Blitzer-Atrappe = Amtsanmaßung?

Hallo Zusammen,

https://www.aachener-nachrichten.de/.../...freigesprochen_aid-35014953

Wie kann ein Nistkasten mit rot hinterlegten Einflugloch diesen Tatbestand rechtfertigen? Das Design ist weder rechtlich geschützt, noch sonstwie (z. B. wie Verkehrszeichen) reguliert.
Die vorgeworfene „Amtsanmaßung“ entsteht dann erst im Kopf eines potentiell ertappten Verkehrssünders.

Grüße vom Möwenmann

Beste Antwort im Thema

Wir leben halt in der Bananen Republik Deutschland...

Wir leben (zumindest bis vor 2 - 3 Jahren) ziemlich sicher...

Was von Politik und Gerichten kommt ist manchmal einfach seltsam - aber alle paar Jahre wird in Deutschland gewählt - offensichtlich will die Mehrheit in Deutschland nichts ändern.

(die Franzosen mit den gelben Westen sind da anders drauf, versteht der Deutsche aber nicht)

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:28:47 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:25:29 Uhr:


Ok... 🙄
Ok, lassen wir es.
Du hast Recht...


Stimmt. Er hat recht. 😉

+1

Zitat:

@Florian333 schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:32:07 Uhr:


Wird Onkel Heinz ihn besuchen?

Falls er nicht wegen einer Blitzer-Atrappe oder wegen eines Theodoliten zur Vermessung, den er für einen mobilen Blitzer gehalten hat, in einen Unfall verwickelt wird, sicher. Man hält ja zusammen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:39:22 Uhr:


... oder wegen eines Theodoliten zur Vermessung, den er für einen mobilen Blitzer gehalten hat, in einen Unfall verwickelt wird, ...

Stimmt, die Experten gibt's ja auch noch (auch schon oft beobachtet). 😁

PS. Meist sind das aber Nivelliergeräte

PPS. Darf man eigentlich noch Mülltonnen raus stellen (da stecken ja bekanntlich auch ab und an Blitzer drin)? Nicht daß ich da mal verklagt werde.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:43:32 Uhr:


PPS. Darf man eigentlich noch Mülltonnen raus stellen (da stecken ja bekanntlich auch ab und an Blitzer drin)? Nicht daß ich da mal verklagt werde.

Auch wenn es vielleicht als Scherz gemeint war, so halte ich Mülltonnen für ein ganz wunderbares Beispiel. Vielleicht hilft dieses Beispiel auch dem guten Jörg zu verstehen, dass ein Kasten am Straßenrand keinen aktiven Eingriff in den Straßenverkehr darstellen kann.

Ähnliche Themen

Bin doch immer gerne behilflich. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Dez. 2018 um 10:43:32 Uhr:


PPS. Darf man eigentlich noch Mülltonnen raus stellen (da stecken ja bekanntlich auch ab und an Blitzer drin)? Nicht daß ich da mal verklagt werde.

Gruß Metalhead

Nur wenn man ein Schild anbringt "Keine Panik! Das ist wirklich nur eine Mülltonne!Ehrlich."

Grüße vom Ostelch

Jetzt verstehe ich auch, weshalb neulich beim Einkaufen ein Onkel Heinz vor Schreck als er mich sah mit seinem Einkaufswagen den Dosenstapel umgefahren hat. Wegen meiner unauffälligen Erscheinung hat er mich mit dem Ladendetektiv verwechselt. Hoffentlich zeigt er mich nicht an.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:50:19 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Dez. 2018 um 10:43:32 Uhr:


PPS. Darf man eigentlich noch Mülltonnen raus stellen (da stecken ja bekanntlich auch ab und an Blitzer drin)? Nicht daß ich da mal verklagt werde.

Gruß Metalhead

Nur wenn man ein Schild anbringt "Keine Panik! Das ist wirklich nur eine Mülltonne!Ehrlich."

Grüße vom Ostelch

Ok.
Wir haben alle gelacht 😁
Auch ich, obwohl ich der Arsch bin - macht aber nix.

Aber nun, ihr Schlaumeier: Scherz beiseite.

Eine Mülltonne.
Ja, getarnt als Blitzer. Kenne ich.
Solange da ein Blitzer drinne ist, ist es ja OK.
Dann kommt es von offizieller Seite.

Jetzt bin ich, Vorgartenbesitzer Willi aber ganz besonders schlau.
Ich schneide meiner Mülltonne ein viereckiges Loch aus, und schmiede mir da ein rotes Kunstofffenster ein.
Und schon habe ich MEINE Blitzerattrappe. Das Ding stelle ich auf.

Und jetzt erschrickt Onkel Heinz, bremst und ihm donnert deshalb !!nicht weil er zu blöd ist zum fahren!!, sondern wegen meiner gefakten Tonne einer hinten drauf....

Unter uns Sangesschwestern...
...wer zahlt den Schaden ??

Gruß Jörg.

Übrigens ihr Witzbolde, die Frage ist Ernst gemeint.

Kommt mir jetzt nicht mit: Die sind zu blöd zum Autofahren.
Oder da stimmt ein Abstand nicht, oder der ist 5 zuviel gefahren...

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:05:38 Uhr:


Und jetzt erschrickt Onkel Heinz, bremst und ihm donnert deshalb !!nicht weil er zu blöd ist zum fahren!!, sondern wegen meiner gefakten Tonne einer hinten drauf....

Genau da liegt dein grundlegender Denkfehler. Der Unfall geschieht nicht wegen der Tonne sondern wegen einer unangepassten Verhaltensweise. Genauso geschieht kein Unfall wegen schlechten Wetters sondern nur wegen unangepasster Reaktionen auf das vorhandene Wetter.

Zitat:

Unter uns Sangesschwestern...
...wer zahlt den Schaden ??

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit der grundlos Bremsende.

Gegenfrage: Wer würde denn deiner Meinung nach den Schaden zahlen, wenn es vor einem offiziell aufgestellten Blitzer zu einem Auffahrunfall kommt?

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:12:57 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:05:38 Uhr:


Und jetzt erschrickt Onkel Heinz, bremst und ihm donnert deshalb !!nicht weil er zu blöd ist zum fahren!!, sondern wegen meiner gefakten Tonne einer hinten drauf....

Genau da liegt dein grundlegender Denkfehler. Der Unfall geschieht nicht wegen der Tonne sondern wegen einer unangepassten Verhaltensweise. Genauso geschieht kein Unfall wegen schlechten Wetters sondern nur wegen unangepasster Reaktionen auf das vorhandene Wetter.

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:12:57 Uhr:



Zitat:

Unter uns Sangesschwestern...
...wer zahlt den Schaden ??


Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit der grundlos Bremsende.

Gegenfrage: Wer würde denn deiner Meinung nach den Schaden zahlen, wenn es vor einem offiziell aufgestellten Blitzer zu einem Auffahrunfall kommt?

Meine Fresse, verstehst du es nicht !!!????!
Der ist offiziell !
Das ist doch eine ganz andere Hausnummer !

Ausserdem hat der nicht GRUNDLOS gebremst, sondern wegen einer Blitzerattrappe, die von einem Vorgartenbesitzer aufgestellt wurde..

..das kann doch nicht so schwer sein !

Ganz ruhig bleiben. Wo siehst du den Unterschied, ob jemand wegen eines echten Blitzers oder einer Attrappe bremst? Ja, der eine kommt von offizieller Seite. Aber warum darf man deiner Meinung nach vor dem Bremsen und vor einer Attrappe nicht?

Vor einem reguläre Blitzer ist das plötzliche - aber ohne Notwendigkeit stattfindende - Abbremsen also enschuldigend?

edit: gleicher Gedanke

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:19:38 Uhr:



...

Ausserdem hat der nicht GRUNDLOS gebremst, sondern wegen einer Blitzerattrappe, die von einem Vorgartenbesitzer aufgestellt wurde..

..das kann doch nicht so schwer sein !

Stimmt auch. 😉 Weshalb sollte ein normaler Autofahrer wegen einer Blitzeratrappe oder auch eines echten Blitzers so stark bremsen, dass er damit den übrigen Verkehr gefährdet? Der Anlass für die sinnfreie Aktion mag die Atrappe oder Blitzer sein, der Grund für die Aktion ist beim Fahrer zu suchen (und zu finden). Geraten solche Leute auch in Panik, wenn sie der Kontrolleur nach dem Fahrschein fragt?

Aber mal Klartext. So mancher glaubt offenbar, seine Fahrgeschwindigkeit nach seinem Belieben wählen zu können und hält jeden Versuch, ihn zum Einhalten der Verkehrsvorschriften zu bewegen, für eine unerträgliche Zumutung. Anders kann ich mir diese aberwitzige Argumentation, hier das Opfer zum Täter zu machen, nicht erklären.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:12:57 Uhr:



Genau da liegt dein grundlegender Denkfehler. Der Unfall geschieht nicht wegen der Tonne sondern wegen einer unangepassten Verhaltensweise. Genauso geschieht kein Unfall wegen schlechten Wetters sondern nur wegen unangepasster Reaktionen auf das vorhandene Wetter.

Die Verhaltensweiße "muß" noch nicht einmal unangepasst sein.
Es bremsen sehr viele Verkehrsteilnehmer vor festinstalierten Blitzern, die noch nicht mal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren.
Das ist nunmal bei Einigen eben ein Reflex, man sieht nen Blitzer, bzw. in dem Fall etwas, was einem Blitzer sehr sehr ähnlich sieht und geht vom Gas, oder steht auf die Bremse.
Völlig unabhängig ob das jetzt ein echter Blitzer ist, oder ein Vogelhäuschen, welches einem Blitzer sehr ähnlich sieht und den Zweck besitzt den Verkehr zu maßregeln.

Für mich ist das ein Eingriff in den Straßenverkehr.

Es geht darum:

Der Vorgartenbesitzer DARF so ein Ding nicht aufstellen.
Das könnte man durchaus als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr werten.
Er darf auch andere Sachen nicht, die offizielle dürfen.
Warnbaken aufstellen, Verkehr umleiten, Kontrollen durchführen.

Sind wir uns da einig ???????

Gut.

Dann kommt es zum besagten Unfall.
Auch gut ??

Das hat nichts, aber auch garnichts mit bremsen dürfen, bremsen müssen oder sonstwas zu tun !
Auch gut ?

Der Unfall fand statt, weil einer dachte, da steht ein Blitzer.
Gut.

Tat er aber nicht, denn es war Willis Attrappe.
Die hat den Unfall verursacht.
Deshalb wurde gebremst.

Wenn in einer Baustelle ein Unfall passiert, und du nachweisen kannst, die Baustelle war schlecht oder falsch beschildert, ein fehlender oder falsch angebrachter Streifen, kannst du auch die Behörde haftbar machen ?? OK ? Oder worum, um alles in der Welt, geht es hier ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen