Blitzer in Navigation?
Fuer die PDA gestuetzten Navigationssysteme bekommt man ja Plug-ins mit stationaeren Blitzgeraeten.
Nun ist die Frage, gibt es solch Dateien auch fuer die Eingebaute Navigation (Comand) und wie integriert man sie in die Karten (evtl. bei Sicherungskopie mit auf DVD brennen)
Danke
90 Antworten
So,
jetzt wieder zum Thema, ich bin auch an diesem technischen Problem interessiert habe mir auch schon selbst Gedanken zur Lösung gemacht.
Das Problem ist meiner Meinung nach 100% lösbar.
Ich würde meinen das es so gehen müsste.
Orginal DVD auslesen mit Blitzerdaten die als POI vorliegen patchen und dann wieder als DVD brennen.
Das wurde alles schon einmal gemacht allerdings mit Navi-CD`S von Navtec z.b.
Mercedes selbst nutzt diese POI ja auch um seine Sterne(Servicepartner) auf die MAP zuzaubern. Also warum nicht statt der Sterne die Blitzkästen anzeigen ?
Ist alles nur eine Frage der Zeit und des Aufwandes.
Ich würde zur Poblemlösung aktiv beitragen wenn ich den genug Zeit finde, aber die Lösung reizt mich schon.
Bitte keine etischen Diskusionen oder rechtliche Hinweise ! Danke !
Gruß Klinki
Ja, das wäre bestimmt eine gute Sache.
Ist dieser Vorgang nur bei Command oder auch für APS 50 möglich ????
Bin im Moment im Ausland und kann also im Moment nicht aktiv zur Loesung des Problems beitragen, wenn da Jemand in der Zwischenzeit schon Fortschritte erzielt, sollte er vielleicht mal nen neuen Thread aufmachen, der jetzige schreckt ja technisch interessierte eher ab, mein Bedarf an Moral ist auf jeden Fall fuer die komplette Weihnachtszeit gedeckt.
Und bevor gleich wieder alle aufschreien, nochmal zur Erinnerung, bin kein Raser, hab seit zig Jahren keine Punkte, habe selbst kleine Kinder und bin somit fuer das Problem Raser sensibilisiert, mich interessiert nur das technisch machbare.
Ähnliche Themen
Ich benutze seit längerer Zeit einen POI-Warner. Zwar nicht im Auto, allerdings bei Motorradfahrten. Wer selbst Mot. fährt weiß, daß man mit diesen Fahrzeugen eigentlich immer zu schnell ist. Von 30er Zonen mal abgesehen. Ich rede hier von Landstrassen.
Dafür mögen manche die Mot.-Fahrer verfluchen und in die Hölle wünschen, aber so ist die Realität eben. Das muß man sich auch nicht schön reden.
Dieser Warner leistet mir gute Dienste und ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
Die ach so braven Forumschreiber mögen sich die Haare raufen und Buh rufen bis sie schwarz sind und sollen sich mal selbst prüfen.
Es gibt nämlich genügend andere Dinge im Strassenverkehr die meiner Ansicht nach im Argen liegen.
mit freundlichen Grüßen
kahawee
weiß schon jemand den namen des ordners der navi cd indem die POI`s des DC navi systems abgelegt sind?
Ich hab wie gesagt mal in die 4.0 DVD fuers Comand aps reingeschaut, aber mit den Formaten konnte ich nichts anfangen. Hab mal irgendwo gelesen, die Navteq Karten seien extrem gut verschluesselt. Falls jemend was Findet, kann er bitte spezifizieren, ob er sich auch auf das APS 50 oder das Comand APS bezieht.
Danke
hi,
datenverschlüsselung kann schon sein, ich denke aber das die daten ähnlich dem DVD-Videoauthoring speziel für das NAVI-Sytem "aufbereitet" werden und somit indirekt verschlüssselt sind. Also die Ideale Lösung wäre eine NAVI-Auhoringsoftware. Wenn ich Zeit habe lese ich mich mal durch diverse Naviforen, zumindest ist eins sicher ....der Wunsch nach einer RadarfallenDVD(CD) ist Automarken übergreifend.
Gruß Klinki
Hallo Leute.
Bin aus HK zurück (hatte ich Anfang dieses Threads gepostet) und unterwegs rumprobiert. Habe auch meinen Softwaremann in Guangzhou genervt und hat ellenlange rumprogrammiert....
Kurzfristig keine Lösung in Sicht, da die POS nicht mit dem Kartenmaterial zusammenarbeiten. Habe meine Chinesen mal drangesetzt und er versucht das in den Griff zu kriegen. Sobald positive News kommen, tue ich es hier kund.....
Guten abend meine herren,
ich sehe das ihr ja doch vernünftig diskutieren könnt.
wandert dieses wieder ins streit loch ab, werde ich den thread ohne weitere begründung schließen!