Blinker hinten rechts defekt
Vorgestern zeigte mir das KI beim Abstellen des Fahrzeugs an, dass der Blinker hinten rechts defekt sei.
Ausgestiegen, verriegelt... Blinker blinkt. Komisch...
Gestern nix, heute beim Fahren wieder die Meldung. Beim Blinken war dann auch der Intervall deutlich schneller, so wie wenn eine Birne durchgebrannt ist.
Ich denk mir so: Hältst mal an und schaust dir die Birne an. Aeh.. Mist.. keine Birne 😁
Also habe ichwahllos am Kabel und Stecker gewackelt und es ging dann auch wieder.
Da ich davon ausgehe, dass ich LED-Blinker hinten habe, stellt sich mir die Frage, was da kaputt sein könnte.
Ein Wackelkontakt, irgendein Steuergerät hinüber oder sonst irgendwas, was als Fehler am W204 bekannt ist?
Wie ist das eigentlich, wenn es nicht am Kabel oder Steuergerät liegt? Muß dann die komplette Heckleuchte ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
So nun hab ich auch die Teilenummern fürs Rücklicht:
Platinenstecker ist rechts und links gleich: A2115450328
Platine rechts: A 2048201777
Platine links: A 2048201077
51 Antworten
Das ist ein bekanntes Problem für das es auch ein Tipps Dokument,da steht Stecker, Pins,und Lampenträger erneuern.
Wurde am 19.9. ein Auftrag geschrieben?
Stecker und Lampenträger wurden auf Kulanz erneuert aber der Fehler war nach kurzer Zeit wieder da. Am 7.9.
wurde die komplette Rückleuchte erneuert. Ich soll hierfür 200.- € bezahlen und der Händler
übernimmt aus Kulanz 150.- € der Kosten. Seit dem Tausch der Rückleuchte ist der Fehler nicht wieder aufgetreten,
aber bin auch erst 20 Km gefahren. Ein Auftrag wurde immer geschrieben, auch auf die Kulanzreparatur
Hab ich so noch nicht gehabt aber gut wenns für ein 50er wieder geht.
Ich habe das Problem auch seit über einem Jahr und immer, wenn es bisschen kälter wird. PINs habe ich mal sauber gemacht, gebogen etc. Eine Zeit lang ging es gut, aber jetzt fängt es wieder an... -.-
Die angegebenen Teilenummern sind für normale Blinker gedacht, meine sind aber LED (Vormopf). Kann mir jemand die benötigten Teilenummern geben?
Vielen Dank 🙂
Ähnliche Themen
Guten Tag ich habe das gleiche Problem hab den braunen Kabel und Stecker getaucht aber das Problem ist immer noch da kann mir jemand helfen .
db-fuchs
Das ist ein bekanntes Problem für das es auch ein Tipps Dokument,da steht Stecker,Pins,und Lampenträger erneuern.
Wurde das gemacht?
Bei mir war das Led Blinkermodul kaputt, also gab es eine komplette Leuchte, da nicht reparabel...( beim MOPF)