Blitzen war gestern - neu ist die sektionale Kontrolle

Gerade in den Medien mitbekommen. Demnächst sollen Fahrzeuge in D über die Mautstellen kontrolliert werden.

Heisst, die Fahrzeuge werden über mittlere bis grosse Distanzen erfasst und gemessen. Find ich schon ne clevere Sache der Verkehrsplaner.

Logisch, wenn Abschnitte, auf denen abwechselnd 100 und 120 km/h gelten letztendlich in der Erfassung und Berechnung 150 km/h ergeben ist man fällig. Bin mir jetzt auch nicht so sicher, aber ich glaube, dass gilt nur für von vorn erfasste Fahrzeuge.

Bei der heutigen Technik ist alles möglich - werde mich jetzt, wie auch bei der Pkw-Benutzung wohl auf gesittete Fahrweise auf der AB psychisch vorbereiten. Was aber nicht heissen soll, dass ich mit dem Bike sehr übertrieben hätte. 😁

Beste Antwort im Thema

Ja nee, wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten? Ist klar .....

Bei dir dürfte man bestimmt auch öffentliche Kameras in der Wohnung
aufhängen, und deinen Aufenthaltsort per Halsband zu jeder Zeit aus dem Internet abrufbar machen, du hast doch nichts zu verbergen, oder?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Wenn ich vor allem Angst habe, was ein anderer über mich wissen könnte, was er nicht sollte, dann muss ich mich einsperren und
den Riegel vorschieben.

Ich machs nicht, ich hab zuviel Spass am Leben

...den habe ich auch noch und möchte ihn auch gerne behalten. 😉 gerade deshalb stehe ich der sache sehr kritisch gegenüber.

welchen sinn macht es denn, zunächst generell alle daten zu erfassen? um sicher zu gehen, daß man den sünder auf alle fälle schnappt? sicher nicht, da gibt´s doch genug andere möglichkeiten der kontrolle. 
warum also das generelle interesse daran, wohin ich mich mit meinem fahrzeug bewege?

kann jeder sehen wie er will, ich habe einfach das gefühl als verantwortungsbewußt handelnder mensch zunehmend entmündigt zu werden und das k.m.a.- aber es soll ja leute geben, die froh sind, wenn sie tagtäglich ihr leben vorgekaut bekommen und nicht zum nachdenken angeregt werden.

Da es für den Einsatz einer Gesetzesänderung bedarf, werden die Kontrollen wohl nicht vor 2010 beginnen. Auch nicht versuchsweise.

Stimmt. Könnte mit dem Wahljahr zusammen hängen, welches wir haben. 2009!!!

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Stimmt. Könnte mit dem Wahljahr zusammen hängen, welches wir haben. 2009!!!

Da bin ich mir sicher! Die üblen Entscheidungen fallen immer an Anfang einer Legislaturperiode!

Ähnliche Themen

Hallo Ubiker,
da würde ich mich allerdings nicht blind drauf verlassen. Es soll ja auch Zeitgenossen geben, die einem zum Abschluß ein Ei ins Nest legen. Aber warten wir´s ab. Vielleicht gibts ja dann ´nen Doppelpack, einen zum Schluß und einen zu Beginn.

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Hallo Ubiker,
da würde ich mich allerdings nicht blind drauf verlassen. Es soll ja auch Zeitgenossen geben, die einem zum Abschluß ein Ei ins Nest legen. Aber warten wir´s ab. Vielleicht gibts ja dann ´nen Doppelpack, einen zum Schluß und einen zu Beginn.

Da hängen ja zwei in einem Boot, die sich eigentlich hassen und jeder will den Anderen mit unserer Hilfe aus dem Boot schubsen, von daher wird es bis zur Wahl eher keine schlimmen Schweinereien geben.

Mich würde nicht die Möglichkeit der Geschwindigkeitskontrolle und Geldeintreibung beunruhigen, das sehe ich eher sportlich.

Wie aber schon angeklungen ist die Möglichkeit viel unangenehmer, die Bewegungen jedes Bürgers nachvollziehen zu können und damit eine komplexe Überwachung zu ermöglichen. Das HEUTE diese völlige Überwachung nicht stattfindet bedeutet leider nicht, dass dies künftig nicht erfolgt. Und talentierte Hacker haben ja gerade die British-Marine lahmgelegt, warum soll es nicht einem böswilligen Mitbürger gelingen, die Daten abzuzapfen???
Frau A möchte wissen, ob Herr A wirklich nach München zum Kongress oder nicht doch zu Fräulin B nach Stuttgart zwecks anderweitiger Weiterbildung fährt. Oder ob Vertreter C wirklich seine gesamte Arbeitskraft zum Besuch der Kunden und nicht zu einem ausgedehnten Angeltrip einsetzt interessiert doch vielleicht den Arbeitgeber?
Bürger D gibt beim Finanzamt x Kilometer an y Arbeitstagen an, ja ob DAS wohl wirklich stimmt?
Und womit sich heut Geld verdienen lässt bzw. was für das Eintreiben der Euronen alles angestellt wird muss ja nach den ganzen Datenskandalen nicht nochmal reflektiert werden.

P.S. online-banken ohne mich, da bin ich echt zu altmodisch. Und die Seiten, auf denen ich mich it-technisch rumtreibe kann ich Herrn Schäuble ruhig erzählen (meiner übrigens Freundin auch 😛).

Die sektionale Kontrolle ist nicht neu. Die Methoden sind nur besser.

... es begab sich zu der Zeit, als wir West-Berliner noch eingeschlossen waren und immer die Transitwege durch die DDR nutzen mussten, um nach Gudow, Helmstedt oder Hof zu kommen.
Bei der "Einreise" in die DDR gab es einen Stempel mit Datum und Uhrzeit, den man bei der "Ausreise" wieder abgeben musste.
Die VoPo´s wussten ganz genau, welche Zeit man jeweils brauchte, um unter Berücksichtigung von Baustellen und anderen Geschwindigkeitsbegrenzungen von A nach B zu kommen. Wer z.B. Berlin - Hof (Hirschberg/ Rudolphstein) unter drei Stunden schaffte, wurde erst mal eine halbe Stunde festgehalten und peinlichst befragt. Meist waren sogar die Pausen auf den Rastplätzen berücksichtigt, denn da standen die Stasis und haben jede Bewegung überwacht.

... ich hab schon immer befürchtet, dass wir verosten !!!

Gruß k2

Zitat:

P.S. online-banken ohne mich, da bin ich echt zu altmodisch. Und die Seiten, auf denen ich mich it-technisch rumtreibe kann ich Herrn Schäuble ruhig erzählen (meiner übrigens Freundin auch 😛).

Kann mich dir nur anschließen. Ich habe schon seit mehreren Jahren die TAN-Liste daheim rumfliegen, jedoch noch nie benutzt und original verschlossen. Ist mir einfach zu unsicher. Da nehme ich lieber die unangenehmen Öffnungszeiten der SpaKa und der VoBa hin. Wenigstens sehe ich das mein Geld auf dem Konto ist (hohle jedes mal danach einen Kontoauszug) und ich kann auch noch ein paar Fragen los werden und ein Schätzchen halten. 😁

PS: Sicherlich habe ich auch nichts zu verbergen wegen den Internet-Seiten. Jedoch finde ich es unangenehm, wenn jeder Eumel weiß, dass ich bei MT oder WkW täglich rein schaue. Das geht die Leute einfach nichts an. Das wäre das selbe, wenn ich meine Busfahrerin fragen würde, welchen Schlüpper sie an hat. Noch dazu sieht sie nicht mal gut aus😎😁. Was ich damit sagen will ist, dass die [...]würde des Menschen unantastbar ist. "1. Garantie der Menschenwürde" (ART.1 ABS.1) Grundgesetzbuch Seite 81 unten.

Ich hoffe und bitte inständig, dass dieser Gesetzestext auch noch im Zeitalter der Technisierung gilt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08



Zitat:

P.S. online-banken ohne mich, da bin ich echt zu altmodisch. Und die Seiten, auf denen ich mich it-technisch rumtreibe kann ich Herrn Schäuble ruhig erzählen (meiner übrigens Freundin auch 😛).

Kann mich dir nur anschließen. Ich habe schon seit mehreren Jahren die TAN-Liste daheim rumfliegen, jedoch noch nie benutzt und original verschlossen. Ist mir einfach zu unsicher. Da nehme ich lieber die unangenehmen Öffnungszeiten der SpaKa und der VoBa hin. Wenigstens sehe ich das mein Geld auf dem Konto ist (hohle jedes mal danach einen Kontoauszug) und ich kann auch noch ein paar Fragen los werden und ein Schätzchen halten. 😁

PS: Sicherlich habe ich auch nichts zu verbergen wegen den Internet-Seiten. Jedoch finde ich es unangenehm, wenn jeder Eumel weiß, dass ich bei MT oder WkW täglich rein schaue. Das geht die Leute einfach nichts an. Das wäre das selbe, wenn ich meine Busfahrerin fragen würde, welchen Schlüpper sie an hat. Noch dazu sieht sie nicht mal gut aus😎😁. Was ich damit sagen will ist, dass die [...]würde des Menschen unantastbar ist. "1. Garantie der Menschenwürde" (ART.1 ABS.1) Grundgesetzbuch Seite 81 unten.

Ich hoffe und bitte inständig, dass dieser Gesetzestext auch noch im Zeitalter der Technisierung gilt!!!!

Nicht unbedingt der Richtige Platz hier aber es könnte jedem nützen

http://auto.t-online.de/c/13/92/31/56/13923156.html

... ich bin immer bei youporn ... ist das schlimm ???

...nö K2.... aber ziemlich langsam, gibt bessere Portale für sowas 😁 😉 

bruch der privatsphäer?
wenn diese sektionelle kontrolle kommt, wird offengelegt wo ich wann welche strecke zurückgelegt habe,
das fällt unter privatsphäre und datenschutz.

sollte ich opfer einer solchen kontrolle werden, geh ich garantiert den weg über meinen anwalt.

bei blitzerfotos werden die beifahrer ausgeblendet.
da erfährt die ehefrau nur das ich dort an dieser stelle geblitzt wurde.

kommt ein brief nach hause und dort steht drinnen das ich am ... in der richtung von bis zu schnell gefahren wurde ... kann sie evtl rückschlüsse ziehen wo ich hin gefahren bin.... da ja dann direkt eine wegstrecke belegt wird...

das gibt stoff für anwälte...........

ps:
ich habe vor 5 jahren schon gewusst das die mautanlagen so gebaut wurden um mit einem softwareupdate und die inbetriebnahme dieser kontrolle für ende des ersten jahrzent dieses jahrtausends geplant ist.

die mautanlagen wurde schon mit dieser absicht konstruiert und entwickelt.
was denkt ihr denn was die noch alles können?
oder meint ihr die machen NUR fotos?????

Hach ja, jetzt machen wir also noch Tempoüberwachung mit den Mautbrücken. Sollten die nicht mal zum Mautsammeln genutzt werden? Oder später dann zur Aufklärung von besonders schweren Straftaten? Bin ich ein besonders schwerer Straftäter, weil ich 130 statt 120 fahre?

Und ja, ich habe was zu verbergen. Ich mache jedenfalls die Tür zu, wenn ich auf dem Scheißhaus sitze.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... ich bin immer bei youporn ... ist das schlimm ???

Nö...ich denke nicht, Deine IP-Adresse wird zwar bei jedem Besuch gespeichert. Kann aber nicht ohne weiteres besichtet werden.

PS :JaJa...ich weiß es war nur ein Witz, aber ich wollte trotzdem mal meinen Senf dazu geben, somal ich die genaue Rechtslage eh nicht kenne. Könnt mich aber mal belehren, falls ich falsch liege.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08



Zitat:

P.S. online-banken ohne mich, da bin ich echt zu altmodisch. Und die Seiten, auf denen ich mich it-technisch rumtreibe kann ich Herrn Schäuble ruhig erzählen (meiner übrigens Freundin auch 😛).

Kann mich dir nur anschließen. Ich habe schon seit mehreren Jahren die TAN-Liste daheim rumfliegen, jedoch noch nie benutzt und original verschlossen. Ist mir einfach zu unsicher. Da nehme ich lieber die unangenehmen Öffnungszeiten der SpaKa und der VoBa hin. Wenigstens sehe ich das mein Geld auf dem Konto ist (hohle jedes mal danach einen Kontoauszug) und ich kann auch noch ein paar Fragen los werden und ein Schätzchen halten. 😁

PS: Sicherlich habe ich auch nichts zu verbergen wegen den Internet-Seiten. Jedoch finde ich es unangenehm, wenn jeder Eumel weiß, dass ich bei MT oder WkW täglich rein schaue. Das geht die Leute einfach nichts an. Das wäre das selbe, wenn ich meine Busfahrerin fragen würde, welchen Schlüpper sie an hat. Noch dazu sieht sie nicht mal gut aus😎😁. Was ich damit sagen will ist, dass die [...]würde des Menschen unantastbar ist. "1. Garantie der Menschenwürde" (ART.1 ABS.1) Grundgesetzbuch Seite 81 unten.

Ich hoffe und bitte inständig, dass dieser Gesetzestext auch noch im Zeitalter der Technisierung gilt!!!!

Das Prinzip gilt natürlich unverändert - nur die Definition der Menschenwürde hat sich verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen