Uhr:
metalhead, du hast den Übergang des Themas zum Quatschthread verpasst...
Danke, das erklärt einiges.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:32:08 Uhr:
den rallyegang?
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich wußte, daß das kommt ... es geht doch nix über eine 70er-Jahre-Witze-Sozialisierung ...
Ich wurde noch nie geblitzt ohne es zu Wissen bevor der Brief kam.
Auch an einem sehr sonnigen Sommertag.
Ich kenne auch persönlich niemanden der nicht mitbekommen hat das er geblitzt wurde wenn er geblitzt wurde.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:13:54 Uhr:
OK. Wer als junger Mensch das wohldosierte Bremsen mit der Bremse dann irgendwann mal ausreichend gut beherrscht, darf sich der Schwierigkeitsstufe II für Erwachsene widmen: Bremsen ohne Bremse! Dazu suche man sich einen geeigneten Gang und nutze die Reibung des Motors zum Verzögern. Achtung: Dabei nicht Gas geben! Optimale Ergebnisse gibt es, wenn man während dieses Vorgangs runterschaltet. Der Geheimtip ist der 2. Gang!
Naja, bei einer Notbremsung ohne Bremse kann man auch den Rückwärtsgang nehmen, wenn man zuvor im Leerlauf Vollgas bis zum Begrenzer gibt. Vor einem Blitzer ist dies am Sinnvollsten.
Zitat:
@MvM schrieb am 6. Dezember 2014 um 08:06:23 Uhr:
Naja, bei einer Notbremsung ohne Bremse kann man auch den Rückwärtsgang nehmen, wenn man zuvor im Leerlauf Vollgas bis zum Begrenzer gibt. Vor einem Blitzer ist dies am Sinnvollsten.
Oh! Das habe ich noch gar nicht ausprobiert. Bin dafür wohl auch noch zu jung.