Blinklicht hinten links - EUR 12,-
Moinsen,
wollte nur mal kurz Bericht erstatten.
Habe heute beim Freundlichen mein linkes hinteres Blinklicht wechseln lassen.
Kosten gesamt: EUR 12,80.-
Die Birne selbst kostete dabei nur EUR 2,80.-.
Service war gut und freundlich.
ATU hatte mir beim letzten Mal allerdings nur den Materialwert berechnet.
Nur mal so als Info.
Grüße aus dem Norden
Olaf
22 Antworten
aha, da haben wir des rätsel´s lösung 😉.
Bei xenon-plus geht´s nur, wenn man den scheinwerfer komplett ausbaut.
gruß,
thilo
Und wenn wir immer bequemer werden, fahr´n wir bald die Tüte im Staubsauger beim Händler wechseln. Ich sag mal so, wenn der Händler es so wechselt -OK . Wenn er dafür 13 eus verlangt , war´s das. In ner halben Stunde habe ich das auch geschafft.
Ähnliche Themen
Bei mir wurde immer nur die Birne berechnet.
Trinkgeld finde ich für so einen Wechsel nicht angemessen. Bei der Inspektion kassieren die fürs wenigtun schon genug.
@veo:
Zitat:
Und wenn wir immer bequemer werden, fahr´n wir bald die Tüte im Staubsauger beim Händler wechseln
Das Problem ist, daß ein Staubsauger kaum 500,- Euro kostet und der Filterwechsel bei diesem Gerät auf jeden Fall vom Kunden durchführbar sein muss und dafür auch konstruiert wurde.
Sollte mir andererseits z.B. beim Standlichtbirnenwechsel der Scheinwerfer aus der Hand fallen, wäre das ein arg teurer "Spaß". Zudem könnte man den Lack an der Stoßstange zerkratzen und und und...
Also bis 15,- Euro hätte ich für den Lampenwechsel schon bezahlt.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Trinkgeld finde ich für so einen Wechsel nicht angemessen. Bei der Inspektion kassieren die fürs wenigtun schon genug.
Na wenn man schon so denkt brauchst dich auch nicht wundern wieso für Birneneinbau etwas verlangt wird. Von dem Geld das die Inspektion kostet hab ich als Mechaniker persönlich mal garnix, von dem Geld das Birnenwechsel kostet zwar auch nix, aber es ist für mich eine persönliche Genugtuung jemandem mit deiner Einstellung Geld abzuknöpfen. Umsonst gibts nunmal nix. Selbst wenn mir nur 1 Euro Trinkgeld gibst (weil nicht mehr klein hast oder nicht mehr geben willst), der Wille zählt.......... von nicht vorhandenem Anstand will ich garnicht reden......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Na wenn man schon so denkt brauchst dich auch nicht wundern wieso für Birneneinbau etwas verlangt wird. Von dem Geld das die Inspektion kostet hab ich als Mechaniker persönlich mal garnix, von dem Geld das Birnenwechsel kostet zwar auch nix, aber es ist für mich eine persönliche Genugtuung jemandem mit deiner Einstellung Geld abzuknöpfen. Umsonst gibts nunmal nix. Selbst wenn mir nur 1 Euro Trinkgeld gibst (weil nicht mehr klein hast oder nicht mehr geben willst), der Wille zählt..........
MFG
Prinzipiell spricht nichts gegen ein Trinkgeld. Aber Audi/VW ist bei Werkstattsachen wirklich der größte Abzockerladen.
Nur um die hinteren Bremsen zu wechseln haben die schon 200 EUR berechnet. Wobei das Material an die 50-70 EUR kostet.
Also 130 EUR für 20-30min Arbeitszeit.
Und die Inspektionskosten von jedesmal 300-400 EUR für einen Ölwechsel undn paar Diagnosechecks brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Und von daher halte ich es für selbstverständlich das die mal so sachen wie ein Blinker kostenlos machen. An anderen Dingen werden die Kunden ja abgezockt bis zum geht nicht mehr.
Wenn die so einen Bremsbelag-Wechsel (es waren in meinem Fall nur die Beläge) schnell und unkompliziert für 100 EUR machen würde, hätte ich kein Problem damit 20 EUR Trinkgeld zu geben.
Aber so wie die Audi/VW Werkstätten einen abzocken halte ich ein Trinkgeld für nicht angemessen.