blitzeinschlag :-(

VW Golf 1 (17, 155)

grade eben beim gewitter ist in meinem gölfchen ein blitz eingeschlagen. jetzt springt der nach einigem murren an, die drehzahl geht beim gasgeben hoch, aber nciht mehr runter. gibt man zu lange gas, geht der motor aus...

quizfrage: WAS IST KAPUTT???

könnte kotzen, grad gestern ist mir die tachowelle gerissen...

52 Antworten

KK ein letzter Kommentar noch

@Evil und Call

Im prinzip sitzt Du im Auto ja in ner Stahlkugel... und du, die elektronik und auch der Motor befinden sich im inneren...

Und zum zweiten, ja Schirmung und aus die maus isses auch nicht ganz... aber bei einem PKW ist es annähernd so... gottseidank, dort wird schirmung/gehäuse und Masse eines Jeden Teiles zusammengeführt damit man unter anderem diese Probleme nicht hat oder um ein vielfaches verkleinern kann.

So oder so auch wenn Ihr all dem oben nicht beipflichtet (ja es is immer ne Streitfrage...)
werdet Ihr glaube ich beide beipflichten das sich Strom (in diesem Fall der ach so zackige Blitz) den weg der für Ihn am wenigsten Aufwand bedeuted sucht.. ODER?

Lg

@ Totti
Ich weiß jetzt nicht worauf du sich beziehst, aber ich vermute, dass es die Kugelblitze sind. Der Rest hat ja deutlichen Bezug zum Blitzeinschlag im Auto.

@ Marty
Wenn deine Kompetenzen dermaßen hoch sind, solltest du doch die Sache mit der Hochspannunsgleitungen auch korrekt ausdrücken können.
Das war beileibe nicht schlecht formuliert, sondern einfach falsch.
Unter diesem Gesichtspunkt solltest du dir überlegen, ob es noch vertretbar für deine Position in der Diskussion ist, hier andere Leute als Prostituierte zu bezeichnen. Aggressive Posts sind ja in Ordnung, aber das hier dürfte nicht nur die Grenze der Unsachlichkeit überschritten haben.

Desweiteren ist so ein Bitzeinschlag durchaus kein normaler und berechneter Fall für die Schirmung. Ich kann zwar nichtmehr behaupten hier in Entwicklung und Forschung tätig zu sein, aber ich glaube nicht, dass die herstellerseitige Schrimung hier in jedem Falle ausreichend ist.

Und dass der Strom sich den Weg des geringsten Widerstandes sucht hab ich nicht bezweifelt. Auch meines Wissens sonst niemand. Hier ging es doch um Feldlehre.

Nur zur Info....

Das mit Call... war eigentlich mehr scherzhaft gemeint da mir einfach der Name zu lang war, genau wie deiner, ich wollte keinesfalls jemanden durch den dreck ziehen... aber gut is geändert, kein Problem...

Was die kompetenzen anlangt habe dieses spielchen nicht ich angefangen, nur zur erinnerung...

Und Fehler oder schlechte/falsche Formulierungen hat jeder einschliesslich Dir schon gemacht, nur mit dem Unterschied das ich meinen in diesem Fall selbst berichtigt habe... im nachhinein darauf herumzureiten is beilebe unter jeder S..
Es wäre etwas anderes wenn Du mich aufgedeckt hättest und ich noch immer das gegenteil behaupten würde... dies ist jedoch nicht der fall so gesehen empfinde ich deinen kommentar ebenfalls etwas unpassend.

Die endstufen eines steuergeräts z.b. sind verpolungsgeschützt, müssen über die dauer von mehr als 30min 36V aushalten usw... und um ehrlich zu sein blitzschlag hin oder her, ich gehe davon aus das der blitz wenn er in das blech einschlägt nichtmal in die nähe dieser teile kommt, da er vorher schon über türen und Kotflügel, also über diese äussere schutzhülle (Faraday....) abgeleitet wird... und den rest der elektromagnetischen störungen fangen diese schirmungen die z.b. beim steuergerät 2mm blech sind, ebenso bei allen stellern mit sicherheit ab...

Zusätzlich... ja die Hersteller sichern sich seit jahren dagegen ab, es gibt nahezu kein auto das nicht zumindest einmal im laufe der entwicklung künstlichen blitzen ausgesetzt wird bzw bei dem die bisher erlangten Kenntnisse in diesem bereich aufs schärfste eingehalten werden.

Was die feldheorie angeht, die stärksten teile des feldes haften so gesehen dem Käfig an, da luft ja ein mieser leiter ist.

Lg

Edit: wie gesagt fehler passieren jedem, und als prostituierte wollte ich auch keinen bezeichen, war einfach nur ein scherz... aber was ich wirklich hasse sind worteklauber die von jedem menschen immer nur das schlechteste glauben und mit solchen formulierungen ihre position fixieren wollen.... wenn ich nicht helfen wollte würde ich hier nicht posten... also vielleicht wäre es besser das positive/den witz zu sehen...

nur zur info, der CallBoy ist bei uns in Tirol eine Radiosendung in der 5min am Tag zur erheiterung der Autofahrer über irgendein Verkehrspolitisches Thema oder ähnliches mündlich karikaturiert/parodiert wird....

Hier ist ein Link von der TU-Berlin, zwar nicht wissenschaftlich, aber die haben es ausprobiert:

http://www.tu-berlin.de/presse/tui/03mai/blitz.htm

wobei man sonnen kleinen lächerlichen blitz mit nur 1,4 mio volt nicht mit einem ausser natur vergleichen kann .. solche blitze wie gezeigt kann man mit nen bisschen ahnung auch zu hause erstellen ich sag nur tesla ;o)

@ Marty
Die Radiosendung kennt hier wohl kaum jemand. Aber den Begriff Callboy für männliche Nutten kennt man im Allgemeinen. Daher sollte man bei sowas überlegen, wie das gegenüber das versteht. Intonation kennt das Internet auch nicht. Dass du beim Callboy grinst lieb lachst hört hier keiner.

Und ich sagte ja nur, dass wenn man sich solche Kompetenzen zuspricht, auch diesen gerecht werden sollte.
Desweiteren habe ich darauf nicht herumgeritten, sondern lediglich angeführt, dass dies eben ein grober Fehler war. Wie kann ich darauf bitte rumreiten, wenn ich es nur einmal erwähne?

Dass der größte Teil der Felder dem Käfig anhaftet ist mir übrigens klar. Ganz unbedarft bin ich in der Ecke auch nicht. Es stellt sich aber die Frage, unter welchen Bedingungen welche Induktionsströme innerhalb der Abschirmung fließen können. Die sind definitiv nicht null.

Zu deinem PS:
Bei der Sache mit den Hochspannungsleitungen sehe ich mich nicht als Wortklauber. Du hast sogar von einem ohmschen Widerstand gesprochen. Und wenn so jemand dann noch erwähnt was er alles an Studiengängen etc hat, tut eine Korrektur umso mehr Not, da hier irgend ein User dein Wort, eben wegen deiner Kompetenz, für bare Münze nehmen könnte.
Und auch wenn der Callboy bei euch eine Radiosendung ist kannst du nicht davon ausgehen, dass das jemand als Scherz versteht.

Also, seien wir friedlich und widmen uns den Feldern.

Weil Du es ansprichst nachdem dem dieser Fehler schon berichtigt war.... deswegen rumreiten... aber ok...

Ja mei... ich habs eh aufgeklärt das es ein Witz war also lassen wirs... wie gesagt sei kein miesepeter und nimm von jedem das schlechteste an...so schlimm ist die Menschheit auch wieder nicht :-))

Induktionsstöme können sehr wohl fließen, da hast Du recht, aber der Punkt auf den ich anspiele ist das diese Induktionsströme in erster Linie Halbleiter/Microchips gefährden weil diese am empfindlichsten sind, und davon findet man am Vergaser nicht gerade viele....

Und jene Teile wie das Steuergerät sind auch gegen blitzschlag geschützt, sind eben so ausgelegt... selbst wenn ein Strom induziert werden würde, er kann nicht fliessen wegen zig schutzschaltungen die intern vorhanden sind, zusätzlich werden zumindest bei den neueren generationen sogar alle ein und ausgänge nach ablauf des Steuergerätenachlaufs gegen masse gezogen.
Sie sind vom Hersteller her schon so ausgelegt, ich durfte mich schon oft genug mit dem leidigen Thema beschäftigen...
Einen direkten Treffer auf das Teil selber ist nicht drin, da brauchen wir garnicht drüber reden, aber einen Einschlag ins Fahrzeug muss es überleben.

Peace :-)

Zitat:

Original geschrieben von Marty102


Induktionsstöme können sehr wohl fließen, da hast Du recht, aber der Punkt auf den ich anspiele ist das diese Induktionsströme in erster Linie Halbleiter/Microchips gefährden weil diese am empfindlichsten sind, und davon findet man am Vergaser nicht gerade viele....

Und jene Teile wie das Steuergerät sind auch gegen blitzschlag geschützt, sind eben so ausgelegt... selbst wenn ein Strom induziert werden würde, er kann nicht fliessen wegen zig schutzschaltungen die intern vorhanden sind, zusätzlich werden zumindest bei den neueren generationen sogar alle ein und ausgänge nach ablauf des Steuergerätenachlaufs gegen masse gezogen.
Sie sind vom Hersteller her schon so ausgelegt, ich durfte mich schon oft genug mit dem leidigen Thema beschäftigen...
Einen direkten Treffer auf das Teil selber ist nicht drin, da brauchen wir garnicht drüber reden, aber einen Einschlag ins Fahrzeug muss es überleben.

Peace :-)

also das mit den Namen lassen wir jetzt besser. Evil hat ja schon alles gut geklärt.

Ob man es witzig findet überlasse ich jeden selbst, ich fühle mich durch sowas nicht angegriffen.

Nebenbei wenn du was mit e-technik zu tun hast, weist ja woher der namen kommt😁

so dann klar im Vergaser gibt es da sicherlich nicht viel. Aber wir sprechen ja von Steuergeräten. Evil kann dir sicher mehr zur elektronischen Steuerung von Vergasern erzählen.... also....🙂

desweiteren hast du sicher Recht. Klar gibt es Schutzschaltungen, Sicherungen usw. Nur ein Blitz lässt sich nicht einfach als eine Überspannung sehen, die über ein 2,5mm erdungskabel "abfließt".
Ich behaupte hier einfach, das man es nicht pauschalisieren kann, und es auch nicht einfach berechenbar ist(soviel weis ich noch aus Feldlehre). Ganz einfach.
Klar kann es sein das dein Steuergerät wie auch dein Lack keinen Schaden nimmt. Andererseits behaupte ich aber das es genausogut Schrott sein kann. Vor allem Geräte neueren Baujahres.
So einige Punkte die ich zu bedenken gebe:
z.b einfacher programmierbarer Baustein nimm nen GAL 16/8 oder wie das Ding geheissen hat. Test mal was passiert wenn du da nur 5v überspannung drüberbruzelst.
Oder einen mit "Schmelzfüsschen"... leg mal 50v mehr an.
Warum werden bei billigen EVGs für Leuchtstofflampen Burst tests mit 10000v auf erde gemacht und manche "erledigt" es dabei?
Tja.... also ich würd meine Hand nicht dafür ins Feuer legen das ne Autoelektronik nen Blitzschlag einwandfrei überlebt.
Behaupte aber auch nicht das mit 100% Sicherheit das Ding nachher hin ist.

Ach noch zum Thema geringster Widerstand und Erdung.....
schonmal gesehen was passiert wenn bei nem ICE die Erdung geschlossen wird während das Ding noch an der Leitung hängt?🙂.... Weg des geringsten Widerstands

@Evil.... JAJA ich weis das mit dem Widerstand werd ich nie lernen. Ich schreib jetzt einfach R🙂

Deine Antwort