Blitz bei ca. 145 Km/h

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
ich wurde bei ca. 145 Km/h auf der Autobahn geblitzt, ich durfte nur 100 fahren.
Meine Frage lautet:
1. Was meint Ihr wieviel da abgezogen werden
2. Laut Tacho wie gesagt ca. 145, was wird wohl der Stationäre Kasten gemessen haben?

Denn ab 41 Km/h mehr darf ich einen Monat laufen.

Ich bekomme auch Punkte , wann werden die Punkte gelöscht?

Gruß
serres1

Beste Antwort im Thema

sowas gehört nun wirklich nich in ein audi a6 forum....... einfach mal bei google busgeldrechner eintippen hätte es auch getan

59 weitere Antworten
59 Antworten

Da die tachos nur die umdrehungen der räder zählen/als anhaltspunkt haben wie hoch die geschwindigkeit sein soll. Ist es sehr abhängig vom reifenumfang. Und die differiert ziemlich, nicht nur wegen den verschiedenen maßen die wir fahren dürfen, aber sogar pro marke/modell bei gleicher größe. Dann noch wie weit der reifen verschlissen ist.

Früher schon immer tachos mit stoppuhr und km-schilder an der autobahn abgeglichen, jetzt geht es viel einfacher per externer navi oder app und gps messung vom smartphone.
(was hätte ich früher schon gerne einen gps messgerät gehabt 😉 )

Zitat:

@Rantanplan1982 schrieb am 28. April 2016 um 10:42:04 Uhr:


.....laut Tacho max. auf 225 (also Geschwindigkeit laut Zulassung) gekommen bin. Ist ein 2,7 TDI Tiptronic mit Quattro (~180 Tkm)...
...... und erreicht meiner Einfach nicht mehr Endgeschwindkeit ?

Als ich meinen Dicken - ein 2,7 TDI Frontgrabbler/ Hansch. - vor 5 Jahren "neu" hatte - der war da aber schon 5 Jahre und 72.000 km "alt" -, habe ich auch mal die Höchstgeschwindigkeit ausloten wollen und hatte zur Kontrolle dieses erlaubte Dingsbums - ja doch, in diesem Modus ist das erlaubt - mitlaufen lassen. Deprimierendes Ergebnis: nach Tacho fast 230 km/h, nach GPS 217 km/h. Watt 'n Frust. Inzwischen ist er aber wohl schneller geworden, einmal hatte ich ihn per Tacho fast auf 250 km/h.

Gruß, lippe1audi

Zitat:

@quattrofun schrieb am 28. April 2016 um 16:22:11 Uhr:



Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 28. April 2016 um 13:43:25 Uhr:


Viele mobile Navis zeigen die sehr genaue GPS Geschwindigkeit an. Wer sowas nich hat weil der A6 ja eins hat: gibt fürs Handy entsprechende apps die die aktuelle Geschwindigkeit ebenfalls genau anzeigen. Einfach mitlaufen lassen und vors FIS stellen. Mein FL hat ab ca. 100 ne Abweichung von 8-9 kmh, also recht viel.

Bei 100 dürfte er nicht soviel daneben sein.
Das ist schon viel🙄
Bei 200 würde ich sagen geht noch.....

Hm, kann man den Tacho kalibrieren lassen? Ich rechne einfach laufend die Geschwindigkeit um und habe mich dran gewöhnt.
Interessante Idee mit dem Reifenumfang:
Ich fahre 16 Zöller mit 205/55 Reifen. Die drehen sich ja dann schneller als größere Reifen, vielleicht liegt es daran...

205/55 16 aufm 4F? Sicher nicht... oder hast du was anpassen lassen? 205/60 16 wären Standard.

Ähnliche Themen

Stimmt, Fzg.-Schein sagt "60", ändert aber nichts Wesentliches am kleineren Abrollumfang. Die 55er habe ich auf dem A3.

Also ich habe im Winter 225/55 16.......

Ups.

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 28. April 2016 um 17:23:52 Uhr:


Stimmt, Fzg.-Schein sagt "60", ändert aber nichts Wesentliches am kleineren Abrollumfang. Die 55er habe ich auf dem A3.

Im Vergleich zu welcher Größe denn? Z.B.sind es nur 0,2% (3mm) weniger als bei 245/40 auf 18ern. Wenn Du nun davon ausgehst, dass die Reifen verschleißbedingt im Lebenszyklus um 10mm im Durchmesser schwanken, macht das mehr aus als der anfängliche Unterschied im Abrollumfang. Dazu schwanken Reifengrößen einer Größenklasse abhängig vom Hersteller.

