Blinker Spinnt bitte um hilfe

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde!

Hab mein Q7 mit Nachrüst Rückleuchten gekauft, schätzungsweise Kufatec...
Jetzt funktioniert der rechte blinker nicht mehr...

Gibts irgend ne möglichkeit den so weg zu programieren das nur noch die blinker in der Stoßstange Blinken... geht das?

Oder weiß sonst jemand was da zu tun ist... weil wahrscheinlich ein Widerstand defekt ist oder ähnliches und ein neues Steuergerät bzw. Widerstandhalter kostet bei Kufatec 360€... und das hab ich eigentlich nicht vor auszugeben.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich habe eher die Vermutung, dass das Auto sich endlich zur Wehr setzt!! Ein weiser Schritt😉😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

ja, mach die Heckklappe auf, dann funktioniert alles in der Stoßstange...im Ernst: such den Fehler oder wenn Du dazu nicht in der Lage bist -> lass den Fehler suchen! Ein simpler Blinker kann ja wohl kein Problem sein...

Grüße Micha

Das problem ist das ich das Auto nicht mit original Rückleuchten gekauft hab, sondern mit denen die das Facelift Model hat.
und die sind mit LED... also hat man zwischen stecker und Rückleuchte ein Steuergerät dazwischen gehängt.
Und das kostet 360€, es funktioniert aber alles ausser eben dem rechten blinker, der komischerweise nicht mal als Fehler angezeigt wird...
Klar wärs mir am liebsten wenn alles wieder so funtioniert wie es sollte, habe aber wie gesagt keine lust wegen einem blinker 360€ auszugeben für das Steuergerät oder wieder die originalen Rückleuchten zu kaufen... die wahrscheinlich 500€ aufwärts kosten...

Ich habe eher die Vermutung, dass das Auto sich endlich zur Wehr setzt!! Ein weiser Schritt😉😁

US-Codierung?

*G*

Ähnliche Themen

Haben die kommentare irgend einen sinn? Oder ist euch einfach nur sau langweilig?

Nein.
Ja.

Neidisch?
;-))

Nein x 2

Ja x 2

Nein 3x
Ja 3x

Ou mann... Nix arbeit? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Das problem ist das ich das Auto nicht mit original Rückleuchten gekauft hab, sondern mit denen die das Facelift Model hat.
und die sind mit LED... also hat man zwischen stecker und Rückleuchte ein Steuergerät dazwischen gehängt.
Und das kostet 360€, es funktioniert aber alles ausser eben dem rechten blinker, der komischerweise nicht mal als Fehler angezeigt wird...
Klar wärs mir am liebsten wenn alles wieder so funtioniert wie es sollte, habe aber wie gesagt keine lust wegen einem blinker 360€ auszugeben für das Steuergerät oder wieder die originalen Rückleuchten zu kaufen... die wahrscheinlich 500€ aufwärts kosten...

Ist doch egal mit welchen Rückleuchten das Auto gekauft wurde! Die Funktion ist doch immer die Gleiche... Mach die Heckklappe auf und blinke links -> leuchtet der Blinker unten? ja -> Audi STG funktioniert, Heckklappe zu und an dem drangebastelten "STG" am Eingang schauen ob Blinkersignal anliegt, ja -> am Ausgang des darngebastelten "STG" schauen ob Blinkersignal anliegt ja -> dann Fehler bis Rückleuchte suchen, nein -> Fehler im drangebastelten "STG" suchen. Will gar nicht wissen was da drin sein soll...und ob das den Nahmen Steuergerät verdient... 😉

Am besten Du holst Dir ein originales LED STG wie es auch im FL Q7 verbaut wurde und alles ist schön! Aber ich denke das überschreitet alles Deine technischen Fähigkeiten. Also jemand suchen der das alles kann...

Grüße Micha

Nein, überschreitet es nicht...
Hab ich gestern schon geschaut.
Signal wenn die Klappe zu ist hab ich bis zum original stecker... bis zum "Steuergerät" kommt es, aus den steuergerät raus hab ich kein signal mehr... ein Widerstand ist defekt... nur die ganze Platiene worauf die Wiederstände sitzen wurde vergossen.... also keine chance um da was nachzu prüfen... Einzige möglichkeit: Schauen was für ein widerstand und dann zwischen beide Leitungen der Blinker, rein löten.... nur was ist das für ein Widerstand? Müsste doch raus zu finden sein... leider kann ich es nicht testen da ich ja durch den kaputten widerstand kein durchgang mehr habe.

Was kostet das originale LED STG?

Mach doch die Messung einfach auf der anderen seite beim anderen Blinker mehr als ein Wiederstand kann es eigentlich dann nicht sein

Stimmt eigentlich das könnt ich machen... danke 🙂

Komisch ist das er, wenn man die RL normal anschließt, einen fehler bringt auf alle Lampen, aber dann nur den blinker in die Stoßstange leitet... trotz fehler leuchten bremsen und standicht normal..... nur der fehler nervt halt...

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Stimmt eigentlich das könnt ich machen... danke 🙂

Komisch ist das er, wenn man die RL normal anschließt, einen fehler bringt auf alle Lampen, aber dann nur den blinker in die Stoßstange leitet... trotz fehler leuchten bremsen und standicht normal..... nur der fehler nervt halt...

Genau vergleiche mit der anderen Seite, im Grunde kann der Widerstand nur parallel zum LED Blinker hängen da der den Kaltwiderstand der Blinkerlampe simuliert. Also so ca. 3-5 Ohm.

Wie gesagt, das ist eine "Bastellösung"! Mach den Mist raus und tausche das Komfortsteuergerät, STG46! Es muss eins ab 4L0 910 289 "H"sein dann klappt es mit den Rückleuchten wie frisch vom Audi-Fliesband...

Grüße Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen