Blitzer.de auf Monitor anzeigen?
Als Vielfahrer läuft bei mir für den Beifahrer meist die App von Blitzer.der .
Ich habe das IPhone in meinem Q5 daher in einem Halter von Brodit am Armaturenbrett.
Wenn das Handy beim B9 in der Phonebox liegt kann der Beifahrer das Display ja nicht mehr sehen und ich kann nur die akustischen Hinweise der App nutzen.
Gibt es beim großen MMI mit Smartphone connect etc. eine Möglichkeit die APP am Monitor oder im VC anzuzeigen.
Mein Beifahrer hat mir auch schon mal den Eingang neuer Mails oder WhatsApp Nachrichten angesagt und mir an der Ampel oder im Stau die auch mal vorgelesen.
Welche Messages kann mir der B9 anzeigen ?
Oder muss ich mir für den B9 den passenden Halter besorgen, die Phonbox nicht nutzen und weiter den Beifahrer mitnehmen der auf mein Handy guckt ?
Beste Antwort im Thema
@FranziskaW
habe die kleinen Halterungen
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_56?...
und die größeren
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...
beide passen super und halten die telefone sehr gut fest.
26 Antworten
Den Bildschirm vom Handy aufs MMI anzuzeigen, geht nur mit Android Auto/Carplay. Dazu braucht man das Smartphone Interface.
Über Bluetooth eine Ansage zu bekommen, hängt von der App ab.
Z. B. Google Maps kann über Bluetooth auch Anweisungen zum abbiegen etc ansagen.
Und die App Blitzer.de unterstützt Android Auto nicht.
Ich habe meinen Magnethalter fürs telefon direkt unter dem MMI in den Lüftungsschlitzen.. Stört nicht. Kann so gut mit der App "arbeiten".
SmartPhone Interface hat er ( bekomme das Auto am 02.01)
sehe ich dann mit Carplay das Handy Display auf dem Monitor oder nur die wenigen ausgewählten Apps von Carplay ?
Nur die Apps von Carplay. Der B9 hat leider kein Screen Mirroring.
Ähnliche Themen
Vielleicht wäre das noch eine Alternative
https://www.youtube.com/watch?v=Nu2s4JCQJTU
ah, auch gut.
wenn ich richtig verstehe lade ich die Daten auf der POI HP (kostenpflichtig) auf ein Speichermedium und übertrage das auf das MMI ..
Dann haben mobile Blitzer aber immer nur den Stand vom letzten UpDate per Speichermedium, oder ?
Zitat:
@hilgoli schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:16:08 Uhr:
Dann haben mobile Blitzer aber immer nur den Stand vom letzten UpDate per Speichermedium, oder ?
Wie soll das ander sein, wenn es als POI über den USB-Stick eingespielt wird?
Ihr könnt auch die Waze nutzen, das wird bei Google Auto unterstützt und hat auch Blitzer. So Mal nebenbei. 😉
Zitat:
@hilgoli schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:16:08 Uhr:
ah, auch gut.wenn ich richtig verstehe lade ich die Daten auf der POI HP (kostenpflichtig) auf ein Speichermedium und übertrage das auf das MMI ..
Dann haben mobile Blitzer aber immer nur den Stand vom letzten UpDate per Speichermedium, oder ?
Aber Du bekommst dort für einen Zeitraum die Updates immer zum download. Fast so läuft es auch beim TomTom Radardienst Update.
Ich bin gerade selbst am überlegen, ob ich mir das 3Jahres Paket der Firma zulege für das MMI Plus im A4.
Habe gerade WAZE herunter geladen, die Bewertungen im Playstore sind super und wenn das wirklich reibungslos mit Android Auto läuft, dann wäre das SPITZE ;-)
Läuft android auto parallel, also im hintergrund des mmis?
Medien, radio und audi navi können laufen während maze, android auto läuft und hinweise gibt?
Wenn nicht verstehe ich den umstand nicht. Handy an, blitzer.de laufen lassen, null probleme.