Bei mir war es zwischen 225/55/16 zu 240/45/17 an der Grenze um noch ohne Tachoangleichung zurecht zu kommen .

Zitat:

@GSX-R1000K7 schrieb am 28. April 2016 um 20:02:13 Uhr:


Bei mir war es zwischen 225/55/16 zu 240/45/17 an der Grenze um noch ohne Tachoangleichung zurecht zu kommen .

225/55 16 ist bei mir die kleinste bzw. Standarddimension.
240/45 17??......235/45 17....oder?

Der Fragesteller aus Ö ist viel zu günstig weg gekommen!! Wehe einer von uns fährt in Ö 30km/h zu schnell-da kannste den A6 verkaufen um die Strafe zu zahlen bei den Wegelagerern!! Fehlt dann noch die kack Vignette, kommst gleich in Haft...!

@Quattrofun hast natürlich recht .

@Timberjack41 schon wahr mit den Strafen in Ö nur kann der Fragesteller da auch nix für.

Wobei ich sagen muss das die mir aus Ö mal ein Ticket nachgereicht haben welches gerade mal 50€ gekostet hat , Überschreitung war glaube ich 10 km/h auf der Autobahn .
Habe es dann freudig bezahlt

Jammert nicht wegen den jämmerlichen bussen. Wenn ihr richtig abgezockt werden wollt,dann fährt hier in der schweiz zu schnell. Und ihr seit ein schwerverbrecher.

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 29. April 2016 um 11:19:47 Uhr:


Jammert nicht wegen den jämmerlichen bussen. Wenn ihr richtig abgezockt werden wollt,dann fährt hier in der schweiz zu schnell. Und ihr seit ein schwerverbrecher.

Nein danke,kein Bedarf.😁
Wenn's blöd läuft ist man bei euch die Karre los.....

Zitat:

wegen den jämmerlichen bussen

Die haben jämmerliche Busse? 😕

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen 😁

Zum Thema Tacho:
Wie hier schon geschrieben, darf der nicht nachgehen, sondern nur mehr anzeigen, als tatsächlich gefahren wird. Auch wieviel er vorgehen darf, steht hier ja schon.

WAS er anzeigt, hängt natürlich von der verwendeten Reifengröße (Abrollumfang der verschiedenen Größen sind ja nicht alle absolut gleich) und der verschiedenen Profiltiefen ab. Bei abgefahrenen Reifen geht der Tacho eben mehr vor, als bei nagelneuen (geht man vom gleichen Reifenhersteller+ Typ aus). Selbst bei gleicher Reifengröße und Neureifen unterschieden sich die Abrollumfänge leicht, wenn man verschiedene Hersteller/Typen verwendet. Das Alles sollte aber sicherlich noch weit innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen.

Ich habe im letzten Sommer mit relativ weit heruntergefahrenen Pirellis auf dem 4F (255/35-19) mal eine GPS-Messung mit dem Handy nebenher machen lassen (Freundin auf dem Beifahrersitz mit Handy) und war erstaunt, wie genau der Tacho bei 100km/h war. Bei 100km/h laut GPS zeigte die Digitalanzeige in FIS 102km/h an. Wenn man nun davon ausgeht, dass bei Neureifen die Anzeige weniger vorgehen sollte, dann müsste bei 100km/h der Tacho so gut wie "genau" sein (bei Neureifen des gleichen Herstellers + Typs)!
Allerding: auch die GPS-Messung des Handys ist nicht wirklich genau, auch hier gibt es Toleranzen.

Wenn man nun die Abweichung bei 100km/h ermittelt hat, kann man die nicht unbedingt auf z.B. 200km/h hochrechnen. Die Abweichung wird nicht absolut linear sein. Könnte also sein, dass 3km/h bei 100 nicht 6km/h bei 200 ergeben, sondern dass der Tacho bei 200 wesentlich mehr vor geht.

Übrigens:
Diese Geschwindigkeits-Anzeige-Schilder in den Orten sind nicht geeicht und zeigen teilweise auch nur grobe "Hausnummern" an. Habe schon welche gesehen, die 60 anzeigten, obwohl mein Tacho nur 55 anzeigte, zwei Orte weiter zeigte - bei ebenfalls Tacho 55 - das Schild dann nur 52 an 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen