Blinker

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ist jemandem beim Astra J schonmal das Phänomen aufgefallen, dass ab und an beim Blinken das Klacken nicht synchron mit der Anzeige im Tacho (grüner Pfeil) ist?
Hatte es erst heute wieder, dass ich den Blinker betätigt habe und der grüne Pfeil zunächst zweimal aufgeblinkt hat und dann erst das Klacken kam und es dann auch noch nach Erlischen des Pfeils weiter geklackt hat.

Ist sehr merkwürdig wie ich finde, ich hatte dies vor einiger Zeit schonmal, aber es ist nach kurzer Zeit bzw. nachdem das Auto eine Weile stand verschwunden, von daher konnte ich das auch nicht bei meinem FOH vorführen:-(

Hat jemand von Euch diese Sache auch schonmal beobachtet oder evtl. eine Idee was das sein könnte? Ich erhalte keinerlei Fehler im BC oder so, lediglich das Klacken ist nicht synchron mit der Anzeige, was es ja normalerweise ist.

Achso auch das SW-Update hat nichts gebracht, das eine mal war davor und heute die Sache war nach dem SW-Update...

Bin für jede Hilfe dankbar!!

LG momofreak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RealGerry


Mal ne dumme Frage: Benutzt ihr den Blinker überhaupt noch?
Dachte das wäre ein Relikt aus vergangenen Tagen....

hallo,

les mal die STVO.
Ich seh täglich genügend Deppen, die ohne zu blinken kreuz und quer fahren wie sie lustig sind.
Meist noch mit Handy an der Fresse.
Aber das liegt wohl daran, das die Strafen lächerlich gering sind und die Polizei nicht kontrolliert.

Grüße VC

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hmm hätte ich jetzt den SARKASMUSMODE einschalten sollen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von RealGerry


Hmm hätte ich jetzt den SARKASMUSMODE einschalten sollen... 😁

Hallo,

schon ok, ich habs mir fast gedacht :-)
Nur reagiere ich bei diesem Thema etwas sensibel ;-)

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von RealGerry


Hmm hätte ich jetzt den SARKASMUSMODE einschalten sollen... 😁
Hallo,

schon ok, ich habs mir fast gedacht :-)
Nur reagiere ich bei diesem Thema etwas sensibel ;-)

Grüße VC

Ist aber auch nervig. Vor allem die Linksblinker im Kreisverkehr die dann aber das Rechtsblinken beim rausfahren nicht für nötig halten. Und das sind nicht nur die die mit der Klorolle im gehäkelten Etui auf der Hutablage unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von Slummi04


Dass das Blinker-Geräusch und die Kontrolleuchten manchmal asynchron sind, habe ich auch. Ist aber meist nur minimal.
Einmal hatte ich aber ein richtig nerviges Problem. Wenn der Blinker eingeschaltet wurde, war erst mal 1-3 Sekunden gar kein Geräusch, danach völlig arhythmisch. Also mal klackte es schneller, dann wieder langsamer, dann kurz gar nicht. Nach dem Ausschalten des Blinkers klackte es noch ein paar Sekunden weiter. Dabei wird man echt bekloppt... Zum Glück ist es bisher erst einmal passiert.
Hallo slummi,

genau so ist es bei meinem astra!

Grüße VC

ja genau so war es bei mir auch (bis jetzt 3x in 10 monaten) ... also zum glück nicht allzu oft.

also 2x wars zeitversetzt um ca. 3 sekunden ... und einmal fiel der ton komplett aus.

war aber immer nur für eine komplette fahrt. sobald ich den motor abgestellt hatte, funktionierte beim nächsten start wieder alles normal.

lg, mad

Ähnliche Themen

Wir wollen unser mechanisches Relais-Klacken des Blinkgebers vom Astra F oder G wiederhaben! Genau wie das Klackgeräusch der Andruckrolle einer Tonbandmaschine bei Abfahren eines Musikstückes und nicht dieses Mausklickgeräusch bzw. elektronisch erzeugte Blinkgeräusch. Neumodischer Schrott da 😁😁 😉

Hallo Leute,

heute war es bei meinem Astra ganz übel:
Kein Ton beim Blinken, und das optische Signal hat auch "gesponnen".
Dazu noch eine 3 sekündige Verzögerung, wenn ich mit der Lenkradfernbedienung die Sender gewechselt habe.
Auch ein Motor AUS hat nichts geholfen: SW spinnt total!
Weiß jemand von euch ob es für das Radio oder das Zentralsteuergerät neue SW gibt?

Grüße VC

Hi,
ich habe das gleiche Problem, mal funktioniert alles fein und dann auf einmal mitten in der Fahrt, fängt das klackem vom blinker erst verzögert an und eben auch wieder aus. Eigentlich höre ich nur auf den Ton, nicht auf das Licht im Display. Wobei ich nicht sicher bin - blinkt das Auto trotzdem und nur "Ton und Bild" sind nicht synchron.
Weiter oben ist angemerkt, dass der Tempomat an war. Das ist bei mir nicht der Fall.
Aber ich habe gemekrt, dass wenn das mit dem Blinker vorkommt, auch das Handy mit dem Auto nicht mehr über bluetooth verbunden ist.
Auch wenn ich dann das Auto ausmache und kurz danach wieder starte ist das "Problem" nicht behoben. Erst wenn das auto eine Weile steht (z.B. über Nacht)....
Komich. Hat einer von euch mittlerweile eine klare Aussage von Opel bekommen oder irgendwo eine Antwort dazu gefunden?

Wenn das Auto wenigstens weiterhin korrekt (und eben nicht verzögert) blinkt solls mir recht sein, obwohl es schon blöd ist... Aber hey, wir wollen alle tolle Autos mit jedem Schnickschnack.. Da kann auch mal die der computer bzw. die technik hängen bleiben... ;-)

VG

Zitat:

Original geschrieben von Opeline0815


Hi,
ich habe das gleiche Problem, mal funktioniert alles fein und dann auf einmal mitten in der Fahrt, fängt das klackem vom blinker erst verzögert an und eben auch wieder aus. Eigentlich höre ich nur auf den Ton, nicht auf das Licht im Display. Wobei ich nicht sicher bin - blinkt das Auto trotzdem und nur "Ton und Bild" sind nicht synchron.
Weiter oben ist angemerkt, dass der Tempomat an war. Das ist bei mir nicht der Fall.
Aber ich habe gemekrt, dass wenn das mit dem Blinker vorkommt, auch das Handy mit dem Auto nicht mehr über bluetooth verbunden ist.
Auch wenn ich dann das Auto ausmache und kurz danach wieder starte ist das "Problem" nicht behoben. Erst wenn das auto eine Weile steht (z.B. über Nacht)....
Komich. Hat einer von euch mittlerweile eine klare Aussage von Opel bekommen oder irgendwo eine Antwort dazu gefunden?

Wenn das Auto wenigstens weiterhin korrekt (und eben nicht verzögert) blinkt solls mir recht sein, obwohl es schon blöd ist... Aber hey, wir wollen alle tolle Autos mit jedem Schnickschnack.. Da kann auch mal die der computer bzw. die technik hängen bleiben... ;-)

VG

Hallo opeline,

dann haben wir zwei das gleiche Problem. Ich stehe dem Problem aber nicht so tolerant wie du gegenüber.
Ich habe für das Auto viel Geld bezahlt und erwarte daher, das das so funktioniert wie es sein sollte.
Mein 7 Jahre alter Vectra von 2002 hatte solche Probleme nicht einmal bei 214.000 KM !
Der war perfekt!
Na ja, wenns mich weiterhin ärgert kommt die Karre halt weg, sei es durch Rückgängigmachung vom KV oder durch Verkauf.
Dann kommt ein 520DA her. Und wenn der auch nix taugt, dann kommt halt nix deutsches mehr her, dann wirds Mazda oder Kia.

Grüße VC

Ist das wichtig ob das Synchron ist???

Zitat:

Original geschrieben von Peaceman00


Ist das wichtig ob das Synchron ist???

Hallo Peacemann00,

für mich schon. Davon abgesehen habe ich noch verschiedene Knarzgeräusche, eine ruckelnde Automatik, eine fehlerhafte Freisprechanlage. In Summe reicht das um mich zu nerven.

Grüße VC

Also mein Blinker ist auch nicht synchron. Aber noch besser ist eine andere Variante. Ist der Fahrer nicht angeschnallt, gibt es keine Geräusche vom Blinker. Dann ist dieser vollkommen stumm.
Super diese Technik, ein Astra J der mich immer wieder überrascht......... Wird eben nie langweilig mit ihm.

Weiterhin Gute Fahrt allen...

...da hat der Anschnallgong priorität vor dem Blinkengeräusch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Opeline0815


Hi,
ich habe das gleiche Problem, mal funktioniert alles fein und dann auf einmal mitten in der Fahrt, fängt das klackem vom blinker erst verzögert an und eben auch wieder aus. Eigentlich höre ich nur auf den Ton, nicht auf das Licht im Display. Wobei ich nicht sicher bin - blinkt das Auto trotzdem und nur "Ton und Bild" sind nicht synchron.
Weiter oben ist angemerkt, dass der Tempomat an war. Das ist bei mir nicht der Fall.
Aber ich habe gemekrt, dass wenn das mit dem Blinker vorkommt, auch das Handy mit dem Auto nicht mehr über bluetooth verbunden ist.
Auch wenn ich dann das Auto ausmache und kurz danach wieder starte ist das "Problem" nicht behoben. Erst wenn das auto eine Weile steht (z.B. über Nacht)....
Komich. Hat einer von euch mittlerweile eine klare Aussage von Opel bekommen oder irgendwo eine Antwort dazu gefunden?

Wenn das Auto wenigstens weiterhin korrekt (und eben nicht verzögert) blinkt solls mir recht sein, obwohl es schon blöd ist... Aber hey, wir wollen alle tolle Autos mit jedem Schnickschnack.. Da kann auch mal die der computer bzw. die technik hängen bleiben... ;-)

VG

Hallo,

ich hatte das Problem auch. Es war aber nicht nur der Blinker, sonder alle Signaltöne.

War damit mehrmals beim FOH, dieser konnte das problem selbst erleben.

Nach einigen Werkstatt besuchen konnten Sie den Fehler nicht finden.

Also hat mein FOH Opel kontaktiert.

Nach weiteren Werkstatt besuchen wurde dann nach freigabe von Opel ein neues Radio CD400 eingebaut.

Nun habe ich ruhe!

Gruß

Andy

hatte die Batterie abgeklemmt, da ich das Airbag ausgebaut hatte.... nach dem anklemmen alle warntöne waren verzögert, Blinkergeräusch hat erst nach 3 Sekunden angefangen und auch 3s nach geklackt, Gurtwarner ging erst ein paar Sekunden nach dem ich mich angechnallt habe.

Auch Auto abstellen und neu starten hat nix gebracht....

Hab dann nochmal die Batterie 10min lang abgeklemmt und wieder angeklemmt, danach war alles ganz normal....

Mich würde interessieren woran es liegt?

Sonst hatte ich das Problem zum Glück noch nie, hoffe auch dass es ein einmaliges Problem war.

Das wird wsl. nicht ein einmaliges Problem bleiben.

Bei mir tritt das sporadisch so alle x Wochen/Monate mal auf. Mir fällt das am ehesten auf, weil die Lenkrad Tasten für Lautstärke nur verzögert reagieren. Und es ist dann auch sporadisch nach "kurzer" Zeit wieder weg ^^

Da gibt es im übrigen ein Softwareupdate, das dies beheben soll. Gibt hier auch nen Thread dazu. Da steht allerdings das es auch möglich ist, das andere Fehler nach dem Update auftreten.

Bisher hab ich das Update nicht machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen