Blinker rechts, Rückfahrlicht rechts sowie Rücklicht rechts fällt ab und zu aus!!!

Audi A6 C6/4F

Hi Jungs,
habe da ein Problem mit der Elektronik bei mein Audi A6/4F, Limo, Baujahr 7/2007..
Wenn ich ca 5min fahre zeigt mir der Bordcomputer an:" Rücklicht defekt rechts, Rückfahrlicht rechts defekt sowie Blinker rechts defekt!
Ab dann funktioniert kein Licht mehr am Scheinwerfer.
Sobald ich mein Audi wieder neu starte funktioniert wieder alles, also sind die Glühlampen nicht kaputt weil sie ja dann leuchten!
Hat jemand ein Tip woran das liegen könnte???

45 Antworten

Bei mir war der lampenträger und ein verschmorter Stecker schuld. Wurde beides bei Audi auf Gebrauchtwagengarantie gemacht. Hat mich knapp 30€, und 45 min gekostet.

Jetzt nervt nichts mehr.

Hallo,

bei mir ist gestern Abend das rechte hinter, äußere Rücklicht am 4f FL ausgefallen.
Es kam im FIS kein Fehler.
Als ich mal von außen draufgehauen habe, flackerte es kurz.

Heute habe ich mich mal drangemacht, und das Rücklicht ausgebaut.
Alle Kontakte sind wie neu, kein Gammel--alles blitze blank.

Ein Fehler kam im VCDS. Masseunterbrechung Rücklicht rechts.
Kabel gecheckt, bis diese in den rechten "Innenraum" kommen, alles top bzw. Durchgang. Siehe Bild
Fehler löschen bringt nicht, da er immer wieder kommt.

Auf einmal kommt eine Fehlermeldung im FIS. Dann geht auch der Blinker rechts hinten nicht mehr.
Nun stehen auch zwei Fehler im VCDS.
Masseunterbrechung Rücklicht und Blinker.
Löschen bringt nichts, kommt wieder.

Naja, da werde ich morgen mal bei Audi vorbeischauen. Dann bin ich mal gespannt, ob das die Gebrauchtwagengarantie von Audi übernimmt. Wenn nicht, so ein evtl. defekter Lampenträger kann keine Welt kosten....

Grüße

Anbei ein paar Bilder:

Unbenannt
2012-11-04-12-20-02-918
2012-11-04-12-21-50-728
+1

bei mir hat sich das auch am wochenende erledigt.

kontaktspray sei dank.

funzt super nach einem jahr pieeeeeeeeeepsss beim einsteigen, nun kontaktspray rein und gut wars...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


bei mir hat sich das auch am wochenende erledigt.

kontaktspray sei dank.

funzt super nach einem jahr pieeeeeeeeeepsss beim einsteigen, nun kontaktspray rein und gut wars...

mfg

hatte ich auch gemacht.

Kontakte angeschliffen ect. Nichts half.

Vor 30min habe ich den Dicken bei Audi stehen gelassen. Mal schauen, was die alles tauschen wollen.

Ähnliche Themen

oje, die tauschen dir wahrscheinlich das ganze heck plus stoßstange und heckklappe =)😁

mfg

eben Anruf bekommen. Ganze Rückleuchte wird neu gemacht. Keine Gebrauchtwagengarantie. Soll ca. 200€ + MwSt kosten.

Also das gleich Problem habe ich auch...Bremslicht, Rücklicht, Rückfahrlicht und Blinker fällt oft aus...War bei einer Werkstatt ( 0 8 15 Werkstatt), haben Rücklicht ausgebaut...konnten nichts erkennen, am Lampenträger und Stecker nichts...die sagten zu mir soll nach Audi hin, könnte Steuergerät defekt sein...kann ich mir aber nicht vorstellen, da sonst noch mehr Fehler anzeigen würden so wie ABS usw...

Carneiro

Mich hat´s jetzt auch erwischt. Die gleichen Symptome wie beim TS. Mein 🙂 hat das jetzt mal im Rahmen der Inspektion gecheckt-Ergebnis: Lampenträger muß neu und der Leitungssatz muß repariert werden. Laut Aussage vom Meister, ist da irgendwie Feuchtigkeit reingekommen und die Kontakte wurden in Mitleidenschaft gezogen. Sie haben das erstmal gereinigt-und alle Funktionen gehen auch wieder, aberr auf Dauer ist mir das nichts. Kostenpunkt wurden auf ca. 50,- beziffert. Ich lass das morgen machen und poste dann mal Ergebnis und Preise.

Dachte schon ich sei der einzige;-)
Mal kommt das mal nicht, Auto aus und wieder an und der Fehler ist weg!
Audi angeschrieben, die wissen natürlich nix davon!
Mal kommt's 1-2 Tage hintereinander dann mal ne Woche nix.
Auch 2007 Baujahr.

Meine Rückleuchten sind ziemlich verschwitzt!

MfG

So, alles wieder repariert. Arbeitsaufwand siehe 2 Post´s höher. Im einzelnen...

Zentralleitungssatz instandgesetzt: 14,10
Lampenträger ersetzt: 32,10
Kontakt: 0,26

Also, der Grund des Ausfalls ist klar-Feuchtigkeit ist in bzw. hinter der Rückleuchte eingedrungen. Leider ist das wie oder wo-also wo genau das Wasser eingedrungen ist bzw. welchen Weg es sich gesucht hat nicht ganz so klar. Auch die eigentliche Ursachen, also unter welchen Umständen der Fehler auftritt bzw. unter welchen er begünstigt wird, konnte mir nicht erklärt werden-ansonsten könnte man event. Vorsorge treffen, das es nicht nochmal vorkommt.

Hallo Leute,

War jetzt heute auch beim freundlichen und die haben mir den Massepin ausgetauscht! Problem behoben!!!

Den Lampenträger habe ich nicht tauschen lassen da meine Rückleuchten schon voll Wasser sind und Audi keine Kulanz gibt!

MfG

Hallo Leute,

Ich Berichte mal über die Reparatur!

Der Massepinn wurde getauscht und das Kabel ersetzt!
Rückleuchte funktioniert!

Heute Rechnung per Post bekommen😠

77,89€ 😰

Der Mechaniker wusste erstmal garnicht wie er die Rückleuchte rausbekommt. Also selbst Hand angelegt. Schraube raus, Mechaniker nebelt diesen mit nem Keil aus! Aber erst als ich dem gesagt habe das man da etwas spitzes braucht und er den Keil geholt hat!

Den Massepin und das Kabel hat der Mechaniker ausgetauscht.
Mit etwas herumgefummel und etwas Rat von mir hat er die Rückleuchte auch wieder reinbekommen!
Das ganze hat 20min gedauert und die wollen im ernst 77€ von mir😠😠😠

Wtf

Morgen werde ich das mal abklären!
Das kann's dich nicht sein!?

MfG

verdammt mich hat es jetzt auch erwischt... die kiste lässt mich einfach nicht in ruhe.... vor einem monat kam das erste mal das symptom bei mir auch im KI: blinker hinten rechts, rückfahrlicht hinten rechts, bremslicht rechts hinten..... habe am selben tag glühbirnen gewechselt.. problem war erstmal weg.. gestern fuhr ich auf der AB und beim beschleunigen genau auf 120 km/h kamen alle meldungen wieder... bin von der AB bin ausgestiegen hab mir das angesehen... und funktionierte nicht... daraufhin habe ich den wagen ausgemacht... nach 6min wieder gestartet und es funktionierte wieder... bin dann ne gute Std. gefahren.. und dann kam es wieder im KI......

bin am überlegen ob ich ADAC rufen soll der das teil hinten rechts mal abmacht und sich das ankucken soll.... ich hab irrgendwas von steuergerät + extrem teuer gelesen... ich hoffe nicht!!!

was denkt ihr??

mfg

Bj: 10/2004 3.0tdi diesel

mal vorsichtig gefragt: Limo oder Avant?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


mal vorsichtig gefragt: Limo oder Avant?

limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen