Blitzer in der Ferne...
Hallo zusammen,
mich interessiert wie gross der Abstand zwischen Tempolimit und dem Blitzer maximal sein darf?
Folgendes Szenario: ich fahre auf der Autobahn, vor einer Brücke kommt eine 100er Begrenzung ohne Meterangaben, ich fahre über diese Brücke dann kommt eine Tankstellenausfahrt und bei der Tankstellenauffahrt stellen sie einen Blitzer hin.
Meine Frage, darf der Blitzer ca. 1200m nach dem Schild überhaupt aufgestellt werden?
Es gibt Regeln die besagen, daß das Tempolimit solange gültig bleibt bis es aufgehoben oder durch ein anderes ersetzt wird das weiß ich, aber wenn wie in folgender Situation baulich bedingt, so viele Wechselbedingungen und Störeinflüsse auf einen einwirken, müsste das Tempolimitschild dann nicht irgendwann wiederholt werden bevor man den Blitzer aufstellt?
PS. Ich hoffe wir können das Thema sachlich behandeln, denn ich habe keine Lust, dass der Thread sofort wieder geschlossen wird 😉 Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Genau das ist die Frage, man fährt an dem Schild vorbei, über die Brücke man nimmt an die Begrenzung sei allein für die Brücke aufgestellt, ...
...wieso nimmt man das an ? War ein Zusatzschild angebracht ?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Hallo zusammen,mich interessiert wie gross der Abstand zwischen Tempolimit und dem Blitzer maximal sein darf?
Folgendes Szenario: ich fahre auf der Autobahn, vor einer Brücke kommt eine 100er Begrenzung ohne Meterangaben, ich fahre über diese Brücke dann kommt eine Tankstellenausfahrt und bei der Tankstellenauffahrt stellen sie einen Blitzer hin.
Meine Frage, darf der Blitzer ca. 1200m nach dem Schild überhaupt aufgestellt werden?
Meines Wissens gibt es einen "Mindest abstand" nach dem Temolimit.
Wie kann man denn auf den Trichter kommen, dass es einen Maxabstand zwischen TL & Blitzer gibt.
Ich würde aus Erfahrung sagen, daß eine Radarkontrolle so lange "gilt", wie nicht jemand zwischen Schild und Kontrollpunkt auf die Fahrbahn fahren kann, so daß er von der Begrenzung keine Kenntnis haben könnte.
Da Du die BAB als Beispiel erwähnt hast, würde ich sagen, die Kontrolle ist korrekt. Außerdem stehen die Schilder auf beiden Seiten, so daß zumindest eines immer zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine Frage, darf der Blitzer ca. 1200m nach dem Schild überhaupt aufgestellt werden?
Wenn es sich nach 1200 m von selbst aufhebt und wiederholt werden müsste, wären dann nicht alle Temposchilder in ca 1000 m Abständen zu wiederholen?
Das Schild gilt solange, bis es durch ein anderes aufgehoben wird oder die Straße endet.
Ähnliche Themen
Genau das ist die Frage, man fährt an dem Schild vorbei, über die Brücke man nimmt an die Begrenzung sei allein für die Brücke aufgestellt, dann kommt ne Ausfahrt und der Verkehrsfluss, alles im allen wäre es meiner Meinung nach angebraucht nach der Ausfahrt noch ein Schild vor den Blitzer hinzustellen?
Denn mit 100kmh fährt man ja in 1200m fast eine Minute ohne zu wissen wo man dran ist...
Zitat:
Original geschrieben von MZBaghira
Das Schild gilt solange, bis es durch ein anderes aufgehoben wird oder die Straße endet.
Das steht irgendwo geschrieben ja, aber ich selbst kenne eine Autobahnauffahrt die wegen der Starken Kurve auf 40kmh limitiert ist und später nicht aufgehoben wird.
Muss man dann mit 40 auf der Autobahn weiterfahren?
Und wo ist da das Problem seinem "Nichtswissen" entsprechend angemessen zu fahren?
Wer sich chronisch unsicher ist, der sollte sich ein aktuelles Navi anschaffen, welches einem auch die streckenabhängigen Höchstgeschwindigkeiten anzeigt (damit ist kein Blitzerwarner gemeint)
Die Einstellung: Ich weis nicht wie schnell ich hier fahren darf, ergo geb ich Gummi - ist doch ziemlich unangebracht.
Nur weil andere schneller fahren muss man das doch nicht selbst nachmachen - aber Herdentrieb ist unwiderstehlich.
Wenn das Schild nur für die Brücke oder eine starke Kurve gilt, dann ist dies in der Regel durch ein Zusatzschild angezeigt.
Mit der Auffahrt sieht es da durchaus regelmäßig anders aus - zumindest für "Ortsunkundige"
Es ist leider ein zu weit verbreitetes Falschwissen, dass man nach einer Auffahrt keine vorherigen Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr einhalten muss.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Genau das ist die Frage, man fährt an dem Schild vorbei, über die Brücke man nimmt an die Begrenzung sei allein für die Brücke aufgestellt, ...
...wieso nimmt man das an ? War ein Zusatzschild angebracht ?
Theoretisch darf man direkt hinter dem Schild blitzen, denn ab da gilt die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Es gibt aber Dienstanweisungen und Richtlinien, welche eine gewisse Entfernung nach dem Schild "vorgeben"
hier eine Übersicht nach Bundesländern bezüglich der Richtlinien (keine Gewähr für Aktualität)
http://www.radarfalle.de/recht/richtlinien/
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
..., aber wenn wie in folgender Situation baulich bedingt, so viele Wechselbedingungen und Störeinflüsse auf einen einwirken, müsste das Tempolimitschild dann nicht irgendwann wiederholt werden bevor man den Blitzer aufstellt?
Auch die maximal Entfernung zwischen Schild und Blitzer ist begrenzt:
"Ein längeres Streckenverbot muss in den Streckenverlauf und die Merkfähigkeit berücksichtigender Weise wiederholt werden."
(OLG Hamm VRS 56 59; BayObLG VRS 73 76)
Je nach individueller Situation gibt es basierend auf dieser Vorgabe Einzelfallentscheidungen zu dieser Merkfähigkeit mit 3 bis 8 Minuten als Wiederholungsforderung.
Eine Argumentation, dass die eigene Merkfähigkeit in einer recht allgemeinen Autobahnsituation weniger als 36 Sekunden beträgt - 1.200 Meter bei 120 km/h - könnte eventuell auch unerwünschte Kollateraleffekte haben.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine Frage, darf der Blitzer ca. 1200m nach dem Schild überhaupt aufgestellt werden?
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Das steht irgendwo geschrieben ja, aber ich selbst kenne eine Autobahnauffahrt die wegen der Starken Kurve auf 40kmh limitiert ist und später nicht aufgehoben wird.Zitat:
Original geschrieben von MZBaghira
Das Schild gilt solange, bis es durch ein anderes aufgehoben wird oder die Straße endet.Muss man dann mit 40 auf der Autobahn weiterfahren?
Nö, warum?
Auffahrt ist Auffahrt... und von der wechselst du auf die Autobahn und dann gelten die 40km/h nicht mehr.