Blinker, Hupe und E-Starter am China-Retroroller gehen nicht - brauche Hilfe bei Fehlersuche

Znen Retro Retro

Hallo Ihr Lieben,

mein ZN50QT-E verweigert das Blinken, hupt nur noch bedingt und startet nicht mehr über den e-Starter...

Infos zum Roller:
- vor 2 Monaten gebraucht gekauft, mit 7.000km
- Batterie noch Original, aber vor Verkauf nochmal geladen
- bislang keine Probleme mit dem e-Starter
- wurde seit Kauf täglich gefahren ohne Auffälligkeiten

Meine Theorien dazu, was potentielle Defekte sein könnten:
- Batterie runter
- LiMa durch
- Spannungsregler durch

Das habe ich bereits versucht:
- Vollgetankt (man weiß ja nie...)
- Batterie geladen
- Spannungsregler getauscht

Unmittelbar nach Tausch des Spannungsreglers ging alles wieder problemlos. Also in dem Moment, wo ich das Bauteil frisch eingebaut hatte und die Funktion überprüfte.

10 Minuten später, auf dem Weg zur Arbeit, traten dann wieder die gleichen Macken auf.

So ist aktuell der Status Quo:
1.) e-Starter geht nicht, nur Kickstarten möglich. Auch bei warmen Motor kein e-starten möglich

2.) Motor läuft, ich gebe dabei kein Gas:
- Blinker leuchtete 1x kurz auf, dann nichts mehr
- Hupe krächzte wieder ganz leise
- Bremslichter gehen
- Licht geht
- Fernlicht geht
- Cockpitbeleuchtung geht

3.) Motor läuft, ich gebe dabei Gas:
- Blinker geht nach wie vor nicht
- Hupe wird lauter, krächzt aber immer noch (klingt nicht wie sonst)
- Bremslichter gehen
- Licht wird viel heller
- Fernlicht wird viel heller
- Cockpitbeleuchtung geht

4.) Ich weiß nicht, ob das ein Problem sein könnte, aber ich möchte es erwähnt haben: beim Demontieren der Front fiel mir auf, dass das Haltegummi vom Relais durch war und das Relais lose rumbaumelte. Ich habe das jetzt mit Kabelbinder gefixt. Keine Ahnung wie lange das schon so war, aber könnte es dadurch kaputt gegangen und vll. die Quelle allen Übels sein? Wobei dann würde ja vermutlich gar nix mehr gehen oder?

Ich stehe jetzt vor der Frage, was ich als nächstes probieren soll.
Ich habe bereits diesen Thread dazu gelesen und werde nun als nächstes erstmal alle Kontakte säubern und mit Kontaktspray einsprühen, so wie in dem Thread empfohlen. Ich kann mir aber nur bedingt vorstellen, dass das das Problem ist, weil ja so viele Sachen Probleme machen und nicht nur ein einzelnes Bauteil... Also die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kontakte durch sind, finde ich sehr gering...

Was würdest Ihr als nächstes probieren: neue Batterie einbauen oder LiMa tauschen?

Die Werkstatt möchte ich nicht aufsuchen, ich möchte das selber hinbekommen und daher freue ich mich über Tipps und Erfahrungen.

LG
Clodi

Beste Antwort im Thema

Lege die Batterie frei, dann auf Volt und Spannung an beiden Polen messen. Sollten +12V sein

Jetzt Roller anlassen, messstäbe an den batteriepolen einklemmen uns leicht Gas geben. Jetzt sollte 14-14,4V auf dem Display stehen

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 23. Juli 2018 um 20:05:24 Uhr:


Der dicke Kabelknoten sieht ein wenig angeschmort aus.

Hey, deinen Post habe ich total überlesen und jetzt erst gesehen, daher die späte Rückmeldung. Kannst du mir irgendwie auf dem Bild markieren, welches Du konkret meinst?

LG
Clodi

Zitat:

@capoonet schrieb am 9. August 2018 um 09:11:21 Uhr:


Das ist so lieb dass Du mir geduldig hilfst, aber wie garssen auf der letzten Seite bereits sagte, für nen absoluten Neuling ist das echt schwer zu verstehen, wenn man es nicht am lebenden Objekt gezeigt und erklärt bekommt.

In Ordnung, das kann ich nachvollziehen.

Den Test mit der Hupe, welchen ich dir beispielhaft weiter oben erklärt habe, würde ich an deiner Stelle trotzdem durchführen. Sämtliche Gleichstromverbraucher müssen bei eingeschalteter Zündung und intakter Batterie funktionieren. Da kannst du die Lima und den Regler auch komplett ausbauen. Solange dieses Problem bei dir nicht beseitigt ist, brauchst du überhaupt nichts auszuwechseln.
Hat dein Roller vielleicht mehr als eine Sicherung, im Schaltplan sind z.B. zwei Sicherungen eingezeichnet. Eine Hauptsicherung und die zweite für “Plus übers Zündschloß“.

Gruß Wolfi

Sicherungen

Alex1911 vielen Dank für deine Erläuterungen. Ich habe sie aufmerksam gelesen und viel gelernt. Bei meinem Roller war es allerdings so, das sich einfach nur Kabel in einem Stecker gelöst haben und somit keinen Kontakt mehr hatten. Das muss man erstmal finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen