Blitzeinschlag in das Armaturenbrett durch die Windschutzscheibe bei laufender Fahrt ?

[Nein, immer noch hinter Bezahlschranke!]🙄 ? Habt Ihr davon schon einmal gehört ? Ich dachte, daß man im Auto bei Gewitter sicher ist, sei anerkannter Stand des Wissens 🙄.

15 Antworten

Könnte an zu viel Kunststoff vom Aufbau gelegen haben. Bin mir nicht sicher, ob Dach usw. da aus Blech sind.

Gehört noch nicht, aber bei einem Wohnmobil ist viel aus Kunststoff, vielleicht deshalb? Faradayscher Käfig fällt weg?

WoMos sind in dem Sinne keine normalen Pkw. Gerade obenrum sind das oft GFK-Teile ohne Blechbeplankung und keine elektrisch durchgängig leitenden Blechkarosserien. Daadurch sind es dann auch keine faradayschen Käfige. Der Artikel steht übrigens hinter einer paywall....

Hier liest sich das etwas anders:
https://www.hasepost.de/zwischen-bramsche-und-osnabrueck-blitz-setzt-wohnmobil-auf-autobahn-a1-in-brand-607699/

Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. Juni 2025 um 20:55:04 Uhr:
...
Der Artikel steht übrigens hinter einer paywall....

Weiß ich, der auf Instagram ist frei lesbar: https://www.instagram.com/p/DLOqmiPomUh/

facebook der Feuerwehr Bramsche auch: https://www.facebook.com/feuerwehrbramsche/posts/einsatzstichwort-f2-brennt-wohnmobildatum-22062025uhrzeit-alarmierung-um-2152-uh/1142895111210279/

Ich habe mal ein bisschen gesucht. In einer Mitteilung der Feuerwehr Bramsche ist z.B. zu lesen, dass der Blitz eingeschlagen ist und es danach zu einem Brand im A-Brett kam. Da steht nichts von 'durch die Windschutzscheibe.'

Möglichkeit: Einschlag in die PV-Anlage oder in die Satschüssel, dann durch die Elektrik

@Manitoba Star

Der Link steckt immer noch hinter einer Bezahlschranke, wie auch die meisten anderen, die ich gefunden habe.

Lesestoff: https://kastenwagenforum.de/forum/index.php?thread/51190-brand-im-kastenwagen-nach-blitzeinschlag-auf-der-ab/

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Juni 2025 um 21:05:47 Uhr:
Ich habe mal ein bisschen gesucht. In einer Mitteilung der Feuerwehr Bramsche ist z.B. zu lesen, dass der Blitz eingeschlagen ist und es danach zu einem Brand im A-Brett kam. Da steht nichts von 'durch die Windschutzscheibe.'

Ok, ich habe mal ein Fragezeichen hinter die Überschrift gesetzt.

@all: Wobei ist aber die einschlagartige Beschädigung der Windschutzscheibe entstanden ? Jedenfalls sah es für mich so aus, kann mich aber auch geirrt haben.

keine Ahnung, durch die Feuerwehr? Durch das Feuer?

Sieht ein wenig so aus, als ob da innen was dagegen geschleudert wurde.

Der Schaden an der Windschutzscheibe kann auch durch den Brand im Armaturenbrett entstanden sein.

Auf Hasepost steht, dass der Blitz in unmittelbarer Nähe eingeschlagen ist. Dadurch ist es wohl zu einem Überspannungsschaden in einem Elektronikteil im Armaturenbrett gekommen. Was wiederum einen Brand ausgelöst hat.

Zitat:@A-punkt schrieb am 27. Juni 2025 um 11:18:20 Uhr:
Der Schaden an der Windschutzscheibe kann auch durch den Brand im Armaturenbrett entstanden sein. Auf Hasepost steht, dass der Blitz in unmittelbarer Nähe eingeschlagen ist.

Da steht dass man da noch am Suchen ist.

Meines Wissens soll man Wohnmobile meiden, zuwenig Metall als "Blitzableiter".

Habe ich damals irritiert zur Kenntnis genommen und abgespeichert.

Wenn ich mir das richtig gemekrt habe, ist der Weg dem Blitz zu umständlich. Beim Auto kann er problemlos "fließen", im Wohnmobil nicht. Somit sucht er sich andere Wege. Muss nicht, kann aber.

Blitze sind ein echtes Phänomen,sie können auch in vielen Kilometer vom Gewitter entfernt einschlagen.

Da gibt es etliche kuriose Geschichten zu.

Das der aber durch die Scheibe geschlagen ist halte ich für sehr unwahrscheinlich,Glas ist ein sehr guter Isolator,bietet dem Blitz also kaum den Weg des geringsten Widerstandes.

Wo der sich bei dem Fahrzeug befand wird dann die Analyse ergeben.

Alleine schon beim Autofahren vom Blitz getroffen zu werden, ist schon ein extrem seltenes Ereignis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen