Blitzer Anzeige MIT AKUSTISCHER Warnung

BMW 5er E61

Blitzer Anzeige MIT AKUSTISCHER Warnung im MK 4 Navi

Warum geht das nicht bei unseren Navis die sind doch eigentlich neuer und moderner da sollte es doch auch funktionieren.

Oder kennt einer Rat und weiß wie es geht.

Schaut euch das mal an:

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=37991

http://www.youtube.com/watch?v=JSUAO-wTvuo

Lg zinnik

Beste Antwort im Thema

Mein tragbares Navi warnt nicht vor Blitzern, sondern vor Gefahrenstellen. Das könnten z.B. Bahnübergänge, gefährliche Kurven, Schulen, usw. sein.
Dass Verkehrsüberwachungsmaßnahmen nur an gefährlichen Stellen durchgeführt werden, liegt doch in der Natur der Sache. Die Blitzer dienen doch schließlich dazu, Gefahren abzuwenden und werden nicht dafür eingesetzt, irgendwelche Kassen aufzufüllen.
Wenn sich das jetzt spitzfindig anhört, müsste vermutlich erst einmal ein Obergericht ein Urteil dazu fällen...

23 weitere Antworten
23 Antworten

iphone kaufen und das app "blitzer.de" laden...

Zitat:

Original geschrieben von mneb


iphone kaufen und das app "blitzer.de" laden...

...ist auch nicht legaler....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mneb


iphone kaufen und das app "blitzer.de" laden...
...ist auch nicht legaler....

aber eine lösung auf die frage.

aber zum glück gibt es ja die hometaste...

Zitat:

Original geschrieben von mneb



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



...ist auch nicht legaler....
aber eine lösung auf die frage.
aber zum glück gibt es ja die hometaste...

eben! wer soll das alles überwachen?

die polizei ist doch schon is sachen "tuning" eintragungen teilweise überfordert und da sollen die noch sämtliche "illegalen" apps für iphone etc kennen?!

...solche sachen lassen sich einfach nicht überwachen

Gruß

Ähnliche Themen

Ich hab manchmal mein Navigon noch im Auto, damit ich nicht in ein Radar fahre.....

Wo kein Kläger, da kein Richter und die Rennleitung hat andere Sorgen als in meinem Navi zu schauen ob ich da Blitzer drinnen hab oder nicht.......

Es ist ev. nicht erlaubt, aber es wird/kann dir keinen einen Strick draus drehen, manche Gesetze gibt es zwar werden aber nicht exekutiert......und über den Sinn oder Unsinn von manchen Gesetzen brauchen wir sowieso nicht diskutieren.....

lg aus Wien

Alex

Mein tragbares Navi warnt nicht vor Blitzern, sondern vor Gefahrenstellen. Das könnten z.B. Bahnübergänge, gefährliche Kurven, Schulen, usw. sein.
Dass Verkehrsüberwachungsmaßnahmen nur an gefährlichen Stellen durchgeführt werden, liegt doch in der Natur der Sache. Die Blitzer dienen doch schließlich dazu, Gefahren abzuwenden und werden nicht dafür eingesetzt, irgendwelche Kassen aufzufüllen.
Wenn sich das jetzt spitzfindig anhört, müsste vermutlich erst einmal ein Obergericht ein Urteil dazu fällen...

Das is mal schön formuliert.......made my day 8)

Zitat:

Original geschrieben von jjewo


Die Blitzer dienen doch schließlich dazu, Gefahren abzuwenden und werden nicht dafür eingesetzt, irgendwelche Kassen aufzufüllen.

🙄🙄

Trotzdem fahre ich jeden sonnigen Freitag nachmittag nach der arbeit an einer scheinbar gaaanz gefährlichen 30er zone vorbei. Die einzige gefahr besteht hierbei leider nur unnötig geblitzt zu werden! teilweise nur kasse machen für die polizei!

Gruß

Ich kann jjewo nur zustimmen. Ich kann mich erinnern, dass bei meinem Navi-Pro der Menüpunkt bei den POIs "Gefahrenstellen" heißt und entsprechend gekennzeichnet/signalisiert werden. Hab aber leider die Sicherheitskopie meiner Navi-DVD verlegt und fahr daher wieder mit einer älteren Version (ohne dem Menüpunkt).

Per Android bin ich mit "Trapster" unterwegs, was aber auch auf Gefahren im Gegenverkehrsbereich hinweist. Theoretisch werden dort bei Registrierung auch beliebte Sicherheitslücken, die mobil gesichert sind angezeigt (was aber durch die straßenübergreifende Darstellung schnell viel werden kann).

Soweit zur Lage in Ö.

Argumentationsführung habe ich eben wie jjewo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen