Blinkeremblem

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich hatte letztens bei Ebay mal solche Blinkerembleme für den Golf IV gesehen.. Ihr wisst schon die die es auch bei dem Golf 2 gab... Die anstelle der Blinker reinkommen...

Wisst ihr zufällig wo ich die noch bekommen kann ??? Sind glaube ich aus den USA ?!

Danke!

26 Antworten

Stand zufällig "Wolfsburg Edition" drauf

Issen AmiTeil

mit der Teilenummer 1HM 853 675 BK bestellbar/lieferbar über das jeweilige Vertriebszentrum (bei mir VZ Kassel) und kostet das Stück ca. 4,50 € (je nach Dollar-Kurs).

Dazu kommen aber noch 25 € Versandkosten pro Bestellung.

Es gibt aber noch eins, was anstelle des Blinkers kommt - ich schau mal nach

ich glaube er meint das Teil womit man das Blinkerloch zu machen kann wenn man ihn raus nimmt oder täusche ich mich?

das hier?

ich denke genau das meint er....

wo hast du das Pic her? was ist da für eine Felge druf *g*

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


ich denke genau das meint er....

wo hast du das Pic her? was ist da für eine Felge druf *g*

Die Felge sieht aus wie eine Keskin KT4 New Racer in 18Zoll 😉

http://www.keskin-tuning.de/

nein glaube ich nicht, aber so wie es mir den anschein hat sinds auch nit die BBS LeMans oder die Rial Daytona Race oder die ASA.... scheint mir noch eine andere zu sein.

Guten Tag,
gibt es von diesem Teil für den Blinker noch eine Nahaufnahme. Man kann das so schlecht auf die Entfernung sehen.

Gruß Der Fränki

ja genau das meinte ich....

das sieht quasi genau so aus wie beim 2er... die burg und der Wolf drüber nur halt in Oval....

Hätteich gerne wieder.. finde aber in Ebay nichts mehr :-( leider

Ich hab hier mal ein grösseres Foto gefunden.

Die Felgen weiter oben sind Keskins in 19"

Hallo,
kann mir einer sagen, ob das überhaupt erlaubt ist den Blinker wegzumachen? Sind die an der Seite nur zusätzliche und kein Muss???

Gruß Der Fränki

jap, ist erlaubt, weil die fahrzeuglänge unter 5 meter ist.

Naja, wenn der Seitenblinker aus einem gewissen seitlichen zum Auto versetzten Winkel nicht mehr sichtbar ist, will der Tüv einen Seitenblinker.
Bei Golf wäre das gegeben, da der Frontlinker nicht bis in die Flanke vom Auto geht.
Ermessenssache!

Teilenummer von dem Emblem ?

Zitat:

Original geschrieben von kbb2345


Naja, wenn der Seitenblinker aus einem gewissen seitlichen zum Auto versetzten Winkel nicht mehr sichtbar ist, will der Tüv einen Seitenblinker.
Bei Golf wäre das gegeben, da der Frontlinker nicht bis in die Flanke vom Auto geht.
Ermessenssache!

sorry, aber du verbreitest hier halbwahrheiten, oder besser gesagt völligen quatsch:

§ 54 Abs. 4 Satz 1 StVZO

Erforderlich als Fahrtrichtungsanzeiger sind an mehrspurigen Kraftfahrzeugen paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Statt der Blinkleuchten an der Vorderseite dürfen Fahrtrichtungsanzeiger am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein. An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten. An Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen den einander zugekehrten äußeren Rändern der Lichtaustrittsflächen der Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite mehr als 6 m beträgt, müssen zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten angebracht sein.

edit: und das habe ich bei mt gefunden

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre eMail - Anfrage vom 26.05.2003. Lt. § 54 StVZO
sind seitliche Blinkleuchten erst ab 6,00 m Abstand
(vorn u. hinten) vorgeschrieben, trifft bei PKWŽs im Regelfall nicht
zu. Bei einer Demontage dieser seitlichen Blinkleuchten erlischt die
Betriebserlaubnis nicht.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind jedoch die seitlichen
Blinkleuchten als positiver Beitrag zur Verkehrssicherheit zu bewerten.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort