Blinker und E-Starter gleichzeitig kapput
Hallo,
ich habe einen TGB Pegasus Cornona 50 Sport. Mein Problem mit dem Gerät ist, dass absolut plötzlich (während der Fahrt) der Blinker und (wie ich später herausgefunden habe) auch der E-Starter kapput gegangen ist. Vllt hilft es zu erwähnen, dass es leicht geregnet hat (was vorher aber auch nie ein Problem war). Der Roller lässt sich noch über den Kickstarter starten, aber wenn man den Blinker betätigt, klickert es schnell.
Probiert/Getestet habe ich:
-Batterie: 13 V (also alles super)
-Blinkerrellai: Neues und es hilft nicht
-Anschlüsse (alles sollte verbunden sein)
Das Licht funktioniert, und der E-Starter macht auch Geräusche, wenn man ihn drückt, solange der Rolle an ist.
Grüße,
Moritz
22 Antworten
Prüf mal die Sicherung
Zitat:
@yeno36 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:40:40 Uhr:
Prüf mal die Sicherung
Es ist alles zu messen,man muss nur was tun und nicht es könnte hier und da dran liegen.
Unnützer Tausch des Blinkerrelais ist hier schon die Folge und so geht es immer weiter.
Vernünftige Masseverbindung suchen und mit dem Messgerät den Strom verfolgen ist nicht so schwer , kostet nichts und Fehler werden gefunden.
Zitat:
Zitat:
@yeno36 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:40:40 Uhr:
Prüf mal die SicherungEs ist alles zu messen,man muss nur was tun und nicht es könnte hier und da dran liegen.
Unnützer Tausch des Blinkerrelais ist hier schon die Folge und so geht es immer weiter.
Vernünftige Masseverbindung suchen und mit dem Messgerät den Strom verfolgen ist nicht so schwer , kostet nichts und Fehler werden gefunden.
Hi,
also ich habe mir ein Messgerät gekauft. Gibt es irgendwo eine Anleitung, was genau man messen soll (Einstellung auf dem Messergerät, wo genau das Messgerät ansetzten, welche Werte sind gut, welche schlecht)?
Grüße
Dann setze mal ein Bild von deinem Messgerät hier rein.
Ansetzen würde ich beim Blinkrelais ob Strom da ankommt,wenn ja oder nein weiß ich schon mal in welche Richtung man suchen muss.
Messgerät Masse erst immer vom Ramen holen und zum prüfen ob vorhanden den Plus an Batterie plus halten,erst dann wenn ok kannst du suchen.
Vielleicht kommt Wolfi und erklärt es dir Fachmännisch und mit Bilder.
Ähnliche Themen
Mein Rat: Suche dir aus deinem Bekanntenkreis einen (Elektriker) der dir helfen kann...........
MfG kheinz
Zitat:
@moritz.h schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:32:10 Uhr:
...
-Blinkerrellai: Neues und es hilft nicht
Hallo Moritz,
wie hast du ohne Kenntnisse das Blinkerrelais gefunden, es gibt durchaus verschiedene Relais an einem Roller.
Stell' bitte mal ein Foto des “alten“ Relais hier ein, welches du ausgetauscht hast.
Gruß Wolfi
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:38:21 Uhr:
Vielleicht kommt Wolfi und erklärt es dir Fachmännisch und mit Bilder.
Hi Bernd,
der TE Moritz hat doch “Ahnung von Elektrik“, was soll ich da erklären. 😉
Gruß Wolfi
Zitat:
@moritz.h schrieb am 6. Mai 2019 um 16:08:15 Uhr:
Also der roller hat einen Kilometerstand von ca. 19000. Sein Baujahr ist 1999 und der Vorebsitzer hat Ihn mir geschenkt, da er Ihn nicht mehr braucht. Ich selbst habe ehrlich gesagt keine Ahnung von allem, was damit zutun hat. Ich kann mit Werkzeug umgehen, kann löten und hab Ahnung von Elektrik. Alles was mit Motoren zu tun hat, ist auf ein bisschen theoretisches Wissen beschränkt (wie ein automotor funktioniert, Schaltung etc.). Mit Rollern habe ich mich ehrlich gesagt noch nie befasst.
...
Wer auch nur ein wenig Ahnung von Elektrik hat kann mit einem einfachen Multimeter umgehen.