Blitzer Fehlauslösung?

Bin heute (wie jeden Tag da mein Arbeitsweg) an einer Blitzersäule vorbeigefahren, die 2 Spuren überwacht. Tempomat stand auf 82 und ich war auf der Linken Spur innerhalb einer 80er Zone, ich habe gerade einen Corsa überholt der wohl mit weniger als 80 kmh unterwegs war, dann hat merkwürdigerweise der Blitzer ausgelöst. Da es eine Probefahrt (Neuwagen mit gerade einmal 70km auf der Uhr) war mache ich mir jetzt Sorgen, dass ich dort keinen Einspruch einlegen kann wenn ein Foto kommt. Denkt ihr so ein Fehler kann vorkommen oder ging der Tempomat falsch? Habe ich Post zu erwarten?

Mit meinem Golf gehn bei den Blitzern auch locker 85 laut Tacho und ich wurde da auch schon überholt und es hat nicht bei dem Überholer ausgelöst.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Sehr hilfreiche Feststellung!!!!!😰

Ja.Danke.Wenn da nämlich kein " Zone 80 " Schild steht ist der Bescheid rechtswidrig.Aber immer wieder schön mal zu helfen und interssant zu sehen wie das Gefasel diverser Verblödungswerbesender auf fruchtbaren Boden fällt 🙄. Und nu bin ich raus hier.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und nu endgültig weg

Das hast du gestern auch schon geschrieben. Und heute bist du wieder hier.

Bist du so eine Memme, dass du nicht zu deinem Wort stehst?

Ok es war keine 80er Zone, sondern ein Schild mit 80 (60 für LKW) aber das Auto hatte nur etwa 1,5 Tonnen Leergewicht. Gut zu hören das nichts kommen sollte, bisher habe ich nämlich immer ein teures Passbild bekommen wenn ich den roten Blitz gesehen habe.

Reifenumfang schließe ich mal aus, da Mercedes Niederlassung und Absoluter Neuwagen (70km Start der Probefahrt, 270 bei der Abgabe).

Vielleicht war der Blitzer auch irritiert, dass ich mit einem weißen Auto ein weißes Auto überholt habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZombieGTI


Gut zu hören das nichts kommen sollte, bisher habe ich nämlich immer ein teures Passbild bekommen wenn ich den roten Blitz gesehen habe.

Irgendwann ist immer das erste mal. Ich bin mal hinter einem Bus geblitzt worden bei erlaubten 50 mit knapp unter 30 😁

Zitat:

Reifenumfang schließe ich mal aus, da Mercedes Niederlassung und Absoluter Neuwagen.

Also aus dem Kopf nehmen 🙂

Zitat:

Vielleicht war der Blitzer auch irritiert, dass ich mit einem weißen Auto ein weißes Auto überholt habe 😁

😁 man weis es nicht 😁😁

Ich bin schon zweimal mit dem LKW an einem festen Blitzer geblitzt worden, obwohl ich beim ersten mal genau 60 (wie erlaubt) gefahren bin und beim zweiten mal sogar nur 40 (!!), da die Ampel hinter dem Blitzer sowieso Rot war.

Habe nach dem ersten mal auch bei der Stadtverwaltung angerufen und habe das denen geschildert, habe denen gesagt, dass ich einen weißen DAF XF gefahren bin und die hat das Foto dann auch gesehen. Man konnte nichtmal das Nummernschild lesen, da es eine Fehlauslösung war. Die Messung war ungültig und verfälscht.
Passiert irgendwie, wenn man in einer bestimmen Art und Weise über die Kontaktschleifen fährt (wahrscheinlich gehts mit dem LKW einfacher) ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heltino



2. wenn auf dem foto zwei fahrzeuge in gleicher höhe sind, wird das ding vernichtet und nicht zugestellt.
in so einem fall kann nämlich anhand des fotos nicht einwandfrei nachgewiesen werden, wer von beiden zu schnell war.

Wieder so ein ein Unsinn, der permanent weiter gemüllt wird.

cal

Zitat:

Original geschrieben von callaloo



Zitat:

Original geschrieben von heltino



2. wenn auf dem foto zwei fahrzeuge in gleicher höhe sind, wird das ding vernichtet und nicht zugestellt.
in so einem fall kann nämlich anhand des fotos nicht einwandfrei nachgewiesen werden, wer von beiden zu schnell war.
Wieder so ein ein Unsinn, der permanent weiter gemüllt wird.

cal

und mir schon zweimal passiert ist 🙄

ich wurde mehrfach in so ner situation geblitzt und es kam nix...und zweimal habe ich post nach hause gekriegt und nach einem formlosen schriftlichen einspruch ist nie merh was gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da es keine 80er Zone gibt kommt da auch nichts.Niemals nicht.😮

Man kann´s auch übertreiben😰. Jeder hat verstanden was der TE meinte. Eine Strecke wo die Geschwindigkeit durch Zeichen 274 auf 80 km/h begrenzt war und hat das eben Zone genannt.

Da ist der Hinweis vom Schraubermeister mit der Korinthenkackerei schon angebracht.

Mehr als abwarten und dann dementsprechend reagieren kann der TE aber wohl nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich wurde mehrfach in so ner situation geblitzt und es kam nix...und zweimal habe ich post nach hause gekriegt und nach einem formlosen schriftlichen einspruch ist nie merh was gekommen.

Wann war das ? Zeitgemässe Blitzer können da schon unterscheiden. Einfach mal nach radarfalle kugeln und sich mal die Technikseite ansehen.

cal

Also bei mir war es eine dieser Blitzersäulen, hier in Baden Würtemberg recht verbreitet, kein alter grüner Kasten, hier auch recht verbreitet 😉 also mehrere Spuren sollte das Ding können. Aber anscheined auch nicht richtig wenns bei 82 blitzt. Ich warte mal ab ob was kommt und lege dann Einspruch ein frag mich nur noch wie das dann mit Daimler läuft, da muss man ja auch ne Bearbeitungsgebühr zahlen ob ich dagegen auch Einspruch einlegen kann? Bei Europcar warns mal 10€ aber die waren ja berechtigt auch mit Tempomat aber da war ich zu Faul den für ne kurze 80er Strecke runter zu stellen (und der Renault Tempomat war auch Mist, um mein eigenes Gewissen ruhig zu stellen 😉 ). Geht mir dabei aber auch eher ums Prinzip, da ich mich ja an die Regeln gehalten habe. Die 15€ + Bearbeitungsgebühr machen mich auch nicht arm, aber dafür geh ich dann auch lieber mal ein Steak essen 😁

Übrigens heute morgen an dem gleichen Blitzer wieder Spaßeshalber mit 82 vorbeigefahren und es hat nicht geblitzt, morgen geht auf jeden Fall wieder 85 da ich dann wieder Golf fahre.

Zitat:

Original geschrieben von callaloo



Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich wurde mehrfach in so ner situation geblitzt und es kam nix...und zweimal habe ich post nach hause gekriegt und nach einem formlosen schriftlichen einspruch ist nie merh was gekommen.

Wann war das ? Zeitgemässe Blitzer können da schon unterscheiden. Einfach mal nach radarfalle kugeln und sich mal die Technikseite ansehen.

cal

gut...ist schon etwas her. ich glaub 2006 oder 2007.

Ich antworte mal hier statt nen neuen aufzumachen. Prima dass etwaige Korinthenkacker schon weg sind... :-)

Thema Blitzer Fehlauslösung passt auch, aber mit ! statt ? :-)

Ort: A2 zwischen BS und H, dreispurig, wenig Verkehr, dunkel.

Ich wurde geblitzt, obwohl keine Höchstgeschwindigkeit vorgegeben war. Wohl wurde eine "Radarkontrolle" mittels kleiner, fest installierter Schilder angekündigt, aber da mindestens die letzten 5 Tafeln über der AB ausgeschaltet waren, ging ich von unbeschränkt aus. Statt auf z.B. willkürliche 80 abzubremsen, fuhr ich wie die anderen ca. 130-140. Und dann kam ein matter roter Blitz.

Seitdem denke ich darüber nach, wie ich dem Gericht weismachen soll, dass dort nicht ein kleines weißes Mäuschen ein 30er-Schild hochgehalten hat... Wenn die das behaupten, was tue ich dann?

Wenn mir jemand von euch sagen würde "keine Sorge, kommt öfters vor, aber das Foto wird 100%ig zeigen, dass die Geschw. freigegeben war", oder auch "die blitzen nur um zu gucken ob du angeschnallt warst", dann bin ich ja schon zufrieden. Anyone...?

Bin immer noch am Rätseln was das soll...

Zitat:

Original geschrieben von k.oz


...
oder auch "die blitzen nur um zu gucken ob du angeschnallt warst", dann bin ich ja schon zufrieden. Anyone...?

Genau dieses wäre eine Möglichkeit: wir haben hier eine zweispurige Ausfallstraße mit 60km/h Höchstgeschwindigkeit und einem Blitzer. Dann und wann blitzt dieser unabhängig von der Geschwindigkeit, eben aus diesem Grund.

Woher ich das weiß? Ein Kollege wurde mit 50km/h geblitzt, zweifelte an der Funktion des Blitzers, und fuhr daher noch einmal durch. Zweimal nicht angeschnallt, hat es ihn in Summe 60 Euro gekostet.

Viele Grüße - Blaustern

Zitat:

Original geschrieben von k.oz


Ich antworte mal hier statt nen neuen aufzumachen. Prima dass etwaige Korinthenkacker schon weg sind... :-)

Thema Blitzer Fehlauslösung passt auch, aber mit ! statt ? :-)

Ort: A2 zwischen BS und H, dreispurig, wenig Verkehr, dunkel.

Ich wurde geblitzt, obwohl keine Höchstgeschwindigkeit vorgegeben war. Wohl wurde eine "Radarkontrolle" mittels kleiner, fest installierter Schilder angekündigt, aber da mindestens die letzten 5 Tafeln über der AB ausgeschaltet waren, ging ich von unbeschränkt aus. Statt auf z.B. willkürliche 80 abzubremsen, fuhr ich wie die anderen ca. 130-140. Und dann kam ein matter roter Blitz.

Seitdem denke ich darüber nach, wie ich dem Gericht weismachen soll, dass dort nicht ein kleines weißes Mäuschen ein 30er-Schild hochgehalten hat... Wenn die das behaupten, was tue ich dann?

Wenn mir jemand von euch sagen würde "keine Sorge, kommt öfters vor, aber das Foto wird 100%ig zeigen, dass die Geschw. freigegeben war", oder auch "die blitzen nur um zu gucken ob du angeschnallt warst", dann bin ich ja schon zufrieden. Anyone...?

Bin immer noch am Rätseln was das soll...

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Wenn die Regelanlagen wirklich ausgeschaltet waren, wie Du sagst, kommt da nichts.

Wahrscheinlich war das ein reflektierendes Bremslicht, da es dunkel war.

Falls doch was kommen sollte, dann bei der zuständigen Autobahnmeisterei anrufen. Die haben Protokolle über den Anzeigestatus

der Regelanlagen.

cal

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Genau dieses wäre eine Möglichkeit: wir haben hier eine zweispurige Ausfallstraße mit 60km/h Höchstgeschwindigkeit und einem Blitzer. Dann und wann blitzt dieser unabhängig von der Geschwindigkeit, eben aus diesem Grund.
Woher ich das weiß? Ein Kollege wurde mit 50km/h geblitzt, zweifelte an der Funktion des Blitzers, und fuhr daher noch einmal durch. Zweimal nicht angeschnallt, hat es ihn in Summe 60 Euro gekostet.

Viele Grüße - Blaustern

Nein, ein stationärer Blitzer blitzt nicht unabhängig von der Geschwindigkeit, um evtl. Gurt- oder Handyverstösse zu dokumentieren.

Die Funktion eines solchen Gerätes kann man aber auch kugeln, bevor man hier die "Kollegenstory" bringt.

cal

Okay, vielleicht schlecht ausgedrückt: statt "unabhängig von der Gechwindigkeit" meinte ich "unabhängig von der vorgegebenen Geschwindigkeit", also z.B. bei erlaubten 60km/h auf 30km/h eingestellt. Zum Zweck der Gurtkontrolle. Kann man auch kugeln ("Blitzer und Gurtkontrolle"😉.

Viele Grüße - Blaustern

Deine Antwort
Ähnliche Themen