blitzer.de

nach der jetzigen rechtsprechung ist die appnutzung fuer den fahrer verboten und fuer den beifahrer nicht verboten. wie wird dann der beifahrende fahrlehrer betrachtet? er ist ja beifahrer und fahrer in einer person. wir haben also ein fahrzeug mit zwei fahrern und zwei beifahrer.

peso

Beste Antwort im Thema

Sorry Peso, aber hast Du Langeweile?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:17:39 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:11:09 Uhr:


Nicht ganz wie ich auch schon schrieb. Es gibt auch Blitzerformate wo Zuhörer anrufen können und ihre selbst gefundenen Blitzer melden können.

Ein Radio schreit nicht ACHTUNG, BLITZER IN 100 METERN ENTFERNZNG!!! Eine App macht dies aber...

(Die großen Buchstaben, die ein schreien bedeuten, beziehen sich nur auf das Radio, und nicht auf diese Diskussion.) 😉

Keine Sorge. Das Argument habe ich beim ersten. So schon verstanden (kam ja schon vorher). In der von mir verlinkten StVO steht das aber so nicht drin dass es eine Einrichtung ist die die Daten in dieser Qualität (also eigener Standort und Standort des Blitzers inkl Warnung) sein darf (bzw nicht sein darf).

Da steht nur das von den entsprechenden Geräten die Anzeige von Verkehrsüberwachungen nicht legal ist. Das durchsagen von Blitzern ist damit ebenfalls eine „akustische“ Anzeige.

Aber wie ich auch schon mehrmals schrieb ist das Radio nicht ausschließlich dafür gedacht 😉 aber das Radioformat schon. Wie die App 😉

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:12:36 Uhr:


Nichts desto trotz ist auch diese Information eine Warnung für alle, die es nicht schaffen, die Zahl auf dem runden Schild mit dem roten Rand mit der Zahl unter dem Zeiger im Bordinstrument vor ihnen in Einklang zu bringen.

Bei der Aussage muss ich etwas schmunzeln. Es werden auch die gewarnt, die exakt mit 50 KMH durch die Stadt fahren. Ein nicht kleines Grüppchen dieser Leute fährt dann an dieser Stelle auf einmal nur noch 45KMH. 😉

Das ist aber ein anderes Problem und zwar das Unvermögen des VT der richtigen Interpretation dieser schieren Anzahl an Infos.
Diese Sorte VT habe ich jeden Morgen auf meinem Arbeitsweg.

Das machen auch (vermutlich) ortskundige an festen Blitzern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MvM schrieb am 14. Dezember 2022 um 20:09:11 Uhr:


Bei der Aussage muss ich etwas schmunzeln. Es werden auch die gewarnt, die exakt mit 50 KMH durch die Stadt fahren. Ein nicht kleines Grüppchen dieser Leute fährt dann an dieser Stelle auf einmal nur noch 45KMH. 😉

... udn wird dann von mir mit 57 auf der rechten Spur überhalt ... gleich dahinter wird dann der kickdown getreten umd schnell wieder links vorbeizufliegen.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 14. Dezember 2022 um 20:56:30 Uhr:


Das machen auch (vermutlich) ortskundige an festen Blitzern.

... und die machen aus auch nocht wenn schon seit >10 Jahren aufkleber und Farbe auf den Aperturegläsern klebt. ... hmpf. Und die machen es oft auch wenn davor ein Schild steht "Du darfst 20 schneller fahren".

Deine Antwort
Ähnliche Themen