Blitzer nach Unbegrenzt auf der Autobahn

Guten Tag liebe Freunde,

ich fahre ständig viel Autobahn und fahre bei einem Geschwindigkeitsunbegrenzten Abschnitt der Autobahn auch gerne mal an die 200. Nun habe ich es bisher immer so gemacht das wenn ich mit 200 in einer 120er Zone knalle den Wagen ausrollen lasse, so das er bis zum dritten Schild, welches mich auf die Zone hinweist auch die Geschwindigkeit erreicht hat. Nach einem Abteil unbegrenzt folgen eigentlich immer 3 mal Schilder, die drauf hin weisen das die geschwindkeit nur noch 120, 100 oder 80 sind. Ich dachte immer das man erst ab dem 3. Schild die geschwindkeit erreicht haben muss. Denn wenn man mal echt mit 250 ankommt kann man ja nicht so schnell runterbremsen. Viel mehr noch, ich denke sogar so ne starke Bremsung wäre eine Verkehrsgefährdung. Und erst ab dem 3. Schild darf geblitzt werden.

So die Theorie: ein Freund hat mir nun erzählt, dass die Zone bereits nach dem ersten Schild gilt und auch ab da geblitzt werden kann. Wer hat jetzt recht? Ich oder mein Kollege?

157 Antworten

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 23. März 2021 um 20:45:04 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 23. März 2021 um 19:15:07 Uhr:


Warum Schilder HINTER Kurven platziert werden, erschließt sich meiner Ingenieurslogik seit 40 Jahren nicht, und es wird auch nie dazu kommen.

Weil es sicher irgendeine bekloppte Vorschrift gibt, die regelt wo genau ein Schild zu platzieren ist. Mit Logik braucht man bei manchen Verwaltungsvorschriften nicht kommen... Würde ich jegliche Verwaltungsvorschrift haargenau befolgen, müsste ich die Arbeit einstellen, da ich gar nicht arbeiten dürfte.

Ohhh, wie wahr.
Vor allem aber schlimm, dass es wahr ist.

Was sehe ich allein hier oft genug für Schilder, wo man sich mehrfach an den Kopp fässt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Parkverbot, Geschwindigkeit oder ähnliches. Das größte Problem daran ist, es gibt Leute, die sich tatsächlich danach richten. Sie sehen nur das Schild, nix anderes, und fahren so. Unfassbar, aber eben wahr.

Wenn da tatsächlich mal der Verwaltungschef eine Ortsbegehung machen würde, der würde auf der Stelle im Boden versinken...

Gruß Jörg.

Zum Glück gibt es ja genügend schlaue Autofahrer, die sich nicht nach diesen vielen schlimmen Schildern richten, sondern es selbst so viel besser wissen, wie man zu fahren hat. Leider zeigt die Verkehrsüberwachung immer noch kein Verständnis für die souveräne Genialität dieser Kraftfahrer. Anstatt Orden verschickt sie Bußgeldbescheide. Das ist ungerecht. Schließlich machen doch die anderen die Fehler wenn sie die schlimmen Schilder gedankenlos beachten.

Ach, muss das schön sein, wenn man sich in diesem Gefühl mit Selbstabsolution durch Leben gehen kann.

Grüße vom Ostelch

Ostelch, war klar..
..macht aber nix..

Kleines Beispiel: Schmale Straße, Verbindung zwischen 2 Dörfern, typisch für hier, schmal, kurvig, hügelig. Rein praktisch 100 erlaubt. Wer die fährt ? Ein verrückter Moppedfahrer ? Ein Wahnsinniger ? Oder einer der denkt, er darf es einfach.

Die Straße geht in einen Wald, kurz vor dem Wald 70 😰 wer da mit 70 reinknallt ? Ein Verrückter ? Oder einer der denkt, er darf es ? Wer da mehr wie 40 fährt, ist verrückt. Man sieht quasi nix bei der Einfahrt in den Wald - aber ich darf ja 70... 🙄

Der Chef oben hat uns ein Hirn gegeben.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, es auch zu benutzen...

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. März 2021 um 09:12:06 Uhr:


Ostelch, war klar..
..macht aber nix..

Kleines Beispiel: Schmale Straße, Verbindung zwischen 2 Dörfern, typisch für hier, schmal, kurvig, hügelig. Rein praktisch 100 erlaubt. Wer die fährt ? Ein verrückter Moppedfahrer ? Ein Wahnsinniger ? Oder einer der denkt, er darf es einfach.

Die Straße geht in einen Wald, kurz vor dem Wald 70 😰 wer da mit 70 reinknallt ? Ein Verrückter ? Oder einer der denkt, er darf es ? Wer da mehr wie 40 fährt, ist verrückt. Man sieht quasi nix bei der Einfahrt in den Wald - aber ich darf ja 70... 🙄

Der Chef oben hat uns ein Hirn gegeben.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, es auch zu benutzen...

Gruß Jörg.

Beide Beispiele sind mehr als schlecht gewählt, da in beiden Beispielen wahrscheinlich eher nicht 100 bzw 70 erlaubt sind. Wenn da 70 steht ist das die maximale Geschwindigkeit die gefahren werden darf. Trotzdemm darfst du nicht schneller fahren, als die aktuellen Zustände es zulassen (Sicht, Wetter, Straßenzustand ect.) Wer dann das auf dem Schild fährt darf es trotzdem nicht. Er ist nur kein guter Autofahrer 😉

Ähnliche Themen

Wie verhalten sich eigentlich die Blechschilder und diese elektrischen Anzeigetafeln zueinander?

120km/h durch Blechschild, dann ein paar hundert Meter später die Anzeigetafeln mit 120km/h durchgestrichen, also denke ich 120km/h ist aufgehoben.

Ist die Anzeigetafel aus gelten die Blechschilder.

Was ist wenn auf der Anzeigetafel nur über einer Spur eine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird?

Wird nicht passieren
😉
Falls es doch mal so sein sollte, so gehe davon aus, dass die angezeigte Geschwindigkeit für alle Spuren gilt.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. März 2021 um 09:12:06 Uhr:


Ostelch, war klar..
..macht aber nix..

Kleines Beispiel: Schmale Straße, Verbindung zwischen 2 Dörfern, typisch für hier, schmal, kurvig, hügelig. Rein praktisch 100 erlaubt. Wer die fährt ? Ein verrückter Moppedfahrer ? Ein Wahnsinniger ? Oder einer der denkt, er darf es einfach.

Die Straße geht in einen Wald, kurz vor dem Wald 70 😰 wer da mit 70 reinknallt ? Ein Verrückter ? Oder einer der denkt, er darf es ? Wer da mehr wie 40 fährt, ist verrückt. Man sieht quasi nix bei der Einfahrt in den Wald - aber ich darf ja 70... 🙄

Der Chef oben hat uns ein Hirn gegeben.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, es auch zu benutzen...

Gruß Jörg.

Richtig, deswegen wird der mit Hirn langsamer fahren, da es eben eine Höchstgeschwindigkeit und keine Mindestgeschwindigkeit auf diesem Schild ist. Aber das weißt du doch, daher wundert mich dein Beitrag.
Alle, die die angezeigte Geschwindigkeit fahren, haben während der Fahrausbildung nicht aufgepasst und sich bei der Prüfung gut verstellt, um an den begehrten Lappen zu kommen. Es kann auch sein, dass sie sich auf ihren Schutzengel und den Glücksafaktor verlassen. Ein sehr schlechte Wahl in meinen Augen.

Ostelch meinte eher Fahrer, die sich über die gültigen Regeln hinwegsetzen, weil sie doch so gute Fahrer sind.
Das kann ich jeden Morgen in der Baustelle auf meinem Arbeitsweg sehen. Die Baustelle wird 2km vorher angekündigt, der Trichter beginnt mit 100km/h, welche 1x wiederholt wird und dann kurz vor der Verschwenkung auf 80km/h gesenkt wird. Interessanterweise haben es einige VT bis zu diesem Punkt noch nicht mitbekommen und werfen dann den Anker. Ich habe den Eindruck, dass es sie besser wissen, um dann doch festzustellen, dass die Schilder am Rand nicht nur der Verschönerung dienen.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. März 2021 um 09:12:06 Uhr:



Kleines Beispiel: Schmale Straße, Verbindung zwischen 2 Dörfern, typisch für hier, schmal, kurvig, hügelig. Rein praktisch 100 erlaubt. Wer die fährt ? Ein verrückter Moppedfahrer ? Ein Wahnsinniger ? Oder einer der denkt, er darf es einfach.

StVO sagt: bei der geschilderten Straße darf nur so schnell gefahren werden, dass ein Anhalten innerhalb der halben Sichtweite möglich ist. Also braucht es kein extra Limit.

@Ostelch

Du verwechselst Schläue mit Regeltreue. Es gibt im Straßenverkehr eben Leute die sich der Obrigkeit absolut unterordnen und es gibt Leute die sich eher an einer harmonischen Fortbewegung orientieren. Schlau sind aus meiner Sicht genau die Autofahrer, die einen gesunden Kompromiss finden aus Unauffälligkeit gegenüber dem Kontrollorgan und einer konfliktfreien und entspannten Fahrweise.

Zitat:

@Audia6123 schrieb am 20. März 2021 um 13:00:07 Uhr:


Guten Tag liebe Freunde,

ich fahre ständig viel Autobahn und fahre bei einem Geschwindigkeitsunbegrenzten Abschnitt der Autobahn auch gerne mal an die 200. Nun habe ich es bisher immer so gemacht das wenn ich mit 200 in einer 120er Zone knalle den Wagen ausrollen lasse, so das er bis zum dritten Schild, welches mich auf die Zone hinweist auch die Geschwindigkeit erreicht hat. Nach einem Abteil unbegrenzt folgen eigentlich immer 3 mal Schilder, die drauf hin weisen das die geschwindkeit nur noch 120, 100 oder 80 sind. Ich dachte immer das man erst ab dem 3. Schild die geschwindkeit erreicht haben muss. Denn wenn man mal echt mit 250 ankommt kann man ja nicht so schnell runterbremsen. Viel mehr noch, ich denke sogar so ne starke Bremsung wäre eine Verkehrsgefährdung. Und erst ab dem 3. Schild darf geblitzt werden.

So die Theorie: ein Freund hat mir nun erzählt, dass die Zone bereits nach dem ersten Schild gilt und auch ab da geblitzt werden kann. Wer hat jetzt recht? Ich oder mein Kollege?

Es ist schon Wahnsinn, was sich so für Volksmärchen im Umlauf befinden! 😰
Tempolimit gilt ab 1. Verkehrszeichen. Wer es auch nach Wiederholung nicht begriffen hat, zahlt eben!

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 24. März 2021 um 09:25:20 Uhr:


Wird nicht passieren
😉
Falls es doch mal so sein sollte, so gehe davon aus, dass die angezeigte Geschwindigkeit für alle Spuren gilt.

Ich habe es ja selber gesehen. 120km/h leuchtete nur über der linken Spur auf, über den anderen Spuren nichts.

Nur links auf 120km/h zu begrenzen wäre ziemlich schwachsinnig aber auf der anderen Seite könnte man ja auch sagen, dass aufgrund des Rechtsüberholverbots die anderen Spuren eh nicht schneller dürften.

Zitat:

@Rasanty schrieb am 24. März 2021 um 09:44:27 Uhr:


Schlau sind aus meiner Sicht genau die Autofahrer, die einen gesunden Kompromiss finden aus Unauffälligkeit gegenüber dem Kontrollorgan und einer konfliktfreien und entspannten Fahrweise.

Kann man das irgendwo "in Stein meißeln"?
Sehr gut formuliert.
Gruß jaro

Zitat:

@rabbit1988 schrieb am 24. März 2021 um 09:15:54 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. März 2021 um 09:12:06 Uhr:


Ostelch, war klar..
..macht aber nix..

Kleines Beispiel: Schmale Straße, Verbindung zwischen 2 Dörfern, typisch für hier, schmal, kurvig, hügelig. Rein praktisch 100 erlaubt. Wer die fährt ? Ein verrückter Moppedfahrer ? Ein Wahnsinniger ? Oder einer der denkt, er darf es einfach.

Die Straße geht in einen Wald, kurz vor dem Wald 70 😰 wer da mit 70 reinknallt ? Ein Verrückter ? Oder einer der denkt, er darf es ? Wer da mehr wie 40 fährt, ist verrückt. Man sieht quasi nix bei der Einfahrt in den Wald - aber ich darf ja 70... 🙄

Der Chef oben hat uns ein Hirn gegeben.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, es auch zu benutzen...

Gruß Jörg.

Beide Beispiele sind mehr als schlecht gewählt, da in beiden Beispielen wahrscheinlich eher nicht 100 bzw 70 erlaubt sind. Wenn da 70 steht ist das die maximale Geschwindigkeit die gefahren werden darf. Trotzdemm darfst du nicht schneller fahren, als die aktuellen Zustände es zulassen (Sicht, Wetter, Straßenzustand ect.) Wer dann das auf dem Schild fährt darf es trotzdem nicht. Er ist nur kein guter Autofahrer 😉

Mehr als schlecht ?
Weil sie nicht ins Konzept passen ?

Du setzt doch jetzt voraus, das der Fahrer mitdenkt - ja, was denn nun ???
Denken, oder nach Regeln fahren ?

Aktuelle Zustände ? Wie Schnee, Eis, Sturm ?
Natürlich, dann passt es. Aber die Schilder stehen da auch bei schönen Wetter.
Was ich meine, ist: Fahr mit Hirn. Aber genau das wird doch angeprangert. Die Regel sagt, die Regel schreibt vor, das Schild sagt dies und das, und das gilt ! Also, was nun ?

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. März 2021 um 08:30:18 Uhr:


Was sehe ich allein hier oft genug für Schilder, wo man sich mehrfach an den Kopp fässt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Parkverbot, Geschwindigkeit oder ähnliches. Das größte Problem daran ist, es gibt Leute, die sich tatsächlich danach richten. Sie sehen nur das Schild, nix anderes, und fahren so. Unfassbar, aber eben wahr.

Wenn da tatsächlich mal der Verwaltungschef eine Ortsbegehung machen würde, der würde auf der Stelle im Boden versinken...

Jopp. Genau das. Bei uns war eine Baustelle auf einer Hauptverkehrsstraße - Tempo 30, aber ohne Zusatzschild. Bis zum Ortsende bin ich dann 30 km/h gefahren (Tempomat).

Mir egal, was die sich "denken". Entspanntes Fahren beginnt damit, sich über Beschilderungen keine Gedanken zu machen, sondern einfach nur einzuhalten. Beschäftigt man sich mit Dingen, die man ohnehin nicht ändern kann, kann man weder die Musik, noch die Landschaft und auch nicht die Gespräche mit den Mitfahrern genießen.

Pfff...

Zitat:

@jaro66 schrieb am 24. März 2021 um 09:48:44 Uhr:



Zitat:

@Rasanty schrieb am 24. März 2021 um 09:44:27 Uhr:


Schlau sind aus meiner Sicht genau die Autofahrer, die einen gesunden Kompromiss finden aus Unauffälligkeit gegenüber dem Kontrollorgan und einer konfliktfreien und entspannten Fahrweise.

Kann man das irgendwo "in Stein meißeln"?
Sehr gut formuliert.
Gruß jaro

Mit einer Einschränkung
Die konfliktfreie und entspannte Fahrt kann auch ohne die gültigen Regeln zu missachten realisiert werden.

Die Schläue zeigt sich nur dann, wenn unter Beachtung der Regeln eine harmonische Fahrweise für alle entsteht.

Ansonsten wird es nur zu "Ich weiß es besser".

Deine Antwort
Ähnliche Themen