Blitz bei ca. 145 Km/h

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
ich wurde bei ca. 145 Km/h auf der Autobahn geblitzt, ich durfte nur 100 fahren.
Meine Frage lautet:
1. Was meint Ihr wieviel da abgezogen werden
2. Laut Tacho wie gesagt ca. 145, was wird wohl der Stationäre Kasten gemessen haben?

Denn ab 41 Km/h mehr darf ich einen Monat laufen.

Ich bekomme auch Punkte , wann werden die Punkte gelöscht?

Gruß
serres1

Beste Antwort im Thema

sowas gehört nun wirklich nich in ein audi a6 forum....... einfach mal bei google busgeldrechner eintippen hätte es auch getan

59 weitere Antworten
59 Antworten

Übrigens, so ein kleiner sprechender XAiOX TrapScout Bluetooth GPS Receiver amortisiert sich durchaus schnell.
Google mal.

Zitat:

Original geschrieben von cruiser6


Übrigens, so ein kleiner sprechender XAiOX TrapScout Bluetooth GPS Receiver amortisiert sich durchaus schnell.
Google mal.

Da solche Geräte illegal sind führen solche Beiträge in der Regel zu einem Schließen des Freds. Wobei es eh schon verwunderlich ist das dieses Thema im Technikforum so lange "lebt" . Wahrscheinlich ist den Mods die Weihnachtsmütze über die Augen gerutscht. 🙄

Sorry, wo sind wir hier.
Die Geräte kennt doch eh jede Schlafmütze.

Eigentlich - Augen auf! Wenn es doch inmal passiert, hilft nur ein guter Anwalt, der weiß, ob die Messung angreifbar ist und ob möglicherweise ein Gutachten hilft!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Geschwindigkeitsübertritt außerorts :
31 - 40 km / h = 75 Euro (+ Verwaltungskosten) + 1 Punkt

Leider...auch falsch...sind 3 Punkte...wie ich habe selbst gefunden...112km/h in 80 Zone....75+25 Euro und 3 Punkte...

Seit denn...immer max 20km/h uber (es gibt dann nur Verwarnungsgeld und keine Punkte...)

... wie ich schon schrieb ... ich habe es editiert .... dachte ich ... ist wohl nicht angekommen .

Deshalb :
außerorts 31 - 40 km/h zu schnell > 75 Euro , + Verwaltungsgeld , 3 Punkte , wenn 2 mal mehr als 25Km/h zu schnell in einem Jahr zusätzlich ein Monat Fahrverbot.

So , ich hoffe jetzt passt alles.

Hallo,

Muss mal diesen Thread ausgraben. Wollte wissen wie genau die Tachos im 4f sind. Grund des ganzen ist, ich wurde auf der Autbahn von einem bzw. 2 Zivilpolizisten verfolgt, angehalten und durfte ein wenig was zahlen.

Laut des Videos war ich mit 174 km/h (130 erlaubt) unterwegs. Da ich allerdings während des fahrens schon auf den Tacho geschaut habe, weiss ich ungefair was der zu dieser Zeit angezeigt hat. Der Tacho war wirklich zwischen 170 - 180. Das würde bedeuten das die Messung ziemlich genau mit dem Tacho übereinstimmt. Dachte nämlich zuerst okay laut Tacho 170 - echt 160 - Toleranz das wird nicht so schlimm sein. Hab nämlich beim Aussteigen zum Polizisten gemeint "Naja so schnell war ich ja eh nicht :-)". Hat er nicht so entspannt gesehen wie ich. Nach ein wenig Diskussion könnten wir uns dann auf eine Strafe für 30 km/h zu viel einigen.

Auf jeden Fall bin ich nun der Meinung das der Tacho relativ genau geht.... Ich dachte mir das bereits weil ich in Deutschland (bin selbst aus Ö) das Auto mal ausgefahren bin, und laut Tacho max. auf 225 (also Geschwindigkeit laut Zulassung) gekommen bin. Ist ein 2,7 TDI Tiptronic mit Quattro (~180 Tkm)...

Habt ihr auch die Erfahrung das der Tacho recht genau stimmt, oder hat das Messgerät von den Bullen was und erreicht meiner Einfach nicht mehr Endgeschwindkeit ?

Bei der Geschwindigkeit haste ungefähr 6km/h Abweichung.
Das klingt ja alles nach Basar, hatte der eine Videoaufzeichnung mitlaufen, dann kann er dir genau sagen, abzüglich der Messtoleranz, was auf dich zukommt. Deren Meßgeräte sollten alle geeicht sein.

bei Tacho Strich 100 km/h sprang mein GPS zwischen 97 und 98 hin und her. So in der Größenordnung kenne ich es auch. Konnte es bei höheren Geschwindigkeiten noch nicht messen.
Bei der nächsten langen Autobahnstrecke werde ich mal wieder stoppen mit den km-Steinen, das ist immer noch die genaueste Messung :-)

Nachtrag
Wikipedia:
"Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf (sog. Tachovoreilung)"

Das waren früher mal 7%! Die Abweichung darf mittlerweile mehr betragen trotz besserer Technik?

Das verstehe wer will.

Bei Tempo 200 dürfte der Tacho also 224 anzeigen, deswegen war mein alter Passat so schnell.... *g*

Das kann niemand pauschal sagen, der eine Tacho ist relativ genau, der nächste geht zum Mond...

Ich kann nur sagen,bei 50km/h geht meiner wirklich sehr genau.
Das sehe ich manchmal an diesen Geschwindigkeitsmesstafeln die in manchen Orten stehen.
Da ist er keine 2 km/h daneben.
Bei höherer Geschwindigkeit wird er etwas mehr streuen....

Viele mobile Navis zeigen die sehr genaue GPS Geschwindigkeit an. Wer sowas nich hat weil der A6 ja eins hat: gibt fürs Handy entsprechende apps die die aktuelle Geschwindigkeit ebenfalls genau anzeigen. Einfach mitlaufen lassen und vors FIS stellen. Mein FL hat ab ca. 100 ne Abweichung von 8-9 kmh, also recht viel.

Wow soviel?
Bei 100km/h Tacho fahre ich genau 96km/h, also 4 weniger als Anzeige, sind dann bei 170 ca. 6-8 weniger.

Ja, scheint offenbar eine große Streuung zu geben, meiner ist ein 2,0 TDI, vielleicht ist der Tacho darum optimistischer 😁

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 28. April 2016 um 13:43:25 Uhr:


Viele mobile Navis zeigen die sehr genaue GPS Geschwindigkeit an. Wer sowas nich hat weil der A6 ja eins hat: gibt fürs Handy entsprechende apps die die aktuelle Geschwindigkeit ebenfalls genau anzeigen. Einfach mitlaufen lassen und vors FIS stellen. Mein FL hat ab ca. 100 ne Abweichung von 8-9 kmh, also recht viel.

Bei 100 dürfte er nicht soviel daneben sein.
Das ist schon viel🙄
Bei 200 würde ich sagen geht noch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen