1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer - A3 - Elzer Berg

Blitzer - A3 - Elzer Berg

Hallo an Alle

Weiß jemand von euch ob die berühmten Blitzanlagen auf der A3 am Elzer Berg auch auf Abstandsunterschreitung reagieren und auslösen?

Gruss

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Diese Einstellung hat im gefahrenträchtigen Straßenverkehr nichts zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280



Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


wieviel Stress man sich doch ersparen kann, wenn man regelgerecht fährt 🙄
wieviel Spaß mag einem entgehen, wenn man regelgerecht fährt?

Das schreib doch bitte auf deinen Anhörungsbogen!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden


Wenn ich sehe bei 100 kommt von hinten ein kamikazeflieger an fahr ich freiwillig nach rechts.

das hast nichtnur aus "freien stücken" nach rechts zu fahren, es ist deine pflicht nach rechts zu fahren wenn dort frei ist!

Zitat:

man traut sich selbst durch nässe vielleicht 100 zu und wird irgendwie als verkehrshindernis eingestuft.

es soll durchaus autos geben, die aufgrund eines besseren technischen zustandes (reifen, fahrwerk usw.) schneller fahren können als es die eigene klapperkiste mit abgefahrenen reifen hergibt!

Zitat:

also scheint mein fahrstil doch ganz ok zu sein..

...oder andere haben für dich mitgebremst, was du u.u. garnicht mitbekommen hast!

Zitat:

Jedenfalls bremse ich solche LKW? wenn sie mich damit gefährdet haben generell auf 60aus.

du solltest dir da dabei im klaren sein, das soen lkw mit 40t der mit ~85kmh über die bahn fliegt, dich in deiner <1,5t blechdose im idealfall soweit zusammenschiebt....dass das bergeunternehmen 2tage damit beschäftigt ist, deine überreste aus deinem auto zu kratzen!

sollte aus deinem mutwilligen ausbremsen im übrigen ein folgeunfall passieren, bist DU wegen gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr mit im boot......und derjenige der da den abstand nicht eingehalten hat oder zu schnell war, wird im gegensatz zu dir noch ziemlich günstig davonkommen! insofern solltest DU im bezug auf flieger mit ihrem letzten flug, den ball lieber ganz flach halten!

@magirus deutz,

zunächst kann ich deine aggressivität gegenüber anderer Meinungen nur damit begründen, dass du offensichtlich in deiner person oder als fahrer angegriffen fühlst wenn deine erziehungsmassnahmen nicht fruchten oder ein auto keinen platz macht wenn du im rückspiegel erscheinst. Dein Pseudonym bestätigt diese annahme ebenso wie deine Formulierungen "es ist deine pflicht" Du unterstellst auch einfach dinge, die so nie gesagt wurden.

Natürlich bin ich schon so schlau nicht so stark zu bremsen das jemand in gefahr gerät. Offensichtlich verstehst du unter ausbremsen nur eine vollbremsung, also nur die zustände vollgas oder vollbremsung!

99% aller LKW Unfälle ist darauf zurückzuführen, dass diese Fahrer glauben zuhause auf der couch zu sitzen und sich die Fussnägel schneiden statt auf den Verkehr zu achten. Der IQ reicht offensichtlich oft nur dazu das gaspedal durchzutreten und zu mehr nicht. Manche kriegen selbst so einfache dinge wie eine korrekte Ladungssicherung nicht gebacken und sind erstaunt darüber wenn man sie nicht weiterfahren lässt.

Ich glaube auch du hast mich komplett missverstanden. Na klar ist es meine Pflicht rechts zu fahren! Meine Pflicht ist es aber nicht nach rechts zu fliehen.....und wie du schon gut bemerkt hast, falls da frei ist!

Im übrigen muss für mich meist keiner mitbremsen. Ich fahre umsichtig und vorausschauend und eben sicher. Ich hab weder Punkte noch sonstige Strafzettel.Das bedeutet nicht, dass ich nicht auch einmal einen fehler mache. Trifft man aber in dieser situation auf einen umsichtigen gegnerischen Fahrer passiet eben auch nix.
Die logik warum ein LKW-Fahrer beschleunigt um einen PKW nicht einfädeln zu lassen entzieht sich z.B. meinem Verständnis völligst, entspricht aber genau dem tatsächlichen Verhalten sehr vieler LKW- Fahrer.

Das argument vielleicht hat jemand bessere reifen oder besseres material ist lächerlich. Hört sich so an als wenn du generell sicherheitsmässig immer auf der letzten rille fährst statt z.B. damit zu rechnen es könnte jemand unterwegs sein der nicht mehr ganz die optimalen reifen oder material hat. Das bedeutet nicht das er sich nicht mehr in der gesetzlichen norm befindet. Gegenseitige Rücksicht und Umsicht ist das Maß aller Dinge im Strassenverkehr. Du kannst auch keinen Fussgänger überfahren nur weil er bei rot über die strasse läuft und weil es seine pflicht wäre stehnzubleiben:-)

In diesem Sinne überdenke einmal deine argumentation!

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden


.Jedenfalls bremse ich solche LKW? wenn sie mich damit gefährdet haben generell auf 60aus.

Du bist dir sicherlich bewusst das es sich dabei um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr  nach§ 315b StGB handelt. Und du unter Umständen nicht nur deinen Führerschein sondern auch dein Leben riskierst ?

Ich kann dir nur raten sehr sehr Vorsichtig mit solchen Aktionen zu sein.

p.s. du schaust anscheinend zu viel  "Achtung Kontrolle" im TV

@audifreunden: Ich schließe mich der Meinung von MagirusDeutzUlm an. Sein Post zeugt weder davon, dass er sich in irgendeiner Art angegriffen fühlt, noch kommt darin Aggressivität rüber.

Dein Fahrstil zeugt eher von "Oberlehrer" als von "gut". Wer andere Leute im Verkehr maßregelt, hat da nix zu suchen, insbesondere, wenn er schreibt, dass er das "immer" macht. Dass man sich mal ärgert und mal hupt, gehört dazu, aber dabei sollte es dann auch bleiben und nicht in "Sanktionen" enden!

Ein generelles LKW-Überholverbot halte ich für genauso daneben, wie von deiner Seite zu behaupten, dass "der IQ nur zum Gaspedal durchtreten" reicht.
Mal als Beispiel: Soll eine hochmoderne und leere Sattelzugmaschine hinter einem bergauf nur 60 km/h fahrenden, schwer beladenen, uralt LKW bis in alle Ewigkeit hinterhernuckeln?

Wie auch immmer, einen überholenden LKW auf 60 auszubremsen ist sicherlich nicht dienlich für ein zügiges Vorrankommen aller.

Ähnliche Themen

die elzer berg anlage ist großes damentennis, auf der gegenfahrbahn ist an dieser stelle kein tempolimit... nichtsdestotrotz mag ich die a3, wenns leer ist schafft man köln-stuttgart in 2 stunden 😎

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden


zunächst kann ich deine aggressivität gegenüber anderer Meinungen

welche aggresivität?!

ich habe lediglich ein paar fakten zusammengefasst!

Zitat:

wenn deine erziehungsmassnahmen nicht fruchten

wer hier erzieherische maßnahmen an den tag legt und damit nichtnur sich

(was ja noch das geringste übel ist!)

sondern auch andere gefährdet, hast du ja für jeden ersichtlich niedergeschrieben!

Zitat:

Manche kriegen selbst so einfache dinge wie eine korrekte Ladungssicherung nicht gebacken

ich denke wir sollten hier nicht über ladungssicherung diskutieren!

da reicht ein blick auf jeden x-beliebigen baumarktparkplatz um sich eine meinung über den "iq" somancher heimwerker zu bilden!

und sich als pkw auf der autobahn mit nem lkw anzulegen

(so wie du es hier voller stolz verkündet hast!)

, zeugt auch nicht gerade von großer geistiger reife, sondern eher davon, das man den physik-unterricht ab der fünften klasse geschwänzt hat!

Zitat:

Im übrigen muss für mich meist keiner mitbremsen. Ich fahre umsichtig und vorausschauend und eben sicher.

und seit xx-jahren unfallfrei.... 🙄

Zitat:

Das argument vielleicht hat jemand bessere reifen oder besseres material ist lächerlich.

du bestreitest also, das man mit einem neuwagen mit top fahrwerk und neuen reifen schneller fahren könnte als mit nem 20jahre alten ausgelutschen fahrwerk das nach jedem schlagloch noch 200m weiterschwingt und abgefahrenen reifen?!

Zitat:

Hört sich so an als wenn du generell sicherheitsmässig immer auf der letzten rille fährst

hier möchte ich dich an einen DEINER posts, aus einem anderen unterforum erinnern!

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden


Ich möchte diese wenigstens über den Sommer noch abfahren. haben noch 4mm

aber das erklärt dann auch, warum du das argument mit dem besseren technischen zustand

(dein vectra dürfte ja nun schon auch über 15jahre alt sein)

für lächerlich hälst!

Zitat:

In diesem Sinne überdenke einmal deine argumentation!

wer im glashaus sitzt......

wozu brauchst du auch Bergauf ein Tempolimit? da reicht schon das LKW-Überholverbot - das hat nichts mit Damentennis zu tun sondern hat durchaus seine Berechtigung bei dem langen gut ausgebautem Gefälle

Im Übrigen kann man da durchaus auch seine 100 fahren ohne ständig bremsen zu müssen oder sich das geblitzt werden mit 110 KmH schön zu reden.

wenn es wirklich nur 110 waren dann verbuch die 10,-€ Bußgeld als kleinen Dämpfer und gut ist.

Deine Argumente wegen dem runterbremsen eines LKW kann ich ebenfalls nicht nach vollziehen - bist du der Verkehrsgott und darfst richten? wenn dir so einer kommt und du wegen dem rausziehenden LKW bremsen musst, dann zeig ihn an aber nötige ihn nicht selbst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden



99% aller LKW Unfälle ist darauf zurückzuführen, dass diese Fahrer glauben zuhause auf der couch zu sitzen und sich die Fussnägel schneiden statt auf den Verkehr zu achten. Der IQ reicht offensichtlich oft nur dazu das gaspedal durchzutreten und zu mehr nicht. Manche kriegen selbst so einfache dinge wie eine korrekte Ladungssicherung nicht gebacken und sind erstaunt darüber wenn man sie nicht weiterfahren lässt.

Bin zwar kein Brummifahrer, aber in unserer Firma für die Ladungssicherung zuständig/veranrwortlich.

Wenn das so einfach wäre, gäbe es nicht 2 mal im Jahr ne Schulung zu diesem Thema.

Du glaubst wohl auch: Gurt drüber und die Ladung ist gesichert.🙄

@joschi67,

ich war 4jahre selber als LKW-Fahrer unterwegs und die Ladungssicherheit habe ich auch ich selber durchgeführt. Es gab nicht einmal etwas zu beanstanden.

Fährt man heute auf die Autobahn kann man bei jedem 2.LKW Mängel finden.
Klar isses einfacher zu sagen es liegt an den anderen, die dürfen halt nicht bremsen,

Wenn ich jeden LKW anzeigen würde der mich nötigt, hätte der Staatsanwalt jede Menge arbeit. Wenn er eine halbe stunde den Berg hochkraxelt wird er sich das nächste mal gedanken machen. einem einscherenden etwas Platz zu lassen.

Das hat nix mit Oberlehrer zu tun. Die Jungs wissen garnicht wie gefährlich ihre aktion ist. Da ist ein leicchtes ausbremsen dagegen lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Audifreuden


Wenn er eine halbe stunde den Berg hochkraxelt wird er sich das nächste mal gedanken machen....

....oder DICH wegen nötigung anzeigen!

und da du nichtnur fahrlässig, sondern vorsätzlich gehandelt hast wirst du dann auf absehbare zeit niemanden mehr ausbremsem!

Zitat:

Das hat nix mit Oberlehrer zu tun.

sry, leute wie du, die keine 5cm über ihren eigenen tellerrand hinausdenken haben absolut NICHTS auf der straße zu suchen! da bist du keinen einzigen deut besser als die lkw fahrer! 🙄

schonmal drüber nachgedacht, das dein mutwilliges ausbremsen gerade am berg nichtnur vollbremsungen der nachfolgenden lkw's die gerade schwung aufgenommen haben nach sich zieht, sondern auch weitere riskante überholmanöver bzw. !!!ausweichmanöver!!!, wo dann vllt. ein pkw-fahrer dabei ist, der nicht dein gottgegebenes fahrkönnen aufweist?!

also auffälig ist die blitzanlage schon,
da ich z.b. die strecke erst 2 mal gefahren bin und mich gerne auch mit anderen sachen im auto beschäftige als nach blitzern zu gucken (landschaft genießen, musik hören, rauchen, trinken, essen, unterhalten mit den mifahrern usw. - alles sofern es die situation zulässt - ich telefonier oder simse natürlich nicht am steuer, genausowenig schmier ich stullen oder lese dabei), finde ich nen blitzerwarner im navi sowie die radiodurchsagen schon sehr komfortabel.

was sich mir bisher noch nicht erschlossen hat, warum ist die rechte spur auf 40 limitiert? (hab ich was überlesen evtl.?)

zum thema lkw ausbremsen:
wäre mir persönlich zu gefährlich, habe vor den x-tonnen schon respekt und kann mir gut vorstellen, das so ein lkw nicht sehr agil zu bewegen ist, sprich verzögert auf irgendwelche spielereien reagiert und der fahrer sowieso schon vorrausschauend fahren muss, um das gewicht sicher bremsen und steuern zu können.
da ist es wohl egal welches auto man fährt, wenn man von nem laster zerquetscht wird.

grüße

seit 2009 sind da keine 40 mehr - warum da 40 waren und jetzt noch immer 60 sind? weil sich jahrelang die Brummis dort kalt vermormt haben und genug andere mitgerissen haben.

siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Elzer_Berg

Zitat:

Allein im Jahr 2006 wurden am Elzer Berg 93.000 Strafzettel verteilt und 1,8 Mio € Bußgelder eingenommen.

das sagt ja alles 🙂

(und wer an dieser stelle geblitzt wird ist ernsthaft dumm)

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


was sich mir bisher noch nicht erschlossen hat, warum ist die rechte spur auf 40 limitiert? (hab ich was überlesen evtl.?)

das stammt noch aus früheren zeiten, in denen die "verschleißfreien" bremsen

(auch als "motorbremse" bekannt)

bei den lkw's noch nicht so leistungsfähig waren wie sie es heute sind.....

da mussten die lkw's in dem langen gefälle dann mit der normalen betriebsbremse nachbremsen, diese überhitzte dann oftmals, was u.a. zu massenhaften auffahrunfällen führte......

Zitat:

Anfang der 1970er Jahre wies die Statistik im Schnitt 350 Unfälle pro Jahr auf. [...] Die Verkehrsüberwachungsmaßnahme hatte einen durchschlagenden Erfolg. In den Folgejahren gingen die Unfallzahlen massiv zurück. 1999 gab es noch 64 Unfälle, obwohl das durchschnittliche Verkehrsaufkommen pro Tag auf 88.000 Fahrzeuge stieg.

Das sagt ja alles: Offensichtlich eine sinnvolle Massnahme, die viele Unfälle vermieden ha. Hier machen Blitzer wirklich mal Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen