Blitzer oder nicht Blitzer?
Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage...
bin heute morgen auf der AB gefahren und war etwas zügiger als erlaubt unterwegs.
Kurz hinter einer Kurve kam eine Brücke die über die AB führte, und auf der Brücke saß ein jüngerer Herr, mit Warn-Jacke und hatte eine (hier wird's für mich sehr komisch..) Kamera auf die Fahrbahn gerichtet.
Diese Kamera sah aus wie ein normaler Camcorder wie man ihn im Elektrofachhandel kaufen kann, darüber hinaus stand diese Kamera auf einem ca. 1,50m hohen Stativ.
Blitzer gab es keinen, kein Rot, kein Weiß und es stand auch kein weiteres Gerät da, wie gesagt nur das handliche kleine Gerät.
Eine zweite Kamera war auf die Gegenfahrbahn gerichtet. Da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher.
Beide Kameras waren mit einem Laptop verbunden.
Der junge Herr saß in der Mitte der Brücke (ist eine in beide Richtungen 3-Spurige Autobahn mit Standstreifen) und es war kein Fahrzeug in der Nähe zu sehen.
Könntet Ihr mir verraten ob das jetzt eine Geschwindigkeitsmessung oder Abstandsmessung war? Oder war das jemand der nur irgendwas dokumentiert hat?
Würde das sehr gerne wissen.
Für konstruktive Beiträge bedanke ich mich schonmal im voraus.
Gruß Michi
21 Antworten
oben eine Kamera und darunter zwei kreisrunde Öffnungen ist ein Blitzer. Wenn das Ding mit dem Laptop verbunden ist und beide Spuren "überwacht" werden klingt das für mich schon sehr stark nach einem Blitzer.
Wenn du uns jetzt noch möglichst genau sagst wo das ganze geschehen sein soll kann man evtl darauf antworten (evtl auch mit google maps koordinaten)
Also ich hab bei Google-Earth folgende Koordinaten rausgesucht:
48°07'26.29" N
11°29'28.44" O
Ich hoffe das hast du gemeint.
Gruß
Ich will ja nicht unken, aber dafür gibt es bessere Foren.
Ähnliche Themen
Eine Brücke eher als du makiert hast wird gern geblitzt:
http://www.blitzer.de/...ontrolle-in-A96+AS+37+M-Blumenau,M%C3%BCnchen
Ich weiß nun nur nicht wie ich die blitzer.de Meldung deuten soll, war der Blitzer zuletzt heute um 11:03 aktiv oder der Benutzer, der den das erste mal gemeldet hat? Zweiteres macht eigentlich keinen Sinn, daher tippe ich auf ersteres
Jupp die Unterführung kenne ich.
Aber die wars nicht, da ich nicht durch die Unterführung gefahren bin, sondern unter der schmalen Brücke direkt nach dieser Unterführung.
Ich hoffe es war kein Blitzer, sondern wie saurer Kraut vermutet, eine Verkehrszählung oder so was...
Falls noch jemand Infos hat wäre ich sehr dankbar.
Und dir noVuz vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Michi
Hallo Synx,
ich gehe stark davon aus, dass das was du gesehen hast, entweder:
- Ein Fotograf war, der Fotos mit Langzeitbelichtung geschossen hat (siehe anhang) und diese dann direkt am Laptop bearbeitet hat
ODER
- Wie einer der vorredner schon sagte, Verkehrszählung.
Denn diese Blitzergeräte mit Stativ sehen nicht wirklich so aus wie Handelsübliche Cams oder so.
Ausserdem würde sich doch keiner Öffentlich und Kenntlich mit Warnweste auf die BAB-Brücke setzen und am Laptop fummeln...
Es muss ja "Unauffällig" sein...
Naja, sind halt alles Spekulationen. Ich glaube 100%ig kann dir keiner was versichern.
Hoffe trotzdem dass ich helfen konnte.
MFG
VectraLover
Aber Abstandsmessungen werden gerne mit diesen Kameras vorgenommen - da muss ja nachgewiesen werden können, dass man die ganze Zeit nah aufgefahren ist und nicht gerade einer davor gezogen - darum als Video und nicht nur als einzelnes Foto.
Also unsere Firma steht auch immer mit Kamera an der Straße um Fahzeuge zu zählen 😉 auch mit Warnweste und mehren Camcordern.
Denke nicht das du geblitz worden bist,weil son Blitzer ned in son Kompaktes Format passt.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Ich will ja nicht unken, aber dafür gibt es bessere Foren.
Vielen dank für den Beweis, das in jedem Thread einer sein muss der gegen den "Wenn ich keine Ahnung habe, halt ich einfach mal meine Klappe" Trend anrennen muss. 😮
Und den letzten 3 Antworten richte ich einen großen Dank aus, besonders an VectraLover für die sehr plausible Erklärung 🙂
Vielen Dank noch mal für alle Hilfreichen Antworten 🙂
Gruß Michi
Ich muss VectraLover allerdings widersprechen, LiveTec etwa stellt mobile Geschwindigkeitsmessanlagen her, die sehr stark Camcordern ähneln, siehe Bild:
http://blog.radalert.de/wp-content/uploads/2009/09/leivtec.jpg
Zudem würde ein Fotograf wohl nicht beide Spuren gleichzeitig fotografieren und seinen Laptop dazu aufbauen (gut, ein Freak macht vielleicht letzteres)
Aber müsste dann nicht der altbekannte gute Blitz kommen? Dergleichen war nicht zu sehen.
Ausserdem meine ich das kein kleiner Kasten unter der Cam zu sehen war.
Naja ich will mich nicht allzusehr in Sicherheit wiegen...
Wenn in 3 Monaten nichts kommt, Puh..Glück gehabt.
Gruß Michi
Das obige Gerät arbeitet tagsüber ohne Blitz und misst via Infrarot. Die Kamera dient lediglich der Beweissicherheit.
Was aber gegen einen Blitzer spricht ist, dass ein anderer Ort als sonst an der Stelle üblich gewählt wurde. Einfach abwarten, wird schon nichts kommen.