Blitzen wegen Straßenschäden?!
Wer blitzt eigentlich auf sogenannten Stadtautobahnen, also Schnellstraßen (baulich getrennt 2 Fahrstreifen) ohne AB-Bezeichnung?
In Dortmund habe ich heute gesehen, wie dort geblitzt wurde. Auf der rechten Spur sind ein paar Schlaglöcher seit diesem Winter. Offensichtlich fehlt Geld zur Reparatur, denn bislang tut sich da nix und wir haben inzwischen Sommer 😁.
Daher hat man dort mit dem Verweis auf Straßenschäden Tempo 60.
Prinzipiell hab ich nix gegen Blitzer, aber wenn hier die Kommune Kasse macht, statt zu sanieren, hat das ganze jawohl einen ganz üblen Beigeschmack!
Vorab: Ich bin nicht geblitzt worden, nicht heute und in den letzten 5-10 Jahren nicht, fahre da üblicherweise auf der linken Spur mit 75-80 (dort sind gar keine Schäden!!!) und habe auch keine Punkte oder sonst wie ernsthaftes Interesse an der folgenden Frage. Es ist wirklich rein hypothetisch: Könnte man die Kommune belangen, z.B. wegen Untätigkeit? Die Blitzjungs hätten ja in der Zeit auch mit nem Speißfass die Löcher verschmieren können, als jedesmal vor Freude in die Sitze zu pupsen, wenn sie wieder einen haben. Und das dürfte da bei jedem 2. Auto passieren!!!
Also, wenn da wirklich die Kommune blitzt, was könnte und sollte man da machen? Isch könnt mich aufregen... 😁
Beste Antwort im Thema
Männer, es ist eben so. Da hat man auch keine Chance etwas dagegen zu unternehmen. Es stehen dort Schilder und die sollte man lesen können. Ich kann ja auch nicht auf einer BAB sagen, jetzt ist hier eine Baustelle mit einer Beschränkung von 60 oder 80 km/h und wenn diese Baustelle nicht wäre könnte ich 200 fahren.
62 Antworten
@ Zille1976: -grummel-
Du wohnst hier nicht (also da wo ich damals gewohnt hatte). Tempolimit hin oder her ... und auch blitzen hin oder her.
Wenn die Löcher in der Straße so groß und tief werden das die Straßen für Roller-Fahrer nicht mehr befahrbar sind, und die Autos anfangen den Fußweg zu benutzen, ist Dein Post absolut fehl am Platze.
Ich weiß das von damals aus dem Grunde noch, weil damals das Fahrrad für mich noch eine Rolle gespielt hatte und wir auf der Straße fahren mußten weil die Fußwege voller Autos waren.
Das Problem war auch häufig, daß Ortsfremde trotz Tempolimits von 10(!) ... 30 die wirklich extremen Löcher einfach nicht kannten und zum Teil aufgesetzt haben und sich Fahrzeugteile zumindest angerissen haben.
Wir Kinder sind in der Urlaubersaison immer gucken gefahren und ham uns regelmäßig totgelacht wenn es mal wieder richtig toll gefunkt und geknirscht hat.
... und es ging mit Sicherheit nicht (nur) um solche Autos, die gerade mal eine Kippenschachtel Bodenfreiheit hatten.
Notdürftige Flickungen waren Kieslaster die mit Schaufel und Besen verteilt wurden. Das hatte aber auch nur bis zum nächsten Regen gehalten.
Da gab Klagen wegen Auspuffen, KATs und anderem. Wie gesagt ... is lange her und das waren Dinge die mich nicht berührt haben. Die Ausgänge dieser Prozesse kenne ich nicht.
Umfahren konnte man die 4 Straßen die am kaputtesten waren auch nicht, weil es die Haupt- und Zufahrtsstraßen im Dorf waren.
Zwei der Straßen gibts heute auch nicht mehr. Die Dorfzufahrtstraße wurde völlig neu an anderer Stelle gebaut, und auf der anderen stehen jetzt Häuser.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
PS:
Wenn es nach den Posts so mancher User ginge frag ich mich warum die überhaupt reparieren und sich an anderer Stelle über zu hohe Geschwindigkeiten aufregen?! 😕
Ne kaputte Straße ist doch die beste Geschwindigkeitsbegrenzung, und sie muß nicht kontrolliert werden.
Das war jetzt Sarkasmus!
Also bitte erst Kopf dann Mund/Finger benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Audi ist der Mercedes unter den BMW. 😮
Womit die Führerschaft des Sternes mal wieder anerkannt wäre 😛😛😛 . Das auf dieser Strecke gemessen wird war mir auch neu. Gut zu wissen, aber Dortmund ist halt auch pleite 🙁 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Womit die Führerschaft des Sternes mal wieder anerkannt wäre 😛😛😛 .Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Audi ist der Mercedes unter den BMW. 😮
Das sagt der Satz eben nicht. Wäre ja auch völlig blödsinnig. Mercedes baut echt schicke Taxen und Leichenwagen...aber sonst... 😛😛😛
(P.S. Ist definitiv nicht ernst gemeint. Wir haben in der Familie einen Mercedes-Fan (er hat 5 Mercedes mit 220cdi und besorgt sich und mir über pfingsten einen 500sl - nur mal so. Wie ich ihn kenne, bringt er das Auto nicht zurück, sondern einen Scheck... Ich jedenfalls kann mit den bisherigen Kisten recht gut durch die Gegend schaukeln und mit dem 500sl würde ich evtl. sogar mal einen Audi jagen... 😁)