Blinker hinten links defekt, kein LED
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon einige Zeit mitlese und dadurch ein paar kleine Sachen selbst machen konnte oder einfach nur neugierig Zeug lese.
Jetzt klappts aber nicht mehr und ich finde keinen passenden Beitrag.
Das Auto ist ein S204, 220 CDI von 2010. Falls da noch Infos nötig sind, teile ich ich die gerne mit.
Der Blinker hinten links (Fahrerseite) geht nicht mehr. Massekabel schon vor längerem direkt am Lampenträger angeschraubt wie in der Anleitung hier im Forum, da der Stecker angeschmort war und das Standlicht nicht ging und sporadisch der Blinker nicht. Danach war wider alles ok.
Nun hat aber wieder Blinker angefangen und ging gar nicht mehr. Daraufhin hab ich den verschmorten Stecker getauscht, also das Plastikteil , weil ich irgendwo gelesen hab, das könnte sich verzogen haben und die Kontakte liegen dadurch nicht mehr sauber an. Alles gemacht, aber half nicht. Blinker geht immer noch nicht.
Birnen sind ok. Hab auch mal den linken Träger nach rechts, da geht er. Der rechte geht links auch nicht.
Dann mal den Fahrradträger angeschlossen, da geht der Blinker. Bei Warnblinker geht der links hinten auch nicht.
Was kann man da noch raten? Batterie mal über Nacht abklemmen? Falls wer einen Tip hat, wäre dich da ganz dankbar.
Schöne Grüße
19 Antworten
Zitat:
@Gremmel schrieb am 5. Januar 2023 um 13:48:33 Uhr:
Wenn da warum auch immer der linke LED Blinker nicht leuchtet, muss kurz darauf die linke Nebelschlussleuchte als Ersatzleuchte blinken.Wird im KI eine Fehlermeldung angezeigt?
Ich würde die Batterien für ein paar Minuten abklemmen und dann noch einmal versuchen.
Die Ersatzleuchte blinkt. Fehler wird im KI auch angezeigt und auch durch schnelleres Blinkintervall.
Ich mach jetzt mal die Kontakte und wenns nicht geht, klemm ich die Batterie mal ab.
Vielen Dank bis hier her schon mal.
Die LED Blinker Einsätze sterben leider öfters. Der Mangel kann nur durch einen kompletten Austausch der Rückleuchte behoben werden.
Es gibt natürlich Bastler die diese Rückleuchten mit dem Backofenverfahren öffnen können. 😁
Ich hoffe (glaube es aber nicht da die restlichen Leuchten anscheinend keine Fehler erzeugen) das es nur ein Kontaktproblem ist.
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 5. Januar 2023 um 13:09:42 Uhr:
Blinker hinten links geht nicht ! Die Leuchteinheit nach rechts getauscht, alle Lampen funktionieren.
Und was ist jetzt der Fehler ? Da muss doch was mit der Spannungsversorgung nicht stimmen, oder was ?
Blinker konnt ich ja nicht mittauschen, da die nicht im Lampenträger sind, sondern als LED im Rücklicht.
Hatt ich dummerweise nicht kapiert beim Erstellen des Themas. Habs aber dann vorhin mal erwähnt.
Hat leider alles nix geholfen, daher neue Rückleuchte bestellt. Hoffe, damit ist es dann erledigt...
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Bei mir ist auch gelegentlich der Blinker links ausgefallen ..
Bei Mercedes hat man mir Stecker , 2 Leitungen und den lampenträger gewechselt.. Kosten waren 100€