Blinkerhebel - Fernlicht> taster/einraster
Hi liebe Forumgemeinde,
Ich habe bei meinem Audi die GRA nachgerüstet und weil es sich anbot, einen kompletten Lenkstockschalter über die Bucht erworben, da ich ein neues Steuergerät brauchte.
Jetzt habe ich eine neue Version des Blinkerhebels. Leider kann ich kein Fernlicht mehr anmachen.
Der alte Hebel hat die Position gehalten (eingerastet), wenn man ihn Richtung Tacho gedrückt hat. Der neue Hebel macht zwar das Fernlicht an, rastet aber nicht ein und springt zurück, wodurch das Fernlicht natürlich wieder ausgeht.
Über VCDS habe ich leider noch nichts gefunden, wo ich das einprogrammieren kann.
Kann mir irgendjemand bitte weiterhelfen?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kiwikaktus
Hi liebe Forumgemeinde,Ich habe bei meinem Audi die GRA nachgerüstet und weil es sich anbot, einen kompletten Lenkstockschalter über die Bucht erworben, da ich ein neues Steuergerät brauchte.
Jetzt habe ich eine neue Version des Blinkerhebels. Leider kann ich kein Fernlicht mehr anmachen.
Der alte Hebel hat die Position gehalten (eingerastet), wenn man ihn Richtung Tacho gedrückt hat. Der neue Hebel macht zwar das Fernlicht an, rastet aber nicht ein und springt zurück, wodurch das Fernlicht natürlich wieder ausgeht.
Über VCDS habe ich leider noch nichts gefunden, wo ich das einprogrammieren kann.Kann mir irgendjemand bitte weiterhelfen?
Hy, hast du noch den Fernlichthebel, und brauchst du den Anderen? Ich benötige nämlich genau den den du hast, und hätte den mit Einrastfunktion zum Tausch hier.....
Hole den Thread mal wieder hoch.
Habe bei meinem VFL GRA und Mufu nachgerüstet, neulich habe ich bemerkt, dass der Blinkerhebel einen Taster an der Seite hat, ist für den SideAssist, wenn ich mich nicht irre.
Da ich diesen Assi nicht besitze, ist der Taster quasi wertlos.
Gibt es eine Möglichkeit, für den Taster eine "Funktion" zu erstellen?
Kann das Lenkstockmodul "einfach so" umprogrammiert werden?
Nein, das kann man nicht. Dieser Taster schaltet nur ein Signal nach Masse durch, was in der Lenkradelektronik verarbeitet wird. Mehr nicht.
Das SW-Programm kan nur der Hersteller umschreiben. du kannst selber diesem Eingang keine neue Funktion zuordnen.
Ok schade, wäre ja mega, wenn man ein STG wie einen Microcontroller, SPS, oder diverse Steuerungen einfach programmieren kann.
Danke für die Antwort ;-)
Ähnliche Themen
Ja, da geht aber leider mehr drüber....also hm....
Klar wäre es denkbar, das man gewisse Sachen frei konfigurieren könnte. Nur was möchtest Du denn damit zB steuern?
Hallo Leute,
Das selbe Problem ist auch bei mir!!
Ich habe in meinem A5 8t coupe 3.0 TDI quattro ein GRA-Lenkstockschalter mit GRA nachgebaut. Dieser Stockschalter ist ohne eine Fernlicht-Einrastenfunktion. Ich komme aus Marburg. Kann man mir zu dem Thema vlt. helfen, wie ist das weiter hinzukriegen. Gibt es eventuell eine Hoffnung dazu ??? Kann man irgendwie vlt umlernen oder codieren oder so was ??
Soweit wie mein recherche und meine Kenntnisse ist , ich habe den passenden Teil für mein Fahrzeug gekauft, d.h ein standard GRA-Lenkstockschalter ohne eine Spurhaltassistent gekauft.
Ich war bei 🙂 er hat mehrfach über seine VCD probiert ein umlernen durchzuführen. Leider ist möglich ein umlernen zu machen , in dem man zwei mal nach hinten - Richtung Tacho zu drücken - und die Fernlicht an zu machen.
Meine Kfz-fachmeister sagte , er braucht den cod-Nummer von dem Teil damit das codieren kann. Den Teil habe gebraucht gekauft.
Wie gesagt der Teil mit GRA macht seine Aufgabe , nur bis auf einrasten Funktion vom Fernlicht
Gibt es vlt eine Möglichkeit , dies umzucodieren.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung
Danke im Voraus 😉
Wenn der Schalter keine Rast-Funktion für das Fernlicht hat handelt er sich um einen Schalter für ein automatisches Fernlicht(in Fachkreisen auch Fernlicht Assistent genannt). Dieser funktioniert eben anders und is ohne passende Hard und Software nicht nutzbar.