Blitzer-Pechsträhne
Hallo!
Ich besitze meinen Führerschein mittlerweile seit 11 Jahren und wurde noch nie geblitzt - bis vor 2 Tagen. Mit 40 fuhr ich durch eine 30er-Zone, da lauerte dann ein Blitzer hinter der Ecke. Ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Nun erwischte mich heute ein Blitzer mit 70 in einer 50er-Zone, nachdem ich eine gelbe Ampel noch erwischen wollte. Ich konnte es nicht fassen, wobei es natürlich meine Schuld ist. Aber zwei Mal geblitzt werden in 2 Tagen? Das ist schon großes Pech. Nun wurde ich heute, nur wenige Stunden später, aber noch einmal geblitzt. Wieder mit 40 in einer 30er-Zone, wobei ich hier aus einer anderen Straße kam und es für mich so aussah, als würde die 30er-Zone erst nach dem Blitzer beginnen. Das ist dem Blitzer natürlich egal.
Nun bin ich ein wenig panisch, denn ich weiß nicht, was auf mich zukommt. Bußgeld, das ist klar, aber kann es negative Konsequenzen haben, dass ich innerhalb kürzester Zeit gleich 3x geblitzt wurde? 2x waren es ja nur recht geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen, aber dennoch. Ich bin hier ein wenig überfragt, fürchte Punkte oder schlimmeres. Weiß hier vielleicht jemand mehr?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Warte ab was kommt .
Wozu vorher schon verrückt machen ?
Und tritt das Gas nicht mehr zu weit durch .
Die beiden günstigsten einfach zahlen wenn sie kommen und beim anderen hoffen das der Tacho gut vorgeht.
Denke nicht das unbedingt jmd einen Zusammenhang herstellt.
Du musst Deinen Fahrstil leider ändern, sonst sind die 30,-€ Tickets für die Minimalbussgelder auf Dauer doch teuer. Ich habe das auch hinter mir. Innerhalb eines Monats 3x jeweils bei Limit 30 jeweils mit einstelligen Übertretungen.... Seit der Erhöhung der Bussgelder "lohnen" sich auch kleinere Übertretungen. Folglich stehen Sie an jeder Ecke und blitzen ab 1-3km/h überm Limit...
Du wirst drei Verwarnungen bekommen, die sich jede für sich durch Bezahlen erledigen lassen. Die Häufung hat keine zusätzlichen Konsequenzen.
"Blitzer-Pechsträhne" ... über so viel Selbstbeschiss bei der Zuschreibung der wahren Ursache für Dein vermeintliches Unglück, habe ich herzlich lachen können: die Blitzer, diese hinterhältigen Paparazzi, lauern Dir ja geradezu auf 😁
Das hat mich eher erschreckt. Was hat es denn mit "Pech" zu tun, wenn man zu schnell fährt? Wenn man sich nicht mehr auf den Verkehr und die Schilder konzentrieren kann und deswegen "Pech" hat, sollte man das Autofahren einstellen.
Ich glaube nicht, daß der TE den moralischen Zeigefinger sehen wollte oder eine verkehrspsychologische Beratung.
Sondern er will wissen, was auf ihn zukommt.
Und da gilt: die beiden Verstöße mit 40 in der 30er Zone bringen jeweils ein Verwarngeld (nicht Bußgeld); einfach bezahlen und fertig.
Sowas kann man hundert mal machen, egal.
Bei den 70 im 50er Bereich wird nach Abzug der Toleranz vermutlich auch weniger als 20 km/h zu viel überbleiben, also auch kein Problem.
Nur Übertretungen mit mehr als 20 km/h sollte man nicht häufiger machen, denn dann gilt es als "beharrlicher Pflichtverstoß" und das Bußgeld kann verdoppelt werden oder ein Fahrverbot wird verhängt.
Guten Morgen alle zusammen.
Zum Thema Blitzer
Erstens sind die Blitzer nicht dafür gedacht Geld zu Kassieren oder Autofahrer zu Nerven.
Sonder man wollte damit Tatsächlich Ordnung auf die Straße Bringen weil zu viele Umstände dazu geführt haben das das Kaos überhand genommen hatt .
Aber jeder darf gerne Fahren wie er möchte, mir wäre dafür das geld zu schade gerade jetzt in der Situation .
Würde ich mir lieber was anderes gönnen als Zahlungsscheine vom Amt . ;-)
Zitat:
@nogel schrieb am 31. Juli 2022 um 09:52:14 Uhr:
Ich glaube nicht, daß der TE den moralischen Zeigefinger sehen wollte oder eine verkehrspsychologische Beratung.
Wir sind hier auch nicht in der Kirche, glauben kann man dort besser. Zeigefinger und Beratung kommen hier automatisch von jedem, auch von dir, daher darfst du anderen Usern gern selbst überlassen, was sie schreiben.
Dein Satz > "Erstens sind die Blitzer nicht dafür gedacht Geld zu Kassieren oder Autofahrer zu Nerven."
Da scheinst du in einer Paraellwelt zu leben und das weit ab der Realität.
Dein Weg per PKW wird wohl nur Aldi und zurück sein, wo keine Blitzer aufgestellt werden.
Tom
Der Großteil der Autofahrer bekommt Blitzer gar nicht mit, weil sie sich halt einfach ans Tempolimit halten. Das ist keine Parallelwelt, sondern das ist die Realität. Wer Begriffe wie "speed" und "rs4" in seinem Forennamen hat und die 1 als Zahl im Nummernschild, bewegt sich wahrscheinlich eher in einer Parallelwelt, wo alles nur darauf ausgerichtet ist, sein Auto und sein kleines Ego auszubremsen.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 31. Juli 2022 um 11:07:57 Uhr:
@WD0202Dein Satz > "Erstens sind die Blitzer nicht dafür gedacht Geld zu Kassieren oder Autofahrer zu Nerven."
Da scheinst du in einer Paraellwelt zu leben und das weit ab der Realität.
Dein Weg per PKW wird wohl nur Aldi und zurück sein, wo keine Blitzer aufgestellt werden.
Tom
So argumentiert nur ein Möchte-Gern-Rennfahrer im öffentlichem Straßenverkehr. 😉
Ich wünschte, auf meiner 30er Arbeitsstrecke würde nicht nur 2x die Geschwindigkeit angezeigt, sondern auch Blitzer stehen. 😉
Denn auf dem Weg sind 2 Schulen, dazu ist es die Umleitungstrecke wegen einer großen Bausstelle..... das interessiert viele Autofahrer aber nicht. 30 fährt dort niemand, 40 oder mehr ist die Regel. Dazu wird knapp überholt.
Nichts gegen den TE, aber wenn nicht geblitzt wird, ändern die Fahrer an ihrem Verhalten gar nichts. Und meinetwegen könnte schon ab 5 km/h zu viel Bussgelder verhängt werden und nicht nur ein Verwarnungsgeld.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 31. Juli 2022 um 11:07:57 Uhr:
@WD0202Dein Satz > "Erstens sind die Blitzer nicht dafür gedacht Geld zu Kassieren oder Autofahrer zu Nerven."
Da scheinst du in einer Paraellwelt zu leben und das weit ab der Realität.
Dein Weg per PKW wird wohl nur Aldi und zurück sein, wo keine Blitzer aufgestellt werden.
Tom
Ich finde diese Einstellung sehr (*piep*) und zu kurz gedacht.
Aber leider nimmt so etwas mehr und mehr zu.
Man ließt und hört ja immer wieder das man sich vom Staat nichts vorschreiben lässt, man ist ein freier Bürger und könne selbst entscheiden, Politiker sind eh alle doof und unfähig, nur man selbst weiß natürlich die perfekte Lösung...auf der anderen Seite verlangt man aber, wenn man sein Leben nicht mehr auf die Rille bekommt, Hilfe vom Staat und nimmt alles was sich bietet, man nimmt auch wenn man nichts braucht.
Demokratie wird mit "Ich darf machen was ich möchte" definiert.
Auch von der Polizei oder dem Ordnungsamt wird oft sehr abfällig gesprochen, aber wehe man benötigt selbst mal Hilfe, dann haben gefälligst alle sofort und aufopferungsvoll diese Hilfe zu leisten. Man zahlt ja schließlich Steuern und von diesen Steuern leben ja diese Schmarotzer.
Genauso ist das mit der Überwachung im Straßenverkehr, erst wenn man selbst geschädigt ist durch einen Dritten wird man begreifen wozu sie gut.
Aber obwohl, so sicher bin ich mir da auch nicht, das manche Menschen den Zusammenhang selbst in dieser Situation begreifen werden.
Mich persönlich stören diese Blitzer nicht, und das obwohl ich mit Sicherheit schon öfter geblitzt wurde als die meisten (*piep*) hier. Aber ja mein Gott, Rechnung bezahlt und gut war es. Ich freue mich weiterhin über jeden Blitzer den ich sehe, denn wenn ich weiterdenke, weiß ich ganz genau wie es auf der Straße zugehen würde wenn es keine Verkehrsüberwachung gäbe. Nur mit der Dichte der Blitzer, daran muss noch gearbeitet werden, man sieht sie zu selten.
Das sie nebenbei noch Geld in die öffentlichen Kassen spülen finde ich gut, Geld was mir woanders nicht aus der Tasche gezogen wird.
{(*dieser Beitrag wurde nicht von MT editiert sondern unterliegt einer Selbstbeschränkung*)}