1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Blinker hört auf zu blinken

Blinker hört auf zu blinken

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen, ich habe über die Suche nichts gefunden, vielleicht habe ich auch nicht die richtigen Begriffe verwendet.

Der Polo meiner Frau hat ein Problem mit dem Blinker. Er blinkt 3 x ganz normal und dann hört er auf. Wenn der Hebel nach dem abbiegen zurück schnackt blinkt er noch mal. Bin nur links abgebogen, daher weiß ich nicht ob er das Rechts auch macht.

Weiß jemand was das Problem ist?

Baujahr 2003 1,4 75 PS

Ähnliche Themen
18 Antworten

Immerhin wird der Blinker beim Abbiegen betätigt🙂 Ist das auch bei der rechten Seite?

Zitat:
@tommel1960 schrieb am 15. Mai 2025 um 21:23:41 Uhr:
Immerhin wird der Blinker beim Abbiegen getätigt🙂 Ist das auch bei der rechten Seite?
Das weiß ich nicht, bin nur links abgebogen.

Das würde ich als erstes testen, ob es rechts auch so ist.

Dann prüf das doch erstmal.

Sind alle Blinkerlampen heil?

Die Blink- und Warnblinklichtsteuerung erfolgt im Bordnetzsteuergerät.

Dürfte der blinkerhebel sein denk ich - 3x ist Autobahn blinken und er hat die raste für dauerblinken verloren - Vermutung

Mit Auslesegerät mal den Betätigungszustand prüfen - das könnte man mit obd11 vcds oder über die Werkstatt

Zitat:
@homefs schrieb am 15. Mai 2025 um 22:24:39 Uhr:
Dürfte der blinkerhebel sein denk ich - 3x ist Autobahn blinken und er hat die raste für dauerblinken verloren - Vermutung
Mit Auslesegerät mal den Betätigungszustand prüfen - das könnte man mit obd11 vcds oder über die Werkstatt

Einrasten tut er ja und bleibt auch eingerastet. Er blinkt halt nur nicht durchgängig und beim zurückrasten blinkt er wieder kurz.

Frau war heute unterwegs und er hat das Problem nur beim linken blinken.

Ja nein sorry, elektrisch gibt es einen Taster ob eingerastet ist oder nur betätigt. Der Kontakt kann hinüber sein, mechanisch geht der dann aber elektrisch nicht

Zitat:
@homefs schrieb am 16. Mai 2025 um 16:03:59 Uhr:
Ja nein sorry, elektrisch gibt es einen Taster ob eingerastet ist oder nur betätigt. Der Kontakt kann hinüber sein, mechanisch geht der dann aber elektrisch nicht

Ah okay . Um den Hebel zu ersetzen, muss das Lenkrad ab oder geht das auch so?

Lenkrad muss weg, dann kommst an das Schaltermodul ran.

Verkleidung ebenso ausklipsen.

Sollten sich Videos oder Anleitungen finden lassen.

Auf die Ausführung achten (Tempomat j/n, Multifunktionsanzeige j/n)

Zitat:
@rpalmer schrieb am 16. Mai 2025 um 20:12:07 Uhr:
Lenkrad muss weg, dann kommst an das Schaltermodul ran.
Verkleidung ebenso ausklipsen.
Sollten sich Videos oder Anleitungen finden lassen.
Auf die Ausführung achten (Tempomat j/n, Multifunktionsanzeige j/n)

Vielen Dank, dürfte sich ja dann eigentlich selbst erklären. Vermutlich funktioniert deshalb auch der Tempomat nicht. Lampe im Cockpit geht zwar aber der reagiert nicht.

Da bricht innen oft das Kabel (Im Hebelkopf sind die Taster/Wippe für den Tempomaten, das ist mit dem Schalterkorpus verbunden), denn der Hebel wird zigfach betätigt.

Kann man reparieren, hatte ich mal paar Fotos dazu hier ins Forum gestellt. Oder ne neue Einheit, d.h. das gibt es nur als Ganzes: Beide Hebel mit der Elektronikeinheit & Gehäuse.

EDIT: Gefunden

https://www.motor-talk.de/forum/geschwindigkeitsregelanlage-gra-funktioniert-nicht-mehr-t7536101.html?highlight=kabelbruch%3Bgra#post66172193

Zitat:
@rpalmer schrieb am 16. Mai 2025 um 20:48:51 Uhr:
Da bricht innen oft das Kabel (Im Hebelkopf sind die Taster/Wippe für den Tempomaten, das ist mit dem Schalterkorpus verbunden), denn der Hebel wird zigfach betätigt.
Kann man reparieren, hatte ich mal paar Fotos dazu hier ins Forum gestellt. Oder ne neue Einheit, d.h. das gibt es nur als Ganzes: Beide Hebel mit der Elektronikeinheit & Gehäuse.
EDIT: Gefunden
https://www.motor-talk.de/forum/geschwindigkeitsregelanlage-gra-funktioniert-nicht-mehr-t7536101.html?highlight=kabelbruch%3Bgra#post66172193

Cool , aber brauche wegen dem Blinker ja eh ein neues Teil.

Ja das habe ich gelesen.

Wobei ich aus Neugier das Bauteil öffnen würde. Da drin sind Kontaktwippen und "Schleifer"bahnen (Ist kein Poti, sieht nur ähnlich aus). Vielleicht ist da nur etwas verschmutzt oder ausgehakt.

Wenn man aufs Auto angewiesen ist, dann hat man selbstredend mit einem Neuteil viel schneller den Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